Pubertas praecox, zentrale
Übergeordnete Einrichtungen 0
Genetische Beratungen 0
Versorgungseinrichtungen 6
Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Endokrinologie und Diabetologie an der Charité Berlin
Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen (BCSE) Charité Universitätsmedizin Berlin
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
030 450566352
030 450566916
Webseite
E-Mail
- Spezialambulanz für angeborene und erworbene Störungen der Schilddrüse
- Spezialambulanz für Geschlechtsdifferenzierungsstörungen
- Spezialambulanz für Wachstumsstörungen
- Spezialambulanz für Hyperinsulinismus
- Spezialambulanz für angeborene und erworbene Störungen der Nebenniere
- Spezialambulanz für metabolische Knochenerkrankungen
- Wachstumsstörung, hormonelle
- Insulinom
- Neoplasie, endokrine multiple
- Störung der Geschlechtsentwicklung
- Adipositas, genetisch bedingte
- Schilddrüsenkrankheit, seltene
- Nebennierenkrankheit, seltene
- Primäre Knochendysplasie mit Knochenmineralisationsdefekt
- Akromegalie
- Diabetes mellitus, seltener
- Hyperinsulinismus, isolierter, kongenitaler
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Frankfurt
Universitätsklinikum Frankfurt Frankfurter Referenzzentrum für Seltene Erkrankungen (FRZSE)
Theodor-Stern-Kai 7
60596 Frankfurt am Main
069 630185573
069 63016700
Webseite
E-Mail
069 63015094
069 63016700
Webseite
E-Mail
- Ambulanz für Gerinnungsstörungen und Thrombophilie
- Zentrum für Pädiatrische Stammzelltransplantation und Immunologie
- Ambulanz für Neugeborene und Säuglinge mit Hämostasestörungen
- Ambulanz für Stoffwechselerkrankungen
- Ambulanz für seltene pneumologische und allergologische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter
- Angioödem-Ambulanz und interdisziplinäres HAE-Kompetenzzentrum
- Ambulanz für pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie
Praxis für Kinder-Neurologie, -Endokrinologie und Stoffwechselmedizin Gelnhausen
Herzbachweg 14
63571 Gelnhausen
06051 9141400
06051 9141402
Webseite
E-Mail
Zentrum für seltene Endokrinopathien und Stoffwechselerkrankungen des Kindes- und Erwachsenenalters am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
Zentrum für seltene Erkrankungen Kiel
Arnold-Heller-Straße 3
24105 Kiel
0431 50020160
0431 50024124
Webseite
E-Mail
0431 50033450
0431 50020464
Webseite
Zentrum für seltene Endokrinopathien und Stoffwechselerkrankungen des Kindes- und Erwachsenenalters am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck
Zentrum für seltene Erkrankungen Lübeck
Ratzeburger Allee 160
23562 Lübeck
0451 50042991
0451 50042944
Webseite
E-Mail
0451 50044195
0451 50044194
Webseite
E-Mail
- Neoplasie, endokrine multiple
- Hypophysenadenom
- Adrenogenitales Syndrom
- Addison-Krankheit
- Seltenes Schilddrüsenkarzinom
- Rachitis, hypokalzämische
- Insulinom
- Turner-Syndrom
- Prolaktinom
- Adipositas, genetisch bedingte
- Diabetes mellitus, seltener
- Phenylketonurie
- Cushing-Krankheit
- Zollinger-Ellison-Syndrom
Zentrum für seltene Endokrinopathien und genetisch bedingte Diabetesformen an der Kinderklinik München Schwabing
Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München Zentrum für Seltene Erkrankungen am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
Kölner Platz 1
80804 München
089 30682632
089 30683849
Webseite
E-Mail
- Addison-Krankheit
- Wolcott-Rallison-Syndrom
- Hypophysenhormon-Mangel, kombinierter, nicht-erworbener
- Diabetes mellitus, neonataler
- Hypothyreose, kongenitale
- Hyperinsulinismus, familiärer
- Turner-Syndrom
- Adrenogenitales Syndrom
- Wachstumshormonmangel, isolierter, nicht erworbener
- Diabetes insipidus, zentraler