Osteonekrose
Übergeordnete Einrichtungen 0
Genetische Beratungen 1
Institut für Medizinische Genetik und Humangenetik an der Charité Berlin
Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen (BCSE) Charité Universitätsmedizin Berlin
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
030 450569122
030 450569915
Webseite
Versorgungseinrichtungen 4
Medizinische Klinik für Endokrinologie und Stoffwechselmedizin an der Charité Berlin
Charité Universitätsmedizin Berlin Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen (BCSE)
Charitéplatz 1
10117 Berlin
030 450614264
030 450514950
Webseite
E-Mail
- Spezialambulanz für seltene Hypophysen-Erkrankungen
- Kompetenzzentrum für Seltene Stoffwechselkrankheiten
- Spezialambulanz für angeborene oder erworbene Knochenerkrankungen
- Spezialambulanz für endokrine Tumore
- Spezialambulanz für seltene Nebennierenerkrankungen
- Spezialambulanz für seltene Diabetesformen
- Rachitisme hypocalcémique
- Alcaptonurie
- MELAS
- Trouble du métabolisme du galactose
- Syndrome de Cushing
- Prolactinome
- Néoplasie endocrinienne multiple
- Syndrome de Leigh
- Tumeur rare de la thyroïde
- Insuffisance surrénalienne aiguë
- Syndrome adrenogenital
- Phénylcétonurie
- Maladie de von Hippel-Lindau
- MODY
- Glycogénose par déficit en maltase acide
Altonaer Kinderkrankenhaus
Bleickenallee 38
22763 Hamburg
040 889080
040 88908366
Webseite
E-Mail
- Kongenitaler melanozytärer Nävus, großer/riesiger
- Knochenkrankheit, seltene
- Deletion 22q11
- Fehlbildung des Verdauungstrakts
- Zwerchfell- und Bauchwandfehlbildung
- Neuralrohrdefekt
- Osteogenesis imperfecta
- Nierenkrankheit, polyzystische, autosomal-rezessive
- Melanozytose, neurokutane
- Nierenkrankheit, polyzystische, autosomal-dominante
Innere Medizin I am Universitätsklinikum Köln
Kerpener Straße 62
50937 Köln
Autoinflammation Reference Center Tübingen (arcT) am Universitätsklinikum Tübingen
Behandlungs- und Forschungszentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) Tübingen Universitätsklinikum Tübingen
Hoppe-Seyler-Straße 1
72076 Tübingen
07071 2981381
07071 2925145
Webseite
E-Mail
- Urticaire familiale au froid
- Arthrite juvénile idiopathique oligoarticulaire
- Arthrite juvénile idiopathique
- Syndrome périodique associé au récepteur 1 du facteur de nécrose tumorale
- Ostéoporose idiopathique juvénile
- Fièvre méditerranéenne familiale
- Ostéonécrose
- Syndrome de Muckle-Wells
- Ostéomyélite chronique non-bactérienne/Ostéomyélite multifocale chronique récurrente
- Déficit immunitaire commun variable