Zentrum für seltene Endokrinopathien und Stoffwechselerkrankungen des Kindes- und Erwachsenenalters am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
        
    Beschreibung der Einrichtung
Leiter / Sprecher der Einrichtung
Prof. Dr. med. Olaf Hiort (Pädiatrie), Dr. med. Dorothee Schmidt (Stellvertretung Pädiatrie), Prof. Dr. med. Stefan Kopf (Stellvertretung Erwachsene)Information
Einrichtung für Erwachsene und KinderBeschreibung
In der stationären Versorgung bietet das Zentrum neben der Behandlung akuter Krankheiten strukturierte Schulungen für Patienten mit Diabetes mellitus an. Eine Besonderheit stellt die Mobile Diabetes-Schulung Schleswig-Holstein dar, in der Kinder und Jugendliche mit Diabetes mellitus an verschiedenen Kinderkliniken in Schleswig-Holstein heimatnah über die Erkrankung unterrichtet werden.
Für übergewichtige Kinder und Jugendliche aus Lübeck wurde von dem Zentrum ein besonderes Schulungsprogramm Active Kids aufgestellt, um Hilfestellung in Fragen der Ernährung und des Umgangs mit Gewichtsproblemen zu geben und ein besonderes Sportprogramm zu vermitteln.
Das Zentrum beschäftigt sich besonders mit seltenen angeborenen Abweichungen der Geschlechtsentwicklung und angeborenen Störungen des Calcium-Phosphat- Stoffwechsels. Hierzu werden Spezialsprechstunden und besondere Laboruntersuchungen angeboten.
Neben der direkten Patientenversorgung werden spezielle Laboruntersuchungen angeboten. Informieren Sie sich über die Angebote des Hormonlabors und des Molekulargenetischen Labors.
Sprechzeiten
nach Vereinbarung.
Angebot
Diese Einrichtung bietet folgendes an
- 
                        Klinische Studien / Forschung
 
- Diagnostik
- Therapie
Kontakt
            
             Katja Berg (Ansprechpartner für Kinder)
            
             0451 50042802
            
             0451 50042944
            
            
            Katja.Berg@uksh.de
            
            
             Webseite
        https://www.uksh.de/zse-luebeck/Struktur+_+Fachzentren/Fachzentrum+f%C3%BCr+seltene+Endokrinopathien+und+Stoffwechselerkrankungen+des+Kindes_+und+Erwachsenenalters-p-136.html
        
        
Weiterer Kontakt
                
                     Ambulanz Innere Medizin (Ansprechpartner für Erwachsene)
                
                 0451 50044195
                
                     0451 50044194
                
                
                    ambulanz.innere.luebeck@uksh.de
                
                
                     Webseite
                    https://www.uksh.de/hormonzentrum/Kontakt.html
                
            
Sprachen
            
            
            
            
             Deutsch
 Deutsch
            
             Englisch
 Englisch
            
            
            
    
Europäische Referenznetzwerke 1
Vorschau der behandelten Erkrankungen 15
Versorgungsangebote 2
| # | Ansprechpartner | 
|---|---|
| 1 | Interdisziplinäre Sprechstunde bei Störungen der GeschlechtsentwicklungProf. Dr. med. Olaf Hiort
                                    
                                        
                                            0451 50042921
                                        
                                    
                                    
                                    
                                    
                                         | 
| 2 | Interdisziplinäre Spezialsprechstunde für Störungen des Calcium-PhosphatstoffwechselsProf. Dr. med. Olaf Hiort
                                    
                                        
                                            0451 50042921
                                        
                                    
                                    
                                    
                                    
                                         | 
