Saethre-Chotzen-Syndrom
All Entries 11
Zentrum für seltene Erkrankungen des Gesichts am Universitätsklinikum Bonn
Universitätsklinikum Bonn Zentrum für seltene Erkrankungen Bonn (ZSEB)
                    Venusberg-Campus 1
                    53127 Bonn
                
                             0228 28715203
                            
 0228 28714334
                            
                                
 Page Web
                            
                            
 Email
                        
Zentrum für seltene kranio-orofaziale Erkrankungen am Universitätsklinikum Heidelberg
Universitätsklinikum Heidelberg Zentrum für Seltene Erkrankungen Heidelberg
                    Im Neuenheimer Feld 400
                    69120 Heidelberg
                
- Papillon-Lefèvre-Syndrom
 - Oro-fazio-digitales Syndrom Typ 2
 - Seckel-Syndrom
 - GAPO-Syndrom
 - Gesichtsspalte, paramediane
 - Apert-Syndrom
 - Crouzon-Syndrom
 - Mediane Gesichtsspalte
 - Gesichtsspalte
 - Gesichtsspalte, schräge
 - Pierre-Robin-Sequenz, isolierte
 - Noonan-Syndrom
 - Kraniosynostose, metopische, nicht-syndromale
 - Van-der-Woude-Syndrom
 - Saethre-Chotzen-Syndrom
 
Zentrum für Seltene Skeletterkrankungen im Kindes- und Jugendalter am Universitätsklinikum Köln
Centrum für Seltene Erkrankungen Köln (CESEK) Uniklinik Köln
                    Kerpener Straße 62
                    50937 Köln 
                
- OBSOLETE : Dysostose périphérique
 - Syndrome de pouce long-brachydactylie
 - Dysplasie acromélique
 - Omodysplasie
 - Ostéogenèse imparfaite
 - Chondrodysplasie ponctuée rhizomélique type 1
 - Dysplasie fibreuse des os
 - Achondroplasie
 - Métachondromatose
 - Complexe fémoro-péronéo-cubital
 - Dysostéosclérose
 - Malformation faciale paralytique
 - Hypochondroplasie
 - Maladie des exostoses multiples
 - Syndrome cardiomélique
 
Kompetenzzentrum für Oro- und Kraniofaziale Anomalien (KOALA) am Universitätsklinikum Leipzig
Universitäres Zentrum für Seltene Erkrankungen Leipzig (UZSEL) Universitätsklinikum Leipzig
                    Liebigstraße 12
                    04103 Leipzig
                
Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde am Universitätsklinikum Leipzig
Universitätsklinikum Leipzig
                    Liebigstraße 12
                    04103 Leipzig 
                
                             0341 9721650
                            
 0341 9721659 
                            
                                
 Page Web
                            
                            
 Email
                        
Zentrum für Lippen-, Kiefer-Gaumenspalten und kraniofaciale Anomalien der Universitätsmedizin Mainz
Zentrum für Seltene Erkrankungen Mainz Universitätsmedizin Mainz
                    Augustusplatz 2
                    55131 Mainz
                
Zentrum für Lippen-Kiefer-Gaumenspalten und kraniofaziale Fehlbildungen am Universitätsklinikum Tübingen
Universitätsklinikum Tübingen Behandlungs- und Forschungszentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) Tübingen
                    Calwerstr. 7
                    72076 Tübingen
                
Craniofaciales Centrum Würzburg (CFCW) am Universitätsklinikum Würzburg
Zentrum für Seltene Erkrankungen - Referenzzentrum Nordbayern (ZESE) Universitätsklinikum Würzburg
                    Pleicherwall 2
                    97070 Würzburg
                
Humangenetisches Institut am Universitätsklinikum Erlangen
Universitätsklinikum Erlangen
                    Schwabachanlage 10
                    91054 Erlangen
                
