Turner-Syndrom
Alle Einträge 28
Zentrum für seltene Endokrinopathien am Universitätsklinikum Augsburg
Augsburger Zentrum für Seltene Erkrankungen (AZeSE)
Stenglinstraße 2
86156 Augsburg
0821 4003107
0821 400173107
Webseite
E-Mail
Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Endokrinologie und Diabetologie an der Charité Berlin
Charité Universitätsmedizin Berlin Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen (BCSE)
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
030 450566352
030 450566916
Webseite
E-Mail
- Spezialambulanz für angeborene und erworbene Störungen der Nebenniere
- Spezialambulanz für angeborene und erworbene Störungen der Schilddrüse
- Spezialambulanz für Geschlechtsdifferenzierungsstörungen
- Spezialambulanz für Hyperinsulinismus
- Spezialambulanz für metabolische Knochenerkrankungen
- Spezialambulanz für Wachstumsstörungen
Zentrum für seltene genitale Erkrankungen und Tumore am Universitätsklinikum Düsseldorf
Zentrum für Seltene Erkrankungen Düsseldorf (ZSED)
Moorenstrasse 5
40225 Düsseldorf
Klinik für Endokrinologie und Stoffwechselerkrankungen am Universitätsklinikum Essen
Universitätsklinikum Essen
Hufelandstraße 55
45147 Essen
Zentrum für Seltene Endokrine Erkrankungen am Universitätsklinikum Frankfurt
Frankfurter Referenzzentrum für Seltene Erkrankungen (FRZSE) Universitätsklinikum Frankfurt
Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt am Main
069 63015441
069 63017412
Webseite
E-Mail
- Sprechstunde für Geschlechtsinkongruenz
- Sprechstunde für Hypophysenerkrankungen
- Sprechstunde für Neuroendokrine Tumore
- Sprechstunde für Seltene Erkrankungen der Schilddrüse und Nebenschilddrüse inkl. Schilddrüsen-/Nebenschilddrüsenkarzinome
- Sprechstunde für Seltene Nebennierenerkrankungen inkl. Seltener Nebennierentumore
- Turner-Zentrum
Deutsches Endokrinologisches Versorgungszentrum
Düsseldorfer Straße 1-7
60329 Frankfurt am Main
069 2578680
069 235216
Webseite
E-Mail
Praxis für Kinder-Neurologie, -Endokrinologie und Stoffwechselmedizin Gelnhausen
Herzbachweg 14
63571 Gelnhausen
06051 9141400
06051 9141402
Webseite
E-Mail
Spezialsprechstunden am Universitätsklinikum Halle
Universitätsklinikum Halle (Saale)
Ernst-Grube-Straße 30
06120 Halle
- Störung der Geschlechtsentwicklung
- Fehlbildung des Verdauungstrakts
- Zwerchfell- und Bauchwandfehlbildung
- Zystische Nierenerkrankung, genetisch bedingte
- Nierenkrankheit, seltene
- Rett-Syndrom
- Tuberöse Sklerose Komplex
- Dravet-Syndrom
- Urogenitale Fehlbildungen
- Neurofibromatose Typ 2
- Niemann-Pick-Krankheit Typ C
- Alpers-Huttenlocher-Syndrom
- Leukoenzephalitis, sklerosierende subakute
Zentrum für angeborene Endokrinopathien am Universitätsklinikum Heidelberg
Zentrum für Seltene Erkrankungen Heidelberg Universitätsklinikum Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 430
69120 Heidelberg
Zentrum für seltene Endokrinopathien und Stoffwechselerkrankungen des Kindes- und Erwachsenenalters am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
Zentrum für seltene Erkrankungen Kiel
Arnold-Heller-Straße 3
24105 Kiel
0431 50019017
0431 50020124
Webseite
Hormonzentrum für Kinder und Jugendliche am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
Arnold-Heller-Straße 3
24105 Kiel
0431 50019017
0431 50020124
Webseite
E-Mail
Abteilung für Neonatologie am Universitätsklinikum Leipzig
Universitätsklinikum Leipzig
Liebigstraße 20a
04103 Leipzig
0341 9726020
0341 9723579
Webseite
E-Mail
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Leipzig
Universitätsklinikum Leipzig
Liebigstraße 20a
04103 Leipzig
0341 9726242
0341 9726229
Webseite
E-Mail
- Ambulanz für Pädiatrische Rheumatologie, Immunologie, Infektiologie und Impfberatung
- Gastroenterologisch-hepatologischen Sprechstunde
- Mukoviszidose-Ambulanz
- Spezialambulanz Pädiatrische Pneumologie / Allergologie
- Spezialsprechstunden für Kinder und Jugendliche mit endokrinen Erkrankungen, Wachstums- und Reifungsstörungen
- Sprechstunde für Stoffwechselerkrankungen
- Sprechstunde im Funktionsbereich Transplantationsmedizin und Kindernephrologie
Zentrum für seltene Endokrinopathien und Stoffwechselerkrankungen des Kindes- und Erwachsenenalters am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Zentrum für seltene Erkrankungen Lübeck
Ratzeburger Allee 160
