Autoimmun-Polyendokrinopathie Typ 1
Alle Einträge 21
Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Pneumologie, Immunologie und Intensivmedizin an der Charité Berlin
Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen (BCSE) Charité Universitätsmedizin Berlin
                    Augustenburger Platz 1
                    13353 Berlin
                
                             030 450566131
                            
 030 450566931
                            
                                
 Webseite
                            
                            
                        
Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Endokrinologie und Diabetologie an der Charité Berlin
Charité Universitätsmedizin Berlin Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen (BCSE)
                    Augustenburger Platz 1
                    13353 Berlin
                
                             030 450566352
                            
 030 450566916
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
- Spezialambulanz für metabolische Knochenerkrankungen
 - Spezialambulanz für Hyperinsulinismus
 - Spezialambulanz für angeborene und erworbene Störungen der Nebenniere
 - Spezialambulanz für angeborene und erworbene Störungen der Schilddrüse
 - Spezialambulanz für Geschlechtsdifferenzierungsstörungen
 - Spezialambulanz für Wachstumsstörungen
 
- Wachstumsstörung, hormonelle
 - Primäre Knochendysplasie mit Knochenmineralisationsdefekt
 - Störung der Geschlechtsentwicklung
 - Adipositas, genetisch bedingte
 - Akromegalie
 - Insulinom
 - Hyperinsulinismus, isolierter, kongenitaler
 - Nebennierenkrankheit, seltene
 - Neoplasie, endokrine multiple
 - Diabetes mellitus, seltener
 - Schilddrüsenkrankheit, seltene
 
Zentrum für Pädiatrische Stammzelltransplantation und Immunologie der Universitätsmedizin Frankfurt
Frankfurter Referenzzentrum für Seltene Erkrankungen (FRZSE) Universitätsmedizin Frankfurt
                    Theodor-Stern-Kai 7
                    60590 Frankfurt am Main
                
                             069 63016063
                            
 069 63014202
                            
                                
 Webseite
                            
                            
                        
                                 069 63016063
                                
 069 63014202
                                
                                    
 Webseite
                                
                                
                            
Zentrum für Seltene Endokrine Erkrankungen der Universitätsmedizin Frankfurt
Universitätsmedizin Frankfurt Frankfurter Referenzzentrum für Seltene Erkrankungen (FRZSE)
                    Theodor-Stern-Kai 7
                    60590 Frankfurt am Main
                
                             069 63015441
                            
 069 63017412
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
- Sprechstunde für Geschlechtsinkongruenz
 - Sprechstunde für Neuroendokrine Tumore
 - Sprechstunde für Seltene Nebennierenerkrankungen inkl. Seltener Nebennierentumore
 - Turner-Zentrum
 - Sprechstunde für Seltene Erkrankungen der Schilddrüse und Nebenschilddrüse inkl. Schilddrüsen-/Nebenschilddrüsenkarzinome
 - Sprechstunde für Hypophysenerkrankungen
 
Zentrum für pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie der Universitätsmedizin Frankfurt
Frankfurter Referenzzentrum für Seltene Erkrankungen (FRZSE) Universitätsmedizin Frankfurt
                    Theodor Stern Kai 7
                    60590 Frankfurt am Main
                
Klinik und Poliklinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) Martin Zeitz Centrum für Seltene Erkrankungen (MZCSE)
                    Martinistraße 52
                    20251 Hamburg
                
                             040 741054270
                            
 040 741054601
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
- Fanconi-Anämie
 - Von-Willebrand-Syndrom
 - Retinoblastom
 - Beta-Thalassämie
 - Rhabdomyosarkom
 - Weichteilsarkom, alveoläres
 - Skelettdysplasie-T-Zell-Immundefekt-Entwicklungsverzögerung-Syndrom
 - Hämophilie
 - Medulloblastom
 - T- und B-Zell-Immundefekt, kombinierter
 - Sichelzellanämie
 - Faktor V-Mangel, kongenitaler
 - Alpha-Thalassämie
 
Jeffrey-Modell-Zentrum für Diagnostik und Therapie angeborener Immundefekte der Medizinischen Hochschule Hannover
Medizinische Hochschule Hannover
                    Carl-Neuberg-Straße 1
                    30625 Hannover
                