                             09131 8522318
                            
 09131 8523232
                            
                                
 Page Web
                            
                            
 Email
                        
- Syndrome de Noonan
 - Xeroderma pigmentosum
 - Maladie de von Hippel-Lindau
 - Schwannomatose liée à NF2 germinale
 - Syndrome de Beckwith-Wiedemann
 - Cancer du côlon héréditaire non polyposique
 - Cancer de l'ovaire, forme familiale
 - Syndrome de Silver-Russell
 - Ataxie-télangiectasie
 - Syndrome de Li-Fraumeni
 - Rétinoblastome héréditaire
 - Anémie de Blackfan-Diamond
 - Syndrome de déficit constitutionnel de la réparation des mésappariements
 - Déficit immunitaire commun variable
 - Syndrome familial avec prédisposition aux cancers
 
Institut für Humangenetik am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
                    Martinistraße 52
                    20251 Hamburg
                
                             040 741053125
                            
 040 741055138
                            
                                
 Page Web
                            
                            
 Email
                        
- Syndrome de Maffucci
 - Syndrome de Silver-Russell
 - Cancer de l'ovaire, forme familiale
 - Anémie de Blackfan-Diamond
 - Ataxie-télangiectasie
 - Syndrome de Beckwith-Wiedemann
 - Syndrome de Li-Fraumeni
 - Syndrome de Costello
 - Maladie de von Hippel-Lindau
 - Schwannomatose liée à NF2 germinale
 - Xeroderma pigmentosum
 - Polypose adénomateuse familiale atténuée liée à APC
 - Syndrome héréditaire de prédisposition aux cancers rénaux
 - Syndrome de Noonan
 - Syndrome de Cockayne
 
Elterninitiative Apert Syndrom und verwandte Fehlbildungen e.V. (EAS)
                    
                        
                        
                            Brücker Heide 2a
                        
                    
                    
                        
                        
                            51109
                        
                    
                    Köln
                
Institutions de rang supérieur 0
Conseil génétique 2
Humangenetisches Institut am Universitätsklinikum Erlangen
Universitätsklinikum Erlangen
                    Schwabachanlage 10
                    91054 Erlangen
                
                             09131 8522318
                            
 09131 8523232
                            
                                
 Page Web
                            
                            
 Email
                        
- Syndrome de Noonan
 - Xeroderma pigmentosum
 - Maladie de von Hippel-Lindau
 - Schwannomatose liée à NF2 germinale
 - Syndrome de Beckwith-Wiedemann
 - Cancer du côlon héréditaire non polyposique
 - Cancer de l'ovaire, forme familiale
 - Syndrome de Silver-Russell
 - Ataxie-télangiectasie
 - Syndrome de Li-Fraumeni
 - Rétinoblastome héréditaire
 - Anémie de Blackfan-Diamond
 - Syndrome de déficit constitutionnel de la réparation des mésappariements
 - Déficit immunitaire commun variable
 - Syndrome familial avec prédisposition aux cancers
 
Institut für Humangenetik am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE)
                    Martinistraße 52
                    20251 Hamburg
                
                             040 741053125
                            
 040 741055138
                            
                                
 Page Web
                            
                            
 Email
                        
- Syndrome de Maffucci
 - Syndrome de Silver-Russell
 - Cancer de l'ovaire, forme familiale
 - Anémie de Blackfan-Diamond
 - Ataxie-télangiectasie
 - Syndrome de Beckwith-Wiedemann
 - Syndrome de Li-Fraumeni
 - Syndrome de Costello
 - Maladie de von Hippel-Lindau
 - Schwannomatose liée à NF2 germinale
 - Xeroderma pigmentosum
 - Polypose adénomateuse familiale atténuée liée à APC
 - Syndrome héréditaire de prédisposition aux cancers rénaux
 - Syndrome de Noonan
 - Syndrome de Cockayne
 
