SE-ATLAS

Versorgungsatlas für Menschen mit seltenen Erkrankungen


Nachfolgend finden Sie die Erkrankungen, die in dieser Einrichtung behandelt werden:
Anhidrotische ektodermale Dysplasie-Immundefekt-Osteopetrose-Lymphödem-Syndrom Autoinflammatorisches Syndrom mit Immundefekt Autosomal dominant combined immunodeficiency due to ERBIN deficiency Autosomal-rezessiver primärer Immundefekt mit defekter spontaner natürlicher Killer-Zellen-Zytotoxizität B-Zell-Immundefekt-Extremitätenanomalien-urogenitale Fehlbildungen-Syndrom CEBPE-assoziierte Autoinflammation-Immundefekt- neutrophile Funktionsstörung-Syndrom Cernunnos/XLF-Mangel Combined immunodeficiency due to autosomic dominant partial IL6ST deficiency Combined immunodeficiency due to autosomic recessive IL6R deficiency Combined immunodeficiency due to autosomic recessive complete IL6ST deficiency Combined immunodeficiency due to autosomic recessive partial IL6ST deficiency DNA-Reparaturdefekt, ungleich kombinierter B- und T-Zell-Immundefekt DOCK2-Mangel Entwicklungsverzögerung-Immundefekt-Leukoenzephalopathie-Hypohomocysteinämie-Syndrom Evans-Syndrom mit assoziiertem primären Immundefekt FADD-abhängiger Immundefekt Familiärer hyperinflammatorischer lymphoproliferativer Immundefekt Fehlende Daumen-Kleinwuchs-Immundefekt-Syndrom Gesichtsdysmorphie-Immundefekt-Livedo-Kleinwuchs-Syndrom Good-Syndrom Griscelli-Syndrom Hautkrankheit mit assoziiertem Immundefekt Hoyeraal-Hreidarsson-Syndrom Hypohidrotische ektodermale Dysplasie mit Immundefekt Immundefekt des Erwachsenen, mit anti-Interferon gamma-Antikörpern Immundefekt durch CD25-Mangel Immundefekt durch Ficolin-3-Mangel Immundefekt durch Interleukin-1-Rezeptor-assoziierten Kinase-4-Mangel Immundefekt durch Komplementdefekt bei Störung einer späten Komponente Immundefekt durch Komponenten-Mangel der Komplement-Kaskase Immundefekt durch MASP-2-Mangel Immundefekt durch MHC Klasse I-Expressionsdefekt Immundefekt durch MHC Klasse II-Expressionsdefekt Immundefekt durch Störung der Phagozytose und Migration der Neutrophilen Immundefekt durch fehlenden Thymus Immundefekt durch klassischen Komponentenmangel des Komplementsystems Immundefekt durch regulatorischen Proteinen-Mangel des Komplementsystems Immundefekt durch selektiven Antipolysaccharid-Antikörper-Mangel Immundefekt mit Faktor H-Anomalie Immundefekt mit Faktor I-Anomalie Immundefekt mit Hautbeteiligung, genetisch bedingt Immundefekt mit Isotypen- oder Leichtketten-Mangel und normaler Anzahl B-Zellen Immundefekt mit Störung des Komplement-Aktivierungsweg Immundefekt mit assoziierter lymphoproliferativer Krankheit Immundefekt mit starker Reduktion von Serum-IgG und Serum-IgA bei normalem/erhöhtem IgM-Level und normaler Anzahl B-Zellen Immundefekt mit vorwiegender Beeinträchtigung der Antikörper-Produktion Immundefekt, X-chromosomaler, mit Magnesium-Defekt, Epstein-Barr-Virus-Infektion und Neoplasie Immundefekt, erworbener Immundefekt, kombinierter nicht-schwerer Immundefekt, kombinierter schwerer Immundefekt, kombinierter schwerer, T- B+ infolge JAK3-Mangel Immundefekt, kombinierter schwerer, T- B+, durch CD3delta/CD3epsilon/CD3zeta-Defekt Immundefekt, kombinierter schwerer, T- B+, durch CD45-Mangel Immundefekt, kombinierter schwerer, T- B+, durch IL-7Ralpha-Mangel Immundefekt, kombinierter schwerer, T-B+ Immundefekt, kombinierter schwerer, T-B- Immundefekt, kombinierter schwerer, durch Adenosin-Desaminase-Mangel Immundefekt, kombinierter schwerer, durch CARD11-Mangel Immundefekt, kombinierter schwerer, durch CD70-Mangel Immundefekt, kombinierter schwerer, durch CORO1A-Mangel Immundefekt, kombinierter schwerer, durch CTPS1-Defizienz