                             0511 5323014
                            
 0511 5328055
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
Zentrum für seltene Endokrinopathien und Stoffwechselerkrankungen des Kindes- und Erwachsenenalters am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
Zentrum für seltene Erkrankungen Kiel
                    Arnold-Heller-Straße 3
                    24105 Kiel
                
                             0431 50020160
                            
 0431 50024124
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
                                 0431 50033450
                                
 0431 50020464
                                
                                    
 Webseite
                                
                                
                            
ImmunDefektCentrum Leipzig (IDCL) am Klinikum St. Georg
Klinikum St. Georg gGmbH Leipzig
                    Delitzscher Straße 141
                    04129 Leipzig
                
                             0341 9093660
                            
 0341 9093669
                            
                                
 Webseite
                            
                            
                        
Zentrum für seltene Endokrinopathien und Stoffwechselerkrankungen des Kindes- und Erwachsenenalters am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Zentrum für Seltene Erkrankungen Lübeck
                    Ratzeburger Allee 160
                    23562 Lübeck
                
                             0451 50042802
                            
 0451 50042944
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
                                 0451 50044195
                                
 0451 50044194
                                
                                    
 Webseite
                                
                                
 E-Mail
                            
- Prolaktinom
 - Rachitis, hypokalzämische
 - Cushing-Krankheit
 - Addison-Krankheit
 - Adipositas, genetisch bedingte
 - Neoplasie, endokrine multiple
 - Zollinger-Ellison-Syndrom
 - Hypophysenadenom
 - Insulinom
 - Seltenes Schilddrüsenkarzinom
 - Pseudohypoparathyreoidismus
 - Phenylketonurie
 - Adrenogenitales Syndrom
 - Turner-Syndrom
 - Diabetes mellitus, seltener
 
Zentrum für seltene Endokrinopathien und genetisch bedingte Diabetesformen an der Kinderklinik München Schwabing
Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München Zentrum für Seltene Erkrankungen am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
                    Kölner Platz 1
                    80804 München
                
                             089 30682632
                            
 089 30683849
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
- Hyperinsulinismus, familiärer
 - Adrenogenitales Syndrom
 - Addison-Krankheit
 - Hypophysenhormon-Mangel, kombinierter, nicht-erworbener
 - Wachstumshormonmangel, isolierter, nicht erworbener
 - Hypothyreose, kongenitale
 - Turner-Syndrom
 - Diabetes insipidus, zentraler
 - Diabetes mellitus, neonataler
 - Wolcott-Rallison-Syndrom
 
Klinik für Pädiatrische Rheumatologie und Immunologie am Universitätsklinikum Münster
Centrum für seltene Erkrankungen Münster Universitätsklinikum Münster (UKM)
                    Albert-Schweitzer-Campus 1
                    48149 Münster
                
                             0251 8358178
                            
 0251 8341102
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
                                 0251 8341100
                                
 0251 8341102
                                
                                
 E-Mail
                            
Zentrum für Innere Medizin - Sektion Endokrinologie und Stoffwechselkrankheiten der Universitätsmedizin Rostock
Universitätsmedizin Rostock Zentrum für Seltene Erkrankungen an der Universitätsmedizin Rostock
                    Ernst-Heydemann-Straße 6
                    18057 Rostock
                
                             0381 4947521
                            
 0381 4947522
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
- Adrenoleukodystrophie, neonatale Form
 - Hypophysenfunktionsstörung
 - Kallmann-Syndrom
 - Glykogenose
 - Adrenokortikales Karzinom
 - Hypophysenadenom
 - Nebenniereninsuffizienz, akute
 - Cushing-Syndrom
 - Neoplasie, endokrine multiple
 - Multiple endokrine Neoplasie Typ 2A
 - Adrenogenitales Syndrom
 - Seltener Diabetes mellitus Typ 1
 - Multiple endokrine Neoplasie Typ 2B
 - Nebennierenhyperplasie, kongenitale, durch 11-beta-Hydroxylase-Mangel
 - Addison-Krankheit
 
Institut für Klinische Immunologie am Sankt Marienkrankenhaus Siegen
                    Kampenstraße 51
                    57072 Siegen
                
                             0271 2312802
                            
 0271 2312809
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
Zentrum für Seltene Hormonelle Erkrankungen (ZSHE) am Universitätsklinikum Tübingen
Behandlungs- und Forschungszentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) Tübingen Universitätsklinikum Tübingen
                    Hoppe-Seyler-Str. 1
                    72076 Tübingen
                
