Akromegalie
All Entries 22
Zentrum für seltene Endokrinopathien am Universitätsklinikum Augsburg
Augsburger Zentrum für Seltene Erkrankungen (AZeSE)
Stenglinstraße 2
86156 Augsburg
0821 4009390
0821 400179390
Website
Email
Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Endokrinologie und Diabetologie an der Charité Berlin
Charité Universitätsmedizin Berlin Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen (BCSE)
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
030 450566352
030 450566916
Website
Email
- Spezialambulanz für Geschlechtsdifferenzierungsstörungen
- Spezialambulanz für metabolische Knochenerkrankungen
- Spezialambulanz für angeborene und erworbene Störungen der Nebenniere
- Spezialambulanz für Hyperinsulinismus
- Spezialambulanz für angeborene und erworbene Störungen der Schilddrüse
- Spezialambulanz für Wachstumsstörungen
- Hyperinsulinisme congénital isolé
- Dysplasie osseuse primaire par défaut de minéralisation
- Maladie rare de la thyroïde
- Acromégalie
- Maladie endocrinienne rare de la croissance
- Néoplasie endocrinienne multiple
- Obésité génétique
- Maladie rare des surrénales
- Insulinome
- Diabète sucré rare
- Différence du développement sexuel
Medizinische Klinik für Endokrinologie und Stoffwechselmedizin an der Charité Berlin
Charité Universitätsmedizin Berlin Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen (BCSE)
Charitéplatz 1
10117 Berlin
030 450614264
030 450514950
Website
Email
- Spezialambulanz für endokrine Tumore
- Spezialambulanz für seltene Hypophysen-Erkrankungen
- Spezialambulanz für seltene Nebennierenerkrankungen
- Kompetenzzentrum für Seltene Stoffwechselkrankheiten
- Spezialambulanz für angeborene oder erworbene Knochenerkrankungen
- Spezialambulanz für seltene Diabetesformen
- MELAS
- Rachitisme hypocalcémique
- Glycogénose par déficit en maltase acide
- Syndrome de Cushing
- Trouble du métabolisme du galactose
- Alcaptonurie
- Syndrome adrenogenital
- Phénylcétonurie
- Tumeur rare de la thyroïde
- Syndrome de Leigh
- MODY
- Insuffisance surrénalienne aiguë
- Maladie de von Hippel-Lindau
- Néoplasie endocrinienne multiple
- Prolactinome
Praxis für Endokrinologie und Nephrologie am Stuttgarter Platz, Berlin
Stuttgarter Platz 1
10627 Berlin
030 2132004
030 2132005
Website
Email
030 7972424
030 7972425
Website
Email
Zentrum für seltene endokrine Erkrankungen am Universitätsklinikum Essen
Essener Zentrum für Seltene Erkrankungen (EZSE) Universitätsklinikum Essen
Hufelandstraße 55
45147 Essen
Deutsches Endokrinologisches Versorgungszentrum
Düsseldorfer Straße 1-7
60329 Frankfurt am Main
069 2578680
069 235216
Website
Email
Zentrum für Seltene Endokrine Erkrankungen der Universitätsmedizin
Frankfurter Referenzzentrum für Seltene Erkrankungen (FRZSE) Universitätsmedizin Frankfurt
Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt am Main
069 63015441
069 63017412
Website
Email
- Sprechstunde für Seltene Erkrankungen der Schilddrüse und Nebenschilddrüse inkl. Schilddrüsen-/Nebenschilddrüsenkarzinome
- Sprechstunde für Geschlechtsinkongruenz
- Turner-Zentrum
- Sprechstunde für Seltene Nebennierenerkrankungen inkl. Seltener Nebennierentumore
- Sprechstunde für Neuroendokrine Tumore
- Sprechstunde für Hypophysenerkrankungen
Fachzentrum für angeborene Endokrinopathien am Universitätsklinikum Heidelberg
Universitätsklinikum Heidelberg Centre for Rare Diseases Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 430
69120 Heidelberg
Zentrum für seltene Endokrinopathien und Stoffwechselerkrankungen des Kindes- und Erwachsenenalters am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
Zentrum für seltene Erkrankungen Kiel
Arnold-Heller-Straße 3
24105 Kiel
0431 50020160
0431 50024124
Website
Email
0431 50033450
0431 50020464
Website
Klinik und Poliklinik für Endokrinologie, Nephrologie und Rheumatologie am Universitätsklinikum Leipzig