Immundefekt, kombinierter schwerer, durch DCLRE1C-Mangel Immundefekt, kombinierter schwerer, durch DNA-PKcs-Mangel Immundefekt, kombinierter schwerer, durch DOCK8-Mangel Immundefekt, kombinierter schwerer, durch FOXN1-Defizienz Immundefekt, kombinierter schwerer, durch Gamma-Ketten-Defekt, T- B+ Immundefekt, kombinierter schwerer, durch IKK2-Mangel Immundefekt, kombinierter schwerer, durch LCK-Mangel Immundefekt, kombinierter schwerer, durch kompletten RAG1/2-Mangel Immundefekt, kombinierter, X-chromosomaler, durch SASH3-Mangels Immundefekt, kombinierter, durch CARMIL2-Mangel Immundefekt, kombinierter, durch CD3-gamma-Mangel Immundefekt, kombinierter, durch Defekt des CRAC-Kanals Immundefekt, kombinierter, durch GINS1-Mangel Immundefekt, kombinierter, durch ITK-Mangel Immundefekt, kombinierter, durch LRBA-Mangel Immundefekt, kombinierter, durch MALT1-Mangel Immundefekt, kombinierter, durch ORAI1-Mangel Immundefekt, kombinierter, durch OX40-Mangel Immundefekt, kombinierter, durch Rela-Haploinsuffizienz Immundefekt, kombinierter, durch STIM1-Mangel Immundefekt, kombinierter, durch STK4-Mangel Immundefekt, kombinierter, durch ZAP70-Mangel Immundefekt, kombinierter, durch partiellen RAG1-Mangel Immundefekt, kombinierter, mit Granulomatose Immundefekt, primärer Immundefekt, primärer, mit Prädisposition zur schweren Virusinfektion Immundefekt, primärer, mit Virusinfektion nach MMR-Impfung Immundefekt-Syndrom mit Autoimmunität Immundefektsyndrom, variables Immundysregulation mit Immundefekt Kombinierter Immundefekt durch FCHO1-Defizienz Kombinierter Immundefekt durch Moesin-Defizienz Kombinierter Immundefekt durch TFRC-Mangel Kombinierter Immundefekt-Enteropathie-Spektrum Kongenitale sideroblastische Anämie-B-Zell-Immundefekt-periodisches Fieber-Entwicklungsverzögerung-Syndrom Kongenitales progressives Knochenmarkversagen-B-Zell-Immundefekt-Skelettdysplasie-Syndrom LIG4-Syndrom Laron-Syndrom mit Immundefekt Lungenfibrose - Immundefekt - Gonadendysgenesie Lymphoproliferative Krankheit, autosomal-rezessive Mendelsche Anfälligkeit für Erkrankungen durch Mykobakterien, autosomal-rezessive, durch kompletten RORgamma-Rezeptor-Mangel Methylenetetrahydrofolate dehydrogenase 1 deficiency NIK-Mangel Neutrophiles Immundefekt-Syndrom Nijmegen-Chromosomenbruch-Syndrom Omenn-Syndrom PGM3-CDG PLCG2-associated antibody deficiency and immune dysregulation Panzytopenie durch IKZF1-Genmutationen Periodisches Fieber-Immundefekt-Thrombozytopenie-Syndrom Primärer Immundefekt durch Anomalie des angeborenen Immunsystems Primärer Immundefekt durch Störung der adaptiven Immunität Primärer Immundefekt mit Mangel der natürlichen Killerzellen und Nebenniereninsuffizienz Primäres Immundefekt-Syndrom durch LAMTOR2-Defizienz RIDDLE-Syndrom Retikuläre Dysgenesie Say-Barber-Miller-Syndrom Schwerer kombinierter Immundefekt durch LAT-Defizienz Skelettdysplasie mit verkürzten Extremitäten und schwerem kombinierten Immundefekt Skelettdysplasie-T-Zell-Immundefekt-Entwicklungsverzögerung-Syndrom Sonstige Immundefekt-Syndrome mit vorwiegendem Antikörper-Defekt Sonstiges Immundefekt-Syndrom durch Störung der adaptiven Immunität Spondylometaphysäre Dysplasie mit kombinierten Immundefekt Störung des Hypophysenvorderlappens-variables Immundefekt-Syndrom Syndrom der früh einsetzenden Autoimmunität mit Autoinflammation und Immundefizienz Syndrome mit kombiniertem Immundefekt T+ B+ schwerer kombinierter Immundefekt T- und B-Zell-Immundefekt, kombinierter T-Zell-Immundefekt mit Epidermodysplasia verruciformis T-Zell-Immundefekt mit Thymusaplasie Warzen-Immundefekt-Lymphödem-anogenitale Dysplasie-Syndrom Wiskott-Aldrich-Syndrom