                             07071 2983795
                            
 07071 294157
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
                                 07071 2983670
                                
 07071 292784
                                
                                    
 Webseite
                                
                                
 E-Mail
                            
Zentrum für Seltene Störungen der Hämatopoese und Immundefekte (ZSHI) am Universitätsklinikum Ulm
Zentrum für Seltene Erkrankungen Universitätsmedizin Ulm Universitätsklinikum Ulm
                    Eythstrasse 24
                    89075 Ulm
                
- Alpha-Thalassämie
 - Immundefekt mit vorwiegender Beeinträchtigung der Antikörper-Produktion
 - Syndrome mit kombiniertem Immundefekt
 - Immundysregulation mit Immundefekt
 - Phagozytendefekt, kongenitaler (Funktion und/oder Anzahl)
 - Primärer Immundefekt durch Anomalie des angeborenen Immunsystems
 - Autoinflammatorisches Syndrom der Kindheit
 - Anämie, seltene
 - Thrombozytopenie, autoimmune
 - Sichelzellanämie
 - Beta-Thalassämie
 - Immundefekt, kombinierter schwerer
 - Sphärozytose, hereditäre
 - Hämoglobinurie, nächtliche paroxysmale
 - Polyzythämie
 
Zentrum für kongenitale Katarakt am Universitätsklinikum Würzburg
Zentrum für Seltene Erkrankungen - Referenzzentrum Nordbayern (ZESE) Universitätsklinikum Würzburg
                    Josef-Schneider-Straße 11
                    97080 Würzburg
                
                             0931 20120487
                            
 0931 20120494
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
Zentrum für endokrine Tumoren am Universitätsklinikum Würzburg
Universitätsklinikum Würzburg Zentrum für Seltene Erkrankungen - Referenzzentrum Nordbayern (ZESE)
                    Josef-Schneider-Straße 2
                    97080 Würzburg
                
- Neoplasie, endokrine multiple, Typ 1
 - Schilddrüsenkarzinom, anaplastisches
 - Schilddrüsenkarzinom, differenziertes
 - Phaeochromozytom, sporadisches
 - Schilddrüsenkarzinom, nicht-medulläres, familiäre Form
 - Seltenes Schilddrüsenkarzinom
 - Seltener Tumor der Nebenschilddrüse
 - Adrenokortikales Karzinom
 - Katecholamin-produzierender Tumor
 - Cushing-Syndrom durch ektopische ACTH-Produktion
 - Cushing-Syndrom, ACTH-unabhängiges
 - Schilddrüsenkarzinom, papilläres oder follikuläres, familiäre Form
 - Neoplasie, endokrine multiple
 - Phäochromozytom-Paragangliom-Syndrom, hereditäres
 - Hypophysenadenom, hormonaktives
 
Zentrum für Primäre Immundefekte und Autoinflammatorische Erkrankungen am Universitätsklinikum Würzburg
Universitätsklinikum Würzburg Zentrum für Seltene Erkrankungen - Referenzzentrum Nordbayern (ZESE)
                    Josef-Schneider-Str. 2
                    97080 Würzburg
                
Zentrum für seltene Hormonstörungen am Universitätsklinikum Würzburg
Universitätsklinikum Würzburg Zentrum für Seltene Erkrankungen - Referenzzentrum Nordbayern (ZESE)
                    Josef-Schneider-Str. 2
                    97080 Würzburg
                
- Cushing-Krankheit
 - Hypoparathyreoidismus, familiärer isolierter
 - Hypoparathyreoidismus, autoimmuner Typ
 - Pseudohypoparathyreoidismus
 - Autoimmun-Polyendokrinopathie Typ 1
 - Hypophysenfunktionsstörung
 - Hypophysentumor
 - Hypoparathyreoidismus, seltener
 - Nebenniereninsuffizienz, akute
 - Hypophysitis, primäre
 - Polyendokrinopathie, autoimmune
 - Hypophysenadenom
 - Hypoparathyreoidismus durch gestörte Parathormon-Sekretion, sekundärer
 - Addison-Krankheit
 - Akromegalie
 
Deutsche Selbsthilfe Angeborene Immundefekte e.V. (dsai)
                    
                        
                        
                            Hochschatzen 5
                        
                    
                    
                        
                        