23562 Lübeck
0451 50042991
0451 50042944
Webseite
E-Mail
0451 50044195
0451 50044194
Webseite
E-Mail
Medizinische Klinik und Poliklinik IV am LMU Klinikum München
LMU Klinikum München
Ziemssenstraße 1
80336 München
089 440052101
089 440054428
Webseite
E-Mail
Zentrum für seltene Endokrinopathien und genetisch bedingte Diabetesformen an der Kinderklinik München Schwabing
Zentrum für Seltene Erkrankungen am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
Kölner Platz 1
80804 München
089 30682632
089 30683849
Webseite
E-Mail
- Wolcott-Rallison-Syndrom
- Addison-Krankheit
- Hypothyreose, kongenitale
- Diabetes insipidus, zentraler
- Hyperinsulinismus, familiärer
- Hypophysenhormon-Mangel, kombinierter, nicht-erworbener
- Turner-Syndrom
- Wachstumshormonmangel, isolierter, nicht erworbener
- Diabetes mellitus, neonataler
- Adrenogenitales Syndrom
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin - Allgemeine Pädiatrie am Universitätsklinikum Münster
Universitätsklinikum Münster (UKM) Centrum für seltene Erkrankungen Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1
48149 Münster
0251 8347700
0251 8347711
Webseite
E-Mail
- Aminosäure/organische Säuren-Stoffwechselstörung
- Zilien-Dyskinesie, primäre
- Nephronophthise
- Epilepsie, seltene
- Fehlbildung des Respiratorischen System
- Seltene angeborene Stoffwechselkrankheit
- Zystische Fibrose
- Nierenkrankheit, polyzystische, autosomal-dominante
- Nierenkrankheit, polyzystische, autosomal-rezessive
- Kohlenhydrat-Stoffwechselstörung
- Fett-Stoffwechselstörung
Zentrum für Innere Medizin - Sektion Endokrinologie und Stoffwechselkrankheiten der Universitätsmedizin Rostock
Universitätsmedizin Rostock Zentrum für Seltene Erkrankungen an der Universitätsmedizin Rostock
Ernst-Heydemann-Straße 6
18057 Rostock
0381 4947521
0381 4947522
Webseite
E-Mail
- Nebennierenrinden-Karzinom
- Multiple endokrine Neoplasie Typ 2A
- Multiple endokrine Neoplasie Typ 2B
- Addison-Krankheit
- Kallmann-Syndrom
- Nebenniereninsuffizienz, akute
- Nebennierenhyperplasie, kongenitale, durch 11-beta-Hydroxylase-Mangel
- Hypophysenadenom
- Cushing-Syndrom durch makronoduläre Nebennierenhyperplasie
- Adrenoleukodystrophie, neonatale Form
- Seltener Diabetes mellitus Typ 1
- Adrenogenitales Syndrom
- Hypophysenfunktionsstörung
- Glykogenose
Kinder- und Jugendklinik der Universitätsmedizin Rostock
Zentrum für Seltene Erkrankungen an der Universitätsmedizin Rostock Universitätsmedizin Rostock
Ernst-Heydemann-Straße 8
18057 Rostock
0381 4947001
0381 4947002
Webseite
E-Mail
- Septo-optische Dysplasie-Spektrum
- Hypothyreose, kongenitale
- Zystische Fibrose
- Cholangitis, primär biliäre
- Alpha-1-Antitrypsin-Mangel
- Wachstumshormonmangel, isolierter, nicht erworbener
- Ziliendyskinesie, primäre, Typ Kartagener
- Vaskulitis
- Glomerulonephritis, membranoproliferative
- Medulloblastom
- Hämophilie
Zentrum für Seltene Hormonelle Erkrankungen (ZSHE) am Universitätsklinikum Tübingen
Universitätsklinikum Tübingen Behandlungs- und Forschungszentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) Tübingen
Hoppe-Seyler-Str. 1
72076 Tübingen
07071 2983795
07071 294157
Webseite
E-Mail
Klinik für Urologie mit Kinderurologie am Universitätsklinikum Ulm
Universitätsklinikum Ulm
Albert-Einstein-Allee 23
89081 Ulm
0731 50058004
0731 50058002
Webseite
E-Mail
Zentrum für kongenitale Katarakt am Universitätsklinikum Würzburg
Universitätsklinikum Würzburg Zentrum für Seltene Erkrankungen - Referenzzentrum Nordbayern (ZESE)
Josef-Schneider-Straße 11
97080 Würzburg
0931 20120487
0931 20120494
Webseite
E-Mail
Institut für Medizinische Genetik und Humangenetik an der Charité Berlin
Charité Universitätsmedizin Berlin Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen (BCSE)
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
030 450569122
030 450569915
Webseite
Institut für Medizinische Genetik an der Universitätsmedizin Rostock
Zentrum für Seltene Erkrankungen an der Universitätsmedizin Rostock Universitätsmedizin Rostock
Ernst-Heydemann-Straße 8
18057 Rostock
0381 4947083
0381 4947096
Webseite
E-Mail
Deutsche Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität e.V. (dgti)
Unstrutstraße 2
38120
Braunschweig
Bundesverband Kleinwüchsige Menschen und ihre Familien (BKMF) e.V.
