Gebäude Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Frankfurt
Übergeordnete Einrichtung:Kurzbezeichnung: KKJM
Zuletzt bearbeitet: 16.06.2020
Beschreibung der Einrichtung
Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin des Universitätsklinikums Frankfurt hat 5 Schwerpunkte und beschäftigt sich mit der Diagnostik und Behandlung von Krankheiten bei Kindern und Jugendlichen.
Schwerpunkt Neonatologie
Behandlung von Früh- und Neugeborenen
Schwerpunkt Allergologie, Pneumologie und Mukoviszidose
Behandlung von Infektionskrankheiten, allergischen Krankheiten und Erkrankungen der Atemwege- Ambulanz für Mukoviszidose- Ambulanz für Gastroenterologie
Schwerpunkt Neurologie, Neurometabolik und Prävention
Behandlung von Krankheiten des Nervensystems bei Kindern und Jugendlichen, insbesondere Anfallsleiden; Stoffwechselerkrankungen und endokrinologische Erkrankungen- Ambulanz für Endokrinologie und Diabetologie- Ambulanz für Stoffwechselkrankheiten- Kinderschutzambulanz
Schwerpunkt Onkologie, Hämatologie und Hämostaseologie
Behandlung von Erkrankungen des blutbildenden Systems und bösartige Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen- Hämatologisch-onkologische Ambulanz- Ambulanz für Gerinnungsstörungen- Angioödem-Ambulanz- Thalassämie-Ambulanz
Schwerpunkt Stammzelltransplantation und Immunologie
Behandlung von gut- und bösartigen Erkrankungen mittels Stammzelltransplantation und immunologische Erkrankungen- Ambulanz für Immundefekte.
Darüber hinaus verfügt die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin über eine kinderkardiologische Ambulanz. In Kooperation mit der Universitätskinderklinik in Gießen (Prof. Schranz) wird im Hessischen Kinderherzzentrum eine hohe Expertise vorgehalten.Zu dieser Klinik gehört eine interdisziplinäre Intensivstation, die gemeinsam mit den chirurgischen Fächern, insbesondere mit der Klinik für Kinderchirurgie (Prof. Rolle), betrieben wird.
Seit 2014 hat die Klinik ein eigenes Kinderspintomographiegerät zur Untersuchung von Kindern. Mit diesem Gerät können sowohl der Kopf als auch die restlichen Organe untersucht werden. Es besteht die Möglichkeit zur Sedierung und zur Narkose bei kleineren Kindern.
Leiter / Sprecher der Einrichtung
Prof. Dr. T. Klingebiel
Netzwerke
mitoNET, FIND-ID
Kontakt
BenutzerSekretariat
069 63016489
Fax069 63016700
Umschlaggabriele.kannstaedter@kgu.de
https://www.kgu.de/kliniken-institute-zentren/einrichtungen-des-klinikums/kliniken/zentrum-der-kinder-und-jugendmedizin/klinik-fuer-kinder-und-jugendmedizin/klinik-fuer-kinder-und-jugendmedizin.html
Diese Einrichtung bietet folgendes an
-
Klinische Studien / Forschung
- Diagnostik
- Therapie
Zertifikate
Vorschau der behandelten Erkrankungen
Versorgungsangebote
-
MedikitAmbulanz für pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie
BenutzerDr. U. Paetow
Telefon069 630180400
UmschlagTerminanfrageKKJM@kgu.de
https://www.kgu.de/einrichtungen/kliniken/zentrum-der-kinder-und-jugendmedizin/klinik-fuer-kinder-und-jugendmedizin/schwerpunkt-neurologie-neurometabolik-und-praevention/ambulanz-fuer-endokrinologie-und-diabetologie/
Uhr Sprechzeiten nach Vereinbarung.
-
MedikitAmbulanz für Gerinnungsstörungen und Thrombophilie
BenutzerDr. Christine Heller
Telefon069 63016432
https://www.kgu.de/einrichtungen/kliniken/zentrum-der-kinder-und-jugendmedizin/klinik-fuer-kinder-und-jugendmedizin/schwerpunkt-onkologie-haematologie-und-haemostaseologie/ambulanz-fuer-gerinnungstoerungen-und-thrombophilie/
Uhr Sprechzeiten nach Vereinbarung.
Information Versorgungsangebot hat die Erkrankung "Von-Willebrand-Syndrom" zugeordnet.
-
MedikitAngioödem-Ambulanz und interdisziplinäres HAE-Kompetenzzentrum
BenutzerDr. med. Emel Aygören-Pürsün
Telefon069 63016432
https://www.kgu.de/einrichtungen/kliniken/zentrum-der-kinder-und-jugendmedizin/klinik-fuer-kinder-und-jugendmedizin/schwerpunkt-onkologie-haematologie-und-haemostaseologie/angiooedem-ambulanz-und-interdisziplinaeres-kompetenzzentrum-hae/
Uhr Sprechzeiten nach Vereinbarung.
-
MedikitEpilepsieambulanz
BenutzerDr. med. Susanne Schubert-Bast
Telefon069 630180400
UmschlagTerminanfrageKKJM@kgu.de
https://www.kgu.de/einrichtungen/kliniken/zentrum-der-kinder-und-jugendmedizin/klinik-fuer-kinder-und-jugendmedizin/schwerpunkt-neurologie-neurometabolik-und-praevention/ambulanz-fuer-neuropaediatrie-epilepsien-und-paediatrische-neurochirugie/
Uhr Sprechzeiten nach Vereinbarung.
-
MedikitSpezialambulanz für Ataxia teleangiectasia
BenutzerProf. Dr. med. S. Zielen
Telefon069 630183063
Umschlagsusanne.middelkamp@kgu.de
https://www.kgu.de/einrichtungen/kliniken/zentrum-der-kinder-und-jugendmedizin/klinik-fuer-kinder-und-jugendmedizin/
Uhr Sprechzeiten nach Vereinbarung.
-
MedikitSpezialambulanz für seltene pneumologische und allergologische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter
BenutzerProf. Dr. med. S. Zielen
Telefon069 630183063
Umschlagsusanne.middelkamp@kgu.de
https://www.kgu.de/einrichtungen/kliniken/zentrum-der-kinder-und-jugendmedizin/klinik-fuer-kinder-und-jugendmedizin/schwerpunkt-allergologie-pneumologie-und-mukoviszidose/
Uhr Sprechzeiten nach Vereinbarung.
-
MedikitSpezialambulanz für Neugeborene und Säuglinge mit Hämostasestörungen
BenutzerProf. Dr. med Rolf Schlößer
Telefon069 63014716
https://www.kgu.de/einrichtungen/kliniken/zentrum-der-kinder-und-jugendmedizin/klinik-fuer-kinder-und-jugendmedizin/schwerpunkt-neonatologie/
Uhr Sprechzeiten nach Vereinbarung.