                            83530
                        
                    
                    Schnaitsee
                
Übergeordnete Einrichtungen 0
Genetische Beratungen 0
Versorgungseinrichtungen 20
Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Pneumologie, Immunologie und Intensivmedizin an der Charité Berlin
Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen (BCSE) Charité Universitätsmedizin Berlin
                    Augustenburger Platz 1
                    13353 Berlin
                
                             030 450566131
                            
 030 450566931
                            
                                
 Webseite
                            
                            
                        
Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Endokrinologie und Diabetologie an der Charité Berlin
Charité Universitätsmedizin Berlin Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen (BCSE)
                    Augustenburger Platz 1
                    13353 Berlin
                
                             030 450566352
                            
 030 450566916
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
- Spezialambulanz für metabolische Knochenerkrankungen
 - Spezialambulanz für Hyperinsulinismus
 - Spezialambulanz für angeborene und erworbene Störungen der Nebenniere
 - Spezialambulanz für angeborene und erworbene Störungen der Schilddrüse
 - Spezialambulanz für Geschlechtsdifferenzierungsstörungen
 - Spezialambulanz für Wachstumsstörungen
 
- Wachstumsstörung, hormonelle
 - Primäre Knochendysplasie mit Knochenmineralisationsdefekt
 - Störung der Geschlechtsentwicklung
 - Adipositas, genetisch bedingte
 - Akromegalie
 - Insulinom
 - Hyperinsulinismus, isolierter, kongenitaler
 - Nebennierenkrankheit, seltene
 - Neoplasie, endokrine multiple
 - Diabetes mellitus, seltener
 - Schilddrüsenkrankheit, seltene
 
Zentrum für Pädiatrische Stammzelltransplantation und Immunologie der Universitätsmedizin Frankfurt
Frankfurter Referenzzentrum für Seltene Erkrankungen (FRZSE) Universitätsmedizin Frankfurt
                    Theodor-Stern-Kai 7
                    60590 Frankfurt am Main
                
                             069 63016063
                            
 069 63014202
                            
                                
 Webseite
                            
                            
                        
                                 069 63016063
                                
 069 63014202
                                
                                    
 Webseite
                                
                                
                            
Zentrum für Seltene Endokrine Erkrankungen der Universitätsmedizin Frankfurt
Universitätsmedizin Frankfurt Frankfurter Referenzzentrum für Seltene Erkrankungen (FRZSE)
                    Theodor-Stern-Kai 7
                    60590 Frankfurt am Main
                
                             069 63015441
                            
 069 63017412
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
- Sprechstunde für Geschlechtsinkongruenz
 - Sprechstunde für Neuroendokrine Tumore
 - Sprechstunde für Seltene Nebennierenerkrankungen inkl. Seltener Nebennierentumore
 - Turner-Zentrum
 - Sprechstunde für Seltene Erkrankungen der Schilddrüse und Nebenschilddrüse inkl. Schilddrüsen-/Nebenschilddrüsenkarzinome
 - Sprechstunde für Hypophysenerkrankungen
 
Zentrum für pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie der Universitätsmedizin Frankfurt
Frankfurter Referenzzentrum für Seltene Erkrankungen (FRZSE) Universitätsmedizin Frankfurt
                    Theodor Stern Kai 7
                    60590 Frankfurt am Main
                
Klinik und Poliklinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) Martin Zeitz Centrum für Seltene Erkrankungen (MZCSE)
                    Martinistraße 52
                    20251 Hamburg
                
                             040 741054270
                            
 040 741054601
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
- Fanconi-Anämie
 - Von-Willebrand-Syndrom
 - Retinoblastom
 - Beta-Thalassämie
 - Rhabdomyosarkom
 - Weichteilsarkom, alveoläres
 - Skelettdysplasie-T-Zell-Immundefekt-Entwicklungsverzögerung-Syndrom
 - Hämophilie
 - Medulloblastom
 - T- und B-Zell-Immundefekt, kombinierter
 - Sichelzellanämie
 - Faktor V-Mangel, kongenitaler
 - Alpha-Thalassämie
 
Jeffrey-Modell-Zentrum für Diagnostik und Therapie angeborener Immundefekte der Medizinischen Hochschule Hannover
Medizinische Hochschule Hannover
                    Carl-Neuberg-Straße 1
                    30625 Hannover
                
