se-atlas

Versorgungsatlas für Menschen mit seltenen Erkrankungen

Martin Zeitz Centrum für Seltene Erkrankungen (MZCSE)

NAMSE Logo

Beschreibung des Zentrums

Das Martin Zeitz Centrum für Seltene Erkrankungen ist als Typ A Zentrum Anlaufstelle für Patient:innen mit unklaren Erkrankungen in Hamburg. Darüber hinaus ist das MZCSE Dachstruktur von derzeit 18 Kompetenzcentren, die primär für die Versorgung von Patient:innen mit definierten seltenen Erkrankungen zuständig sind.

Anfragen an das Martin Zeitz Centrum für Seltene Erkrankungen erfolgen über den behandelnden Haus- bzw. Facharzt in Form einer ausgefüllten Epikrise. Die Epikrise wird auf der Website des Centrums zum Download angeboten und kann über den Postweg oder Fax an die Kontaktstelle gesendet werden.

Angebot

Diese Einrichtung bietet folgendes an
  • Lotsenfunktion
  • Ansprechpartner für Patienten mit unklaren Diagnosen

Kontakt

Dr. St-Louis (Koordinatorin)
040 741040310
mzcse-patienten@uke.de
Webseite http://www.uke.de/kliniken-institute/zentren/martin-zeitz-centrum/index.html

Weiterer Kontakt

Frau Hofmann (nicht ärztliche Lotsin)

Adresse

Martinistrasse 52
20251 Hamburg

Route berechnen

Versorgungseinrichtungen 17

# Kontakt
1
Centrum für Seltene Bewegungsstörungen am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
PD Dr. Simone Zittel

040 741052771
E-Mail
Webseite

2
Multidisziplinäres Centrum für Maligne Keimzelltumore des Mannes am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Information

040 741053443
040 741046837
E-Mail
Webseite

3
Internationales Centrum für Angeborene Stoffwechselkrankheiten am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Patientenservicecenter der Kinderklinik

040 741020400
040 741020404
E-Mail
Webseite

4
Klinik und Poliklinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Sekretariat

040 741054270
040 741054601
E-Mail
Webseite

5
Internationales Centrum für Lysosomale Speicherkrankheiten (ICLD) am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Information

040 741020400
E-Mail
Webseite

6
Internationales Centrum für zerebrale Vaskulitiden am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Prof. Dr. med. Tim Magnus

040 741050133
E-Mail
Webseite

7
Internationales Centrum für Achalasie und Andere Funktionelle Ösophaguserkrankungen am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
PD Dr. med. Anna Duprée; Frau Zahorsky, Frau Chibber, Dr. Y. Werner

040 741056120
Webseite

8
Centrum für Genetische und Immun-vermittelte Nephropathien am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
PD Dr. Christian Krebs

040 741053717
E-Mail
Webseite

9
Neuroendokrine Tumore (NET) Centrum am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
PD Dr. Jörg Schrader

040 741058333
E-Mail
Webseite

10
Interdisziplinäres Transgender Versorgungszentrum am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Frau Portugall

040 741052225
040 741056406
Webseite

11
Neurofibromatose Centrum am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Sekretariat

040 741055629
040 741055966
E-Mail
Webseite

12
Internationales Centrum für Marfan-Syndrom und Genetisch Bedingte Thorakale Aorten-Syndrome am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Information

040 741052961
040 741056836
E-Mail
Webseite

13
Versorgungscentrum für Hämophilie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Information

040 741056585
Webseite

14
Nationales Centrum für Seltene Muskuloskelettale Erkrankungen am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Prof. Dr. med. R. Oheim

040 7410 56242
040 7410 58010
E-Mail
Webseite

15
Centrum für Pulmonal-Arterielle Hypertonie am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Sekretariat

040 741054970
E-Mail
Webseite

16
Centrum für Angeborene Fehlbildungen am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Prof. Dr. med. K. Reinshagen

040 741052717
E-Mail
Webseite

17
YAEL - Centrum für autoimmune Lebererkrankungen am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Ambulanz

040 741018045
E-Mail
Webseite

9.972542153.5915188Martin Zeitz Centrum für Seltene Erkrankungen (MZCSE)
Zuletzt bearbeitet: 19.12.2022