Universitätsklinikum Leipzig
Liebigstraße 20
04103 Leipzig
0341 9713380
0341 9713389
Website
Email
- Diabète insipide d'origine centrale
- Maladie rhumatologique rare
- Syndrome de Cushing
- Maladie kystique rénale d'origine génétique
- Insuffisance surrénale primaire chronique
- Maladie d'Addison
- Polykystose rénale autosomique dominante
- Maladie systémique auto-immune
- Syndrome de Bartter
- Maladie de Fabry
- Sclérodermie
- Insuffisance surrénalienne aiguë
Zentrum für seltene Endokrinopathien und Stoffwechselerkrankungen des Kindes- und Erwachsenenalters am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Zentrum für Seltene Erkrankungen Lübeck
Ratzeburger Allee 160
23562 Lübeck
0451 50042802
0451 50042944
Website
Email
0451 50044195
0451 50044194
Website
Email
- Addison-Krankheit
- Adrenogenitales Syndrom
- Seltenes Schilddrüsenkarzinom
- Insulinom
- Rachitis, hypokalzämische
- Hypophysenadenom
- Cushing-Krankheit
- Zollinger-Ellison-Syndrom
- Adipositas, genetisch bedingte
- Pseudohypoparathyreoidismus
- Phenylketonurie
- Neoplasie, endokrine multiple
- Prolaktinom
- Turner-Syndrom
- Diabetes mellitus, seltener
I. Medizinische Klinik und Poliklinik der Universitätsmedizin Mainz
Universitätsmedizin Mainz
Langenbeckstraße 1
55131 Mainz
Klinik für Endokrinologie und Diabetologie am Klinikum München Schwabing
Klinikum Schwabing, Städt. Klinikum GmbH
Kölner Platz 1
80804 München
089 30687230
089 30683909
Website
Zentrum für seltene Endokrinopathien und genetisch bedingte Diabetesformen an der Kinderklinik München Schwabing
Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München Zentrum für Seltene Erkrankungen am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
Kölner Platz 1
80804 München
089 30682632
089 30683849
Website
Email
Medizinische Klinik und Poliklinik IV am LMU Klinikum München
LMU Klinikum München
Ziemssenstraße 1
80336 München
089 440052101
089 440054428
Website
Email
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin - Allgemeine Pädiatrie am Universitätsklinikum Münster
Centrum für seltene Erkrankungen Münster Universitätsklinikum Münster (UKM)
Albert-Schweitzer-Campus 1
48149 Münster
0251 8347732
0251 8347735
Website
Email
- Polykystose rénale autosomique récessive
- Trouble du métabolisme des lipides
- Trouble du métabolisme des hydrates de carbone
- Malformation respiratoire
- Polykystose rénale autosomique dominante
- Epilepsie rare
- Mucoviscidose
- Néphronophtise
- Dyskinésie ciliaire primitive
- Trouble du métabolisme des acides aminés et autres acides organiques
Zentrum für Innere Medizin - Sektion Endokrinologie und Stoffwechselkrankheiten der Universitätsmedizin Rostock
Universitätsmedizin Rostock Zentrum für Seltene Erkrankungen an der Universitätsmedizin Rostock
Ernst-Heydemann-Straße 6
18057 Rostock
0381 4947521
0381 4947522
Website
Email
- Multiple endocrine neoplasia type 2A
- Glycogen storage disease
- Addison disease
- Pituitary deficiency
- Cushing syndrome
- Adrenocortical carcinoma
- Adrenogenital syndrome
- Pituitary adenoma
- Congenital adrenal hyperplasia due to 11-beta-hydroxylase deficiency
- Neonatal adrenoleukodystrophy
- Acute adrenal insufficiency
- Rare diabetes mellitus type 1
- Multiple endocrine neoplasia type 2B
- Kallmann syndrome
- Multiple endocrine neoplasia
Zentrum für Seltene Hormonelle Erkrankungen (ZSHE) am Universitätsklinikum Tübingen
Behandlungs- und Forschungszentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) Tübingen Universitätsklinikum Tübingen
Hoppe-Seyler-Str. 1
72076 Tübingen
07071 2983795
07071 294157
Website
Email
07071 2983670
07071 292784
Website
Email
Zentrum für Seltene Endokrine Erkrankungen (hormonelle Erkrankungen) am Universitätsklinikum Ulm
Universitätsklinikum Ulm Zentrum für Seltene Erkrankungen Universitätsmedizin Ulm
Eythstraße 24
89075 Ulm
0731 50057401
0731 50057407
Website