                             0511 5323014
                            
 0511 5328055
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
Zentrum für seltene Endokrinopathien und Stoffwechselerkrankungen des Kindes- und Erwachsenenalters am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
Zentrum für seltene Erkrankungen Kiel
                    Arnold-Heller-Straße 3
                    24105 Kiel
                
                             0431 50020160
                            
 0431 50024124
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
                                 0431 50033450
                                
 0431 50020464
                                
                                    
 Webseite
                                
                                
                            
ImmunDefektCentrum Leipzig (IDCL) am Klinikum St. Georg
Klinikum St. Georg gGmbH Leipzig
                    Delitzscher Straße 141
                    04129 Leipzig
                
                             0341 9093660
                            
 0341 9093669
                            
                                
 Webseite
                            
                            
                        
Zentrum für seltene Endokrinopathien und Stoffwechselerkrankungen des Kindes- und Erwachsenenalters am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Zentrum für Seltene Erkrankungen Lübeck
                    Ratzeburger Allee 160
                    23562 Lübeck
                
                             0451 50042802
                            
 0451 50042944
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
                                 0451 50044195
                                
 0451 50044194
                                
                                    
 Webseite
                                
                                
 E-Mail
                            
- Prolaktinom
 - Rachitis, hypokalzämische
 - Cushing-Krankheit
 - Addison-Krankheit
 - Adipositas, genetisch bedingte
 - Neoplasie, endokrine multiple
 - Zollinger-Ellison-Syndrom
 - Hypophysenadenom
 - Insulinom
 - Seltenes Schilddrüsenkarzinom
 - Pseudohypoparathyreoidismus
 - Phenylketonurie
 - Adrenogenitales Syndrom
 - Turner-Syndrom
 - Diabetes mellitus, seltener
 
Zentrum für seltene Endokrinopathien und genetisch bedingte Diabetesformen an der Kinderklinik München Schwabing
Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München Zentrum für Seltene Erkrankungen am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
                    Kölner Platz 1
                    80804 München
                
                             089 30682632
                            
 089 30683849
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
- Hyperinsulinismus, familiärer
 - Adrenogenitales Syndrom
 - Addison-Krankheit
 - Hypophysenhormon-Mangel, kombinierter, nicht-erworbener
 - Wachstumshormonmangel, isolierter, nicht erworbener
 - Hypothyreose, kongenitale
 - Turner-Syndrom
 - Diabetes insipidus, zentraler
 - Diabetes mellitus, neonataler
 - Wolcott-Rallison-Syndrom
 
Klinik für Pädiatrische Rheumatologie und Immunologie am Universitätsklinikum Münster
Centrum für seltene Erkrankungen Münster Universitätsklinikum Münster (UKM)
                    Albert-Schweitzer-Campus 1
                    48149 Münster
                
                             0251 8358178
                            
 0251 8341102
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
                                 0251 8341100
                                
 0251 8341102
                                
                                
 E-Mail
                            
Zentrum für Innere Medizin - Sektion Endokrinologie und Stoffwechselkrankheiten der Universitätsmedizin Rostock
Universitätsmedizin Rostock Zentrum für Seltene Erkrankungen an der Universitätsmedizin Rostock
                    Ernst-Heydemann-Straße 6
                    18057 Rostock
                
                             0381 4947521
                            
 0381 4947522
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
- Adrenoleukodystrophie, neonatale Form
 - Hypophysenfunktionsstörung
 - Kallmann-Syndrom
 - Glykogenose
 - Adrenokortikales Karzinom
 - Hypophysenadenom
 - Nebenniereninsuffizienz, akute
 - Cushing-Syndrom
 - Neoplasie, endokrine multiple
 - Multiple endokrine Neoplasie Typ 2A
 - Adrenogenitales Syndrom
 - Seltener Diabetes mellitus Typ 1
 - Multiple endokrine Neoplasie Typ 2B
 - Nebennierenhyperplasie, kongenitale, durch 11-beta-Hydroxylase-Mangel
 - Addison-Krankheit
 
Institut für Klinische Immunologie am Sankt Marienkrankenhaus Siegen
                    Kampenstraße 51
                    57072 Siegen
                
                             0271 2312802
                            
 0271 2312809
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
Zentrum für Seltene Hormonelle Erkrankungen (ZSHE) am Universitätsklinikum Tübingen
Behandlungs- und Forschungszentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) Tübingen Universitätsklinikum Tübingen
                    Hoppe-Seyler-Str. 1
                    72076 Tübingen
                
