Zentrum für seltene monogenetische Formen der Adipositas und Prader-Willi-Syndrom am Universitätsklinikum Leipzig
        
    Beschreibung der Einrichtung
Leiter / Sprecher der Einrichtung
Prof. Dr. med Antje Körner; Prof. Dr. med. Roland PfäffleInformation
Einrichtung für KinderBeschreibung
Sprechzeiten
Mo - Mi 8:00 - 16:00 Uhr, nur nach Terminvereinbarung.
Angebot
Diese Einrichtung bietet folgendes an
- 
                        Beteiligung an Register
APV (http://www.a-p-v.de): deutschlandweites Register für Kinder- und Jugendliche mit Adipositas (APV-Register); Crescnet, CrescNet.org
Deutschlandweites PWS-Register - 
                        sozial / rechtliche Beratung
individuelle Beratung über den interdisziplinären Sozialdienst - Genetische Beratung
 - 
                        Klinische Studien / Forschung
Zusammenarbeit mit Fakultät, GCP-Richtlinien, Richtlinien der Ethikkommission der medizinischen Fakultät, Zusammenarbeit mit Institut für medizinische Informatik Strategie und Epidemiologie, Zentrum für klinische Studien Leipzig - Diagnostik
 - Therapie
 - 
                        Ansprechpartner für Patienten mit unklarer Diagnose
interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen integrierten B-Zentren der Universitätsklinik Leipzig und dem übergeordneten A-Zentrum (UZSEL). - 
                        Kontakt mit Patientenorganisationen
Prader-Willi-Syndrom Vereinigung Deutschland e.V. 
Kontakt
            
             Sekretariat
            
             0341 9726330
            
             0341 9726349
            
            
            Roland.Pfaeffle@medizin.uni-leipzig.de
            
            
             Webseite
        https://www.uniklinikum-leipzig.de/einrichtungen/kinderklinik/Seiten/endokrinologie.aspx
        
        
Sprachen
            
            
            
            
            
 Deutsch
            
            
 Englisch