Email
- Maladie d'Addison
- Craniopharyngiome
- Néoplasie endocrinienne multiple
- Lipodystrophie acquise
- Hyperinsulinisme congénital isolé
- Prolactinome
- Obésité génétique
- Diabète sucré rare
- Hypogonadisme hypogonadotrope congénital
- Acromégalie
- Diabète insipide d'origine centrale
- Pseudohypoparathyroïdie type 1A
- Lipodystrophie primitive
Zentrum für seltene Hormonstörungen am Universitätsklinikum Würzburg
Universitätsklinikum Würzburg Zentrum für Seltene Erkrankungen - Referenzzentrum Nordbayern (ZESE)
Josef-Schneider-Str. 2
97080 Würzburg
- Polyendocrinopathie auto-immune
- Polyendocrinopathie auto-immune type 1
- Hypoparathyroïdie isolée familiale
- Hypophysite primitive
- Hypoparathyroïdie rare
- Hypoparathyroïdie secondaire due à un défaut de sécrétion de parathormone
- Adénome hypophysaire
- Maladie de Cushing
- Tumeur de l'hypophyse
- Maladie d'Addison
- Insuffisance surrénalienne aiguë
- Pseudo-hypoparathyroïdie
- Déficit hypophysaire
- Hypoparathyroïdie auto-immune
- Acromégalie
Zentrum für endokrine Tumoren am Universitätsklinikum Würzburg
Universitätsklinikum Würzburg Zentrum für Seltene Erkrankungen - Referenzzentrum Nordbayern (ZESE)
Josef-Schneider-Straße 2
97080 Würzburg
- Tumeur rare des parathyroïdes
- Syndrome de Cushing par sécrétion ectopique d'ACTH
- Syndrome de Cushing indépendant de l'ACTH
- Cancer différencié de la thyroïde
- Néoplasie endocrinienne multiple type 1
- Corticosurrénalome
- Tumeur sécrétrice de catécholamines
- Carcinome papillaire ou folliculaire familial de la thyroïde
- Néoplasie endocrinienne multiple
- Carcinome rare de la thyroïde
- Cancer anaplasique de la thyroïde
- Phéochromocytome-paragangliome héréditaire
- Phéochromocytome sporadique
- Adénome hypophysaire fonctionnel
- Carcinome non médullaire familial de la thyroïde
Netzwerk Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen e.V.
Waldstr. 53
90763
Fürth
Parent facilities 0
Genetic Advices 0
Care facilities 21
Zentrum für seltene Endokrinopathien am Universitätsklinikum Augsburg
Augsburger Zentrum für Seltene Erkrankungen (AZeSE)
Stenglinstraße 2
86156 Augsburg
0821 4009390
0821 400179390
Website
Email
Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Endokrinologie und Diabetologie an der Charité Berlin
Charité Universitätsmedizin Berlin Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen (BCSE)
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
030 450566352
030 450566916
Website
Email
- Spezialambulanz für Geschlechtsdifferenzierungsstörungen
- Spezialambulanz für metabolische Knochenerkrankungen
- Spezialambulanz für angeborene und erworbene Störungen der Nebenniere
- Spezialambulanz für Hyperinsulinismus
- Spezialambulanz für angeborene und erworbene Störungen der Schilddrüse
- Spezialambulanz für Wachstumsstörungen
- Hyperinsulinisme congénital isolé
- Dysplasie osseuse primaire par défaut de minéralisation
- Maladie rare de la thyroïde
- Acromégalie
- Maladie endocrinienne rare de la croissance
- Néoplasie endocrinienne multiple
- Obésité génétique
- Maladie rare des surrénales
- Insulinome
- Diabète sucré rare
- Différence du développement sexuel
Medizinische Klinik für Endokrinologie und Stoffwechselmedizin an der Charité Berlin
Charité Universitätsmedizin Berlin Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen (BCSE)
Charitéplatz 1
10117 Berlin
030 450614264
030 450514950
Website
Email
- Spezialambulanz für endokrine Tumore
- Spezialambulanz für seltene Hypophysen-Erkrankungen
- Spezialambulanz für seltene Nebennierenerkrankungen
- Kompetenzzentrum für Seltene Stoffwechselkrankheiten
- Spezialambulanz für angeborene oder erworbene Knochenerkrankungen
- Spezialambulanz für seltene Diabetesformen
- MELAS
- Rachitisme hypocalcémique
- Glycogénose par déficit en maltase acide
- Syndrome de Cushing
- Trouble du métabolisme du galactose
- Alcaptonurie