                             07071 2983795
                            
 07071 294157
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
                                 07071 2983670
                                
 07071 292784
                                
                                    
 Webseite
                                
                                
 E-Mail
                            
Zentrum für Seltene Störungen der Hämatopoese und Immundefekte (ZSHI) am Universitätsklinikum Ulm
Zentrum für Seltene Erkrankungen Universitätsmedizin Ulm Universitätsklinikum Ulm
                    Eythstrasse 24
                    89075 Ulm
                
- Alpha-Thalassämie
 - Immundefekt mit vorwiegender Beeinträchtigung der Antikörper-Produktion
 - Syndrome mit kombiniertem Immundefekt
 - Immundysregulation mit Immundefekt
 - Phagozytendefekt, kongenitaler (Funktion und/oder Anzahl)
 - Primärer Immundefekt durch Anomalie des angeborenen Immunsystems
 - Autoinflammatorisches Syndrom der Kindheit
 - Anämie, seltene
 - Thrombozytopenie, autoimmune
 - Sichelzellanämie
 - Beta-Thalassämie
 - Immundefekt, kombinierter schwerer
 - Sphärozytose, hereditäre
 - Hämoglobinurie, nächtliche paroxysmale
 - Polyzythämie
 
Zentrum für kongenitale Katarakt am Universitätsklinikum Würzburg
Zentrum für Seltene Erkrankungen - Referenzzentrum Nordbayern (ZESE) Universitätsklinikum Würzburg
                    Josef-Schneider-Straße 11
                    97080 Würzburg
                
                             0931 20120487
                            
 0931 20120494
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
Zentrum für endokrine Tumoren am Universitätsklinikum Würzburg
Universitätsklinikum Würzburg Zentrum für Seltene Erkrankungen - Referenzzentrum Nordbayern (ZESE)
                    Josef-Schneider-Straße 2
                    97080 Würzburg
                
- Neoplasie, endokrine multiple, Typ 1
 - Schilddrüsenkarzinom, anaplastisches
 - Schilddrüsenkarzinom, differenziertes
 - Phaeochromozytom, sporadisches
 - Schilddrüsenkarzinom, nicht-medulläres, familiäre Form
 - Seltenes Schilddrüsenkarzinom
 - Seltener Tumor der Nebenschilddrüse
 - Adrenokortikales Karzinom
 - Katecholamin-produzierender Tumor
 - Cushing-Syndrom durch ektopische ACTH-Produktion
 - Cushing-Syndrom, ACTH-unabhängiges
 - Schilddrüsenkarzinom, papilläres oder follikuläres, familiäre Form
 - Neoplasie, endokrine multiple
 - Phäochromozytom-Paragangliom-Syndrom, hereditäres
 - Hypophysenadenom, hormonaktives
 
Zentrum für Primäre Immundefekte und Autoinflammatorische Erkrankungen am Universitätsklinikum Würzburg
Universitätsklinikum Würzburg Zentrum für Seltene Erkrankungen - Referenzzentrum Nordbayern (ZESE)
                    Josef-Schneider-Str. 2
                    97080 Würzburg
                
Zentrum für seltene Hormonstörungen am Universitätsklinikum Würzburg
Universitätsklinikum Würzburg Zentrum für Seltene Erkrankungen - Referenzzentrum Nordbayern (ZESE)
                    Josef-Schneider-Str. 2
                    97080 Würzburg
                
- Cushing-Krankheit
 - Hypoparathyreoidismus, familiärer isolierter
 - Hypoparathyreoidismus, autoimmuner Typ
 - Pseudohypoparathyreoidismus
 - Autoimmun-Polyendokrinopathie Typ 1
 - Hypophysenfunktionsstörung
 - Hypophysentumor
 - Hypoparathyreoidismus, seltener
 - Nebenniereninsuffizienz, akute
 - Hypophysitis, primäre
 - Polyendokrinopathie, autoimmune
 - Hypophysenadenom
 - Hypoparathyreoidismus durch gestörte Parathormon-Sekretion, sekundärer
 - Addison-Krankheit
 - Akromegalie
 
Patientenorganisationen 1
Deutsche Selbsthilfe Angeborene Immundefekte e.V. (dsai)
                    
                        
                        
                            Hochschatzen 5
                        
                    
                    
                        
                        
                            83530
                        
                    
                    Schnaitsee