Institutions de prise en charge 8
Zentrum für seltene Erkrankungen des Gesichts am Universitätsklinikum Bonn
Universitätsklinikum Bonn Zentrum für seltene Erkrankungen Bonn (ZSEB)
                    Venusberg-Campus 1
                    53127 Bonn
                
                             0228 28715203
                            
 0228 28714334
                            
                                
 Page Web
                            
                            
 Email
                        
Zentrum für seltene kranio-orofaziale Erkrankungen am Universitätsklinikum Heidelberg
Universitätsklinikum Heidelberg Zentrum für Seltene Erkrankungen Heidelberg
                    Im Neuenheimer Feld 400
                    69120 Heidelberg
                
- Papillon-Lefèvre-Syndrom
 - Oro-fazio-digitales Syndrom Typ 2
 - Seckel-Syndrom
 - GAPO-Syndrom
 - Gesichtsspalte, paramediane
 - Apert-Syndrom
 - Crouzon-Syndrom
 - Mediane Gesichtsspalte
 - Gesichtsspalte
 - Gesichtsspalte, schräge
 - Pierre-Robin-Sequenz, isolierte
 - Noonan-Syndrom
 - Kraniosynostose, metopische, nicht-syndromale
 - Van-der-Woude-Syndrom
 - Saethre-Chotzen-Syndrom
 
Zentrum für Seltene Skeletterkrankungen im Kindes- und Jugendalter am Universitätsklinikum Köln
Centrum für Seltene Erkrankungen Köln (CESEK) Uniklinik Köln
                    Kerpener Straße 62
                    50937 Köln 
                
- OBSOLETE : Dysostose périphérique
 - Syndrome de pouce long-brachydactylie
 - Dysplasie acromélique
 - Omodysplasie
 - Ostéogenèse imparfaite
 - Chondrodysplasie ponctuée rhizomélique type 1
 - Dysplasie fibreuse des os
 - Achondroplasie
 - Métachondromatose
 - Complexe fémoro-péronéo-cubital
 - Dysostéosclérose
 - Malformation faciale paralytique
 - Hypochondroplasie
 - Maladie des exostoses multiples
 - Syndrome cardiomélique
 
Kompetenzzentrum für Oro- und Kraniofaziale Anomalien (KOALA) am Universitätsklinikum Leipzig
Universitäres Zentrum für Seltene Erkrankungen Leipzig (UZSEL) Universitätsklinikum Leipzig
                    Liebigstraße 12
                    04103 Leipzig
                
Klinik und Poliklinik für Augenheilkunde am Universitätsklinikum Leipzig
Universitätsklinikum Leipzig
                    Liebigstraße 12
                    04103 Leipzig 
                
                             0341 9721650
                            
 0341 9721659 
                            
                                
 Page Web
                            
                            
 Email
                        
Zentrum für Lippen-, Kiefer-Gaumenspalten und kraniofaciale Anomalien der Universitätsmedizin Mainz
Zentrum für Seltene Erkrankungen Mainz Universitätsmedizin Mainz
                    Augustusplatz 2
                    55131 Mainz
                
Zentrum für Lippen-Kiefer-Gaumenspalten und kraniofaziale Fehlbildungen am Universitätsklinikum Tübingen
Universitätsklinikum Tübingen Behandlungs- und Forschungszentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) Tübingen
                    Calwerstr. 7
                    72076 Tübingen
                
Craniofaciales Centrum Würzburg (CFCW) am Universitätsklinikum Würzburg
Zentrum für Seltene Erkrankungen - Referenzzentrum Nordbayern (ZESE) Universitätsklinikum Würzburg
                    Pleicherwall 2
                    97070 Würzburg
                
Associations de patients 1
Elterninitiative Apert Syndrom und verwandte Fehlbildungen e.V. (EAS)
                    
                        
                        
                            Brücker Heide 2a
                        
                    
                    
                        
                        
                            51109
                        
                    
                    Köln