- Syndrome adrenogenital
- Phénylcétonurie
- Tumeur rare de la thyroïde
- Syndrome de Leigh
- MODY
- Insuffisance surrénalienne aiguë
- Maladie de von Hippel-Lindau
- Néoplasie endocrinienne multiple
- Prolactinome
Praxis für Endokrinologie und Nephrologie am Stuttgarter Platz, Berlin
Stuttgarter Platz 1
10627 Berlin
030 2132004
030 2132005
Website
Email
030 7972424
030 7972425
Website
Email
Zentrum für seltene endokrine Erkrankungen am Universitätsklinikum Essen
Essener Zentrum für Seltene Erkrankungen (EZSE) Universitätsklinikum Essen
Hufelandstraße 55
45147 Essen
Deutsches Endokrinologisches Versorgungszentrum
Düsseldorfer Straße 1-7
60329 Frankfurt am Main
069 2578680
069 235216
Website
Email
Zentrum für Seltene Endokrine Erkrankungen der Universitätsmedizin
Frankfurter Referenzzentrum für Seltene Erkrankungen (FRZSE) Universitätsmedizin Frankfurt
Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt am Main
069 63015441
069 63017412
Website
Email
- Sprechstunde für Seltene Erkrankungen der Schilddrüse und Nebenschilddrüse inkl. Schilddrüsen-/Nebenschilddrüsenkarzinome
- Sprechstunde für Geschlechtsinkongruenz
- Turner-Zentrum
- Sprechstunde für Seltene Nebennierenerkrankungen inkl. Seltener Nebennierentumore
- Sprechstunde für Neuroendokrine Tumore
- Sprechstunde für Hypophysenerkrankungen
Fachzentrum für angeborene Endokrinopathien am Universitätsklinikum Heidelberg
Universitätsklinikum Heidelberg Centre for Rare Diseases Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 430
69120 Heidelberg
Zentrum für seltene Endokrinopathien und Stoffwechselerkrankungen des Kindes- und Erwachsenenalters am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
Zentrum für seltene Erkrankungen Kiel
Arnold-Heller-Straße 3
24105 Kiel
0431 50020160
0431 50024124
Website
Email
0431 50033450
0431 50020464
Website
Klinik und Poliklinik für Endokrinologie, Nephrologie und Rheumatologie am Universitätsklinikum Leipzig
Universitätsklinikum Leipzig
Liebigstraße 20
04103 Leipzig
0341 9713380
0341 9713389
Website
Email
- Diabète insipide d'origine centrale
- Maladie rhumatologique rare
- Syndrome de Cushing
- Maladie kystique rénale d'origine génétique
- Insuffisance surrénale primaire chronique
- Maladie d'Addison
- Polykystose rénale autosomique dominante
- Maladie systémique auto-immune
- Syndrome de Bartter
- Maladie de Fabry
- Sclérodermie
- Insuffisance surrénalienne aiguë
Zentrum für seltene Endokrinopathien und Stoffwechselerkrankungen des Kindes- und Erwachsenenalters am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Zentrum für Seltene Erkrankungen Lübeck
Ratzeburger Allee 160
23562 Lübeck
0451 50042802
0451 50042944
Website
Email
0451 50044195
0451 50044194
Website
Email
- Addison-Krankheit
- Adrenogenitales Syndrom
- Seltenes Schilddrüsenkarzinom
- Insulinom
- Rachitis, hypokalzämische
- Hypophysenadenom
- Cushing-Krankheit
- Zollinger-Ellison-Syndrom
- Adipositas, genetisch bedingte
- Pseudohypoparathyreoidismus
- Phenylketonurie
- Neoplasie, endokrine multiple
- Prolaktinom
- Turner-Syndrom
- Diabetes mellitus, seltener
I. Medizinische Klinik und Poliklinik der Universitätsmedizin Mainz
Universitätsmedizin Mainz
Langenbeckstraße 1
55131 Mainz
Klinik für Endokrinologie und Diabetologie am Klinikum München Schwabing
Klinikum Schwabing, Städt. Klinikum GmbH
Kölner Platz 1
80804 München
089 30687230
089 30683909
Website
Zentrum für seltene Endokrinopathien und genetisch bedingte Diabetesformen an der Kinderklinik München Schwabing
Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München Zentrum für Seltene Erkrankungen am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
Kölner Platz 1
80804 München
089 30682632
089 30683849
Website
Email
Medizinische Klinik und Poliklinik IV am LMU Klinikum München
LMU Klinikum München
Ziemssenstraße 1
80336 München
089 440052101
089 440054428