Leinestraße 2
28199
Bremen
- Seckel-Syndrom
- FGFR3-abhängige Chondrodysplasie
- Dysplasie, spondyloepiphysäre, kongenitaler Typ
- Silver-Russell-Syndrom
- Thanatophore Dysplasie
- Dysplasie, diastrophe
- Spondyloepiphysäre und spondyloepimetaphysäre Dysplasie
- Achondroplasie
- Pseudoachondroplasie
- Wachstumshormonmangel, isolierter, nicht erworbener
- Wachstumshormonmangel, isolierter, Typ III
- Laron-Syndrom
- Hypochondroplasie
Turner-Syndrom-Vereinigung Deutschland e.V.
Am Bornstück 1
65599
Dornburg
LEONA e.V. - Familienselbsthilfe bei seltenen chromosomalen Veränderungen
Kornblumenweg 38
59439
Holzwickede
Übergeordnete Einrichtungen 0
Genetische Beratungen 2
Institut für Medizinische Genetik und Humangenetik an der Charité Berlin
Charité Universitätsmedizin Berlin Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen (BCSE)
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
030 450569122
030 450569915
Webseite
Institut für Medizinische Genetik an der Universitätsmedizin Rostock
Zentrum für Seltene Erkrankungen an der Universitätsmedizin Rostock Universitätsmedizin Rostock
Ernst-Heydemann-Straße 8
18057 Rostock
0381 4947083
0381 4947096
Webseite
E-Mail
Versorgungseinrichtungen 22
Zentrum für seltene Endokrinopathien am Universitätsklinikum Augsburg
Augsburger Zentrum für Seltene Erkrankungen (AZeSE)
Stenglinstraße 2
86156 Augsburg
0821 4003107
0821 400173107
Webseite
E-Mail
Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Endokrinologie und Diabetologie an der Charité Berlin
Charité Universitätsmedizin Berlin Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen (BCSE)
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
030 450566352
030 450566916
Webseite
E-Mail
- Spezialambulanz für angeborene und erworbene Störungen der Nebenniere
- Spezialambulanz für angeborene und erworbene Störungen der Schilddrüse
- Spezialambulanz für Geschlechtsdifferenzierungsstörungen
- Spezialambulanz für Hyperinsulinismus
- Spezialambulanz für metabolische Knochenerkrankungen
- Spezialambulanz für Wachstumsstörungen
Zentrum für seltene genitale Erkrankungen und Tumore am Universitätsklinikum Düsseldorf
Zentrum für Seltene Erkrankungen Düsseldorf (ZSED)
Moorenstrasse 5
40225 Düsseldorf
Klinik für Endokrinologie und Stoffwechselerkrankungen am Universitätsklinikum Essen
Universitätsklinikum Essen
Hufelandstraße 55
45147 Essen
Zentrum für Seltene Endokrine Erkrankungen am Universitätsklinikum Frankfurt
Frankfurter Referenzzentrum für Seltene Erkrankungen (FRZSE) Universitätsklinikum Frankfurt
Theodor-Stern-Kai 7
60590 Frankfurt am Main
069 63015441
069 63017412
Webseite
E-Mail
- Sprechstunde für Geschlechtsinkongruenz
- Sprechstunde für Hypophysenerkrankungen
- Sprechstunde für Neuroendokrine Tumore
- Sprechstunde für Seltene Erkrankungen der Schilddrüse und Nebenschilddrüse inkl. Schilddrüsen-/Nebenschilddrüsenkarzinome
- Sprechstunde für Seltene Nebennierenerkrankungen inkl. Seltener Nebennierentumore
- Turner-Zentrum
Deutsches Endokrinologisches Versorgungszentrum
Düsseldorfer Straße 1-7
60329 Frankfurt am Main
069 2578680
069 235216
Webseite
E-Mail
Praxis für Kinder-Neurologie, -Endokrinologie und Stoffwechselmedizin Gelnhausen
Herzbachweg 14
63571 Gelnhausen
06051 9141400
06051 9141402
Webseite
E-Mail