Website
Email
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin - Allgemeine Pädiatrie am Universitätsklinikum Münster
Centrum für seltene Erkrankungen Münster Universitätsklinikum Münster (UKM)
Albert-Schweitzer-Campus 1
48149 Münster
0251 8347732
0251 8347735
Website
Email
- Polykystose rénale autosomique récessive
- Trouble du métabolisme des lipides
- Trouble du métabolisme des hydrates de carbone
- Malformation respiratoire
- Polykystose rénale autosomique dominante
- Epilepsie rare
- Mucoviscidose
- Néphronophtise
- Dyskinésie ciliaire primitive
- Trouble du métabolisme des acides aminés et autres acides organiques
Zentrum für Innere Medizin - Sektion Endokrinologie und Stoffwechselkrankheiten der Universitätsmedizin Rostock
Universitätsmedizin Rostock Zentrum für Seltene Erkrankungen an der Universitätsmedizin Rostock
Ernst-Heydemann-Straße 6
18057 Rostock
0381 4947521
0381 4947522
Website
Email
- Multiple endocrine neoplasia type 2A
- Glycogen storage disease
- Addison disease
- Pituitary deficiency
- Cushing syndrome
- Adrenocortical carcinoma
- Adrenogenital syndrome
- Pituitary adenoma
- Congenital adrenal hyperplasia due to 11-beta-hydroxylase deficiency
- Neonatal adrenoleukodystrophy
- Acute adrenal insufficiency
- Rare diabetes mellitus type 1
- Multiple endocrine neoplasia type 2B
- Kallmann syndrome
- Multiple endocrine neoplasia
Zentrum für Seltene Hormonelle Erkrankungen (ZSHE) am Universitätsklinikum Tübingen
Behandlungs- und Forschungszentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) Tübingen Universitätsklinikum Tübingen
Hoppe-Seyler-Str. 1
72076 Tübingen
07071 2983795
07071 294157
Website
Email
07071 2983670
07071 292784
Website
Email
Zentrum für Seltene Endokrine Erkrankungen (hormonelle Erkrankungen) am Universitätsklinikum Ulm
Universitätsklinikum Ulm Zentrum für Seltene Erkrankungen Universitätsmedizin Ulm
Eythstraße 24
89075 Ulm
0731 50057401
0731 50057407
Website
Email
- Maladie d'Addison
- Craniopharyngiome
- Néoplasie endocrinienne multiple
- Lipodystrophie acquise
- Hyperinsulinisme congénital isolé
- Prolactinome
- Obésité génétique
- Diabète sucré rare
- Hypogonadisme hypogonadotrope congénital
- Acromégalie
- Diabète insipide d'origine centrale
- Pseudohypoparathyroïdie type 1A
- Lipodystrophie primitive
Zentrum für seltene Hormonstörungen am Universitätsklinikum Würzburg
Universitätsklinikum Würzburg Zentrum für Seltene Erkrankungen - Referenzzentrum Nordbayern (ZESE)
Josef-Schneider-Str. 2
97080 Würzburg
- Polyendocrinopathie auto-immune
- Polyendocrinopathie auto-immune type 1
- Hypoparathyroïdie isolée familiale
- Hypophysite primitive
- Hypoparathyroïdie rare
- Hypoparathyroïdie secondaire due à un défaut de sécrétion de parathormone
- Adénome hypophysaire
- Maladie de Cushing
- Tumeur de l'hypophyse
- Maladie d'Addison
- Insuffisance surrénalienne aiguë
- Pseudo-hypoparathyroïdie
- Déficit hypophysaire
- Hypoparathyroïdie auto-immune
- Acromégalie
Zentrum für endokrine Tumoren am Universitätsklinikum Würzburg
Universitätsklinikum Würzburg Zentrum für Seltene Erkrankungen - Referenzzentrum Nordbayern (ZESE)
Josef-Schneider-Straße 2
97080 Würzburg
- Tumeur rare des parathyroïdes
- Syndrome de Cushing par sécrétion ectopique d'ACTH
- Syndrome de Cushing indépendant de l'ACTH
- Cancer différencié de la thyroïde
- Néoplasie endocrinienne multiple type 1
- Corticosurrénalome
- Tumeur sécrétrice de catécholamines
- Carcinome papillaire ou folliculaire familial de la thyroïde
- Néoplasie endocrinienne multiple
- Carcinome rare de la thyroïde
- Cancer anaplasique de la thyroïde
- Phéochromocytome-paragangliome héréditaire
- Phéochromocytome sporadique
- Adénome hypophysaire fonctionnel
- Carcinome non médullaire familial de la thyroïde
Supportgroups 1
Netzwerk Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen e.V.
Waldstr. 53
90763
Fürth