Spezialsprechstunden am Universitätsklinikum Halle
Universitätsklinikum Halle (Saale)
Ernst-Grube-Straße 30
06120 Halle
- Störung der Geschlechtsentwicklung
- Fehlbildung des Verdauungstrakts
- Zwerchfell- und Bauchwandfehlbildung
- Zystische Nierenerkrankung, genetisch bedingte
- Nierenkrankheit, seltene
- Rett-Syndrom
- Tuberöse Sklerose Komplex
- Dravet-Syndrom
- Urogenitale Fehlbildungen
- Neurofibromatose Typ 2
- Niemann-Pick-Krankheit Typ C
- Alpers-Huttenlocher-Syndrom
- Leukoenzephalitis, sklerosierende subakute
Zentrum für angeborene Endokrinopathien am Universitätsklinikum Heidelberg
Zentrum für Seltene Erkrankungen Heidelberg Universitätsklinikum Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 430
69120 Heidelberg
Zentrum für seltene Endokrinopathien und Stoffwechselerkrankungen des Kindes- und Erwachsenenalters am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
Zentrum für seltene Erkrankungen Kiel
Arnold-Heller-Straße 3
24105 Kiel
0431 50019017
0431 50020124
Webseite
Hormonzentrum für Kinder und Jugendliche am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
Arnold-Heller-Straße 3
24105 Kiel
0431 50019017
0431 50020124
Webseite
E-Mail
Abteilung für Neonatologie am Universitätsklinikum Leipzig
Universitätsklinikum Leipzig
Liebigstraße 20a
04103 Leipzig
0341 9726020
0341 9723579
Webseite
E-Mail
Klinik und Poliklinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Leipzig
Universitätsklinikum Leipzig
Liebigstraße 20a
04103 Leipzig
0341 9726242
0341 9726229
Webseite
E-Mail
- Ambulanz für Pädiatrische Rheumatologie, Immunologie, Infektiologie und Impfberatung
- Gastroenterologisch-hepatologischen Sprechstunde
- Mukoviszidose-Ambulanz
- Spezialambulanz Pädiatrische Pneumologie / Allergologie
- Spezialsprechstunden für Kinder und Jugendliche mit endokrinen Erkrankungen, Wachstums- und Reifungsstörungen
- Sprechstunde für Stoffwechselerkrankungen
- Sprechstunde im Funktionsbereich Transplantationsmedizin und Kindernephrologie
Zentrum für seltene Endokrinopathien und Stoffwechselerkrankungen des Kindes- und Erwachsenenalters am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Zentrum für seltene Erkrankungen Lübeck
Ratzeburger Allee 160
23562 Lübeck
0451 50042991
0451 50042944
Webseite
E-Mail
0451 50044195
0451 50044194
Webseite
E-Mail
Medizinische Klinik und Poliklinik IV am LMU Klinikum München
LMU Klinikum München
Ziemssenstraße 1
80336 München
089 440052101
089 440054428
Webseite
E-Mail
Zentrum für seltene Endokrinopathien und genetisch bedingte Diabetesformen an der Kinderklinik München Schwabing
Zentrum für Seltene Erkrankungen am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
Kölner Platz 1
80804 München
089 30682632
089 30683849
Webseite
E-Mail
- Wolcott-Rallison-Syndrom
- Addison-Krankheit
- Hypothyreose, kongenitale
- Diabetes insipidus, zentraler
- Hyperinsulinismus, familiärer
- Hypophysenhormon-Mangel, kombinierter, nicht-erworbener
- Turner-Syndrom
- Wachstumshormonmangel, isolierter, nicht erworbener
- Diabetes mellitus, neonataler
- Adrenogenitales Syndrom
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin - Allgemeine Pädiatrie am Universitätsklinikum Münster
Universitätsklinikum Münster (UKM) Centrum für seltene Erkrankungen Münster
Albert-Schweitzer-Campus 1
48149 Münster
0251 8347700
0251 8347711
Webseite
E-Mail
- Aminosäure/organische Säuren-Stoffwechselstörung
- Zilien-Dyskinesie, primäre
- Nephronophthise
- Epilepsie, seltene
- Fehlbildung des Respiratorischen System
- Seltene angeborene Stoffwechselkrankheit
- Zystische Fibrose
- Nierenkrankheit, polyzystische, autosomal-dominante
- Nierenkrankheit, polyzystische, autosomal-rezessive
- Kohlenhydrat-Stoffwechselstörung
- Fett-Stoffwechselstörung
Zentrum für Innere Medizin - Sektion Endokrinologie und Stoffwechselkrankheiten der Universitätsmedizin Rostock
Universitätsmedizin Rostock Zentrum für Seltene Erkrankungen an der Universitätsmedizin Rostock
Ernst-Heydemann-Straße 6
18057 Rostock
0381 4947521
0381 4947522
Webseite
E-Mail
- Nebennierenrinden-Karzinom
- Multiple endokrine Neoplasie Typ 2A
- Multiple endokrine Neoplasie Typ 2B
- Addison-Krankheit
- Kallmann-Syndrom
- Nebenniereninsuffizienz, akute
- Nebennierenhyperplasie, kongenitale, durch 11-beta-Hydroxylase-Mangel
- Hypophysenadenom
- Cushing-Syndrom durch makronoduläre Nebennierenhyperplasie
- Adrenoleukodystrophie, neonatale Form
- Seltener Diabetes mellitus Typ 1
- Adrenogenitales Syndrom
- Hypophysenfunktionsstörung
- Glykogenose
Kinder- und Jugendklinik der Universitätsmedizin Rostock
Zentrum für Seltene Erkrankungen an der Universitätsmedizin Rostock Universitätsmedizin Rostock
Ernst-Heydemann-Straße 8
18057 Rostock
0381 4947001
0381 4947002
Webseite
E-Mail
- Septo-optische Dysplasie-Spektrum
- Hypothyreose, kongenitale
- Zystische Fibrose
- Cholangitis, primär biliäre
- Alpha-1-Antitrypsin-Mangel
- Wachstumshormonmangel, isolierter, nicht erworbener
- Ziliendyskinesie, primäre, Typ Kartagener
- Vaskulitis
- Glomerulonephritis, membranoproliferative
- Medulloblastom
- Hämophilie
Zentrum für Seltene Hormonelle Erkrankungen (ZSHE) am Universitätsklinikum Tübingen
Universitätsklinikum Tübingen Behandlungs- und Forschungszentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) Tübingen
Hoppe-Seyler-Str. 1
72076 Tübingen
07071 2983795
07071 294157
Webseite
E-Mail
Klinik für Urologie mit Kinderurologie am Universitätsklinikum Ulm
Universitätsklinikum Ulm
Albert-Einstein-Allee 23
89081 Ulm
0731 50058004
0731 50058002
Webseite
E-Mail
Zentrum für kongenitale Katarakt am Universitätsklinikum Würzburg
Universitätsklinikum Würzburg Zentrum für Seltene Erkrankungen - Referenzzentrum Nordbayern (ZESE)
Josef-Schneider-Straße 11
97080 Würzburg
0931 20120487
0931 20120494
Webseite
E-Mail
Selbsthilfeorganisationen 4
Deutsche Gesellschaft für Transidentität und Intersexualität e.V. (dgti)
Unstrutstraße 2
38120
Braunschweig
Bundesverband Kleinwüchsige Menschen und ihre Familien (BKMF) e.V.
Leinestraße 2
28199
Bremen
- Seckel-Syndrom
- FGFR3-abhängige Chondrodysplasie
- Dysplasie, spondyloepiphysäre, kongenitaler Typ
- Silver-Russell-Syndrom
- Thanatophore Dysplasie
- Dysplasie, diastrophe
- Spondyloepiphysäre und spondyloepimetaphysäre Dysplasie
- Achondroplasie
- Pseudoachondroplasie
- Wachstumshormonmangel, isolierter, nicht erworbener
- Wachstumshormonmangel, isolierter, Typ III
- Laron-Syndrom
- Hypochondroplasie
Turner-Syndrom-Vereinigung Deutschland e.V.
Am Bornstück 1
65599
Dornburg
LEONA e.V. - Familienselbsthilfe bei seltenen chromosomalen Veränderungen
Kornblumenweg 38
59439
Holzwickede