Nephrotisches Syndrom, steroid-sensitives
Alle Einträge 7
Zentrum für seltene Nieren-Erkrankungen des Erwachsenen der Uniklinik Aachen
Zentrum für Seltene Erkrankungen Aachen
                    Pauwelsstraße 30
                    52074 Aachen
                
- Ansprechpartner für minimal changes Glomerulopathie
 - Ansprechpartner für Vaskulitiden (ANCA-assoziiert und andere)
 - Ansprechpartner für Lupus Erythematodes bei Erwachsenen
 - Ansprechpartner für primäre FSGS
 - Ansprechpartner für C3 GN, C3 Glomerulopathie, Membrano-proliferative Glomerulonephritis, MPGN, Immunkomplex Glomerulonnephritis
 - Ansprechpartner für IgA-Nephropathie (inkl. der schweren Verläufe)
 - Ansprechpartner für thrombotische Mikroangiopathien (TMA)
 - Ansprechpartner für FSGS, genetische oder adaptive Formen
 
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Eltern-Kind-Zentrum Prof. Hess des Klinikums Bremen-Mitte
Gesundheit Nord gGmbh - Klinikum Bremen-Mitte
                    St. Jürgen-Straße 1
                    28205 Bremen
                
Zentrum für seltene Erkrankungen am Clementine Kinderhospital
                    Theobald-Christ-Str. 16
                    60316 Frankfurt am Main
                
                             069 949920
                            
 069 94992302
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
- Seltene systemische oder rheumatologische Krankheit der Kindheit
 - Autoinflammatorisches Syndrom der Kindheit
 - Arthritis, idiopathische juvenile
 - Glomerulopathie, primäre
 - Seltene Vaskulitis des Kindes
 - Seltene pädiatrische rheumatologische Krankheit
 - Zystische Nierenerkrankung, genetisch bedingte
 - Nierendysplasie
 
Klinik für Allgemeine Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Freiburg
Universitätsklinikum Freiburg
                    Mathildenstraße 1
                    79106 Freiburg
                
                             0761 27043000
                            
 0761 27044490
                            
                                
 Webseite
                            
                            
                        
- Defekt des mitochondrialen trifunktionalen Proteins
 - Phenylketonurie
 - Sehr langkettige-Acyl-CoA-Dehydrogenase-Mangel
 - Knochendysplasie, primäre
 - Arthritis, idiopathische juvenile
 - Ahornsirup-Krankheit
 - Fabry-Syndrom
 - Nierenkrankheit, seltene
 - Lupus erythematodes, systemischer, des Kindesalters
 - Mittelketten-Acyl-CoA-Dehydrogenase-Mangel
 - Langketten-3-Hydroxyacyl-CoA-Dehydrogenase-Mangel
 - Carnitin-Stoffwechselstörung
 - Glykogenose
 - Zystische Fibrose
 
Zentrum für seltene pädiatrische Nierenerkrankungen (ZSNeph) am Universitätsklinikum Tübingen
Universitätsklinikum Tübingen Behandlungs- und Forschungszentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) Tübingen
                    Hoppe-Seyler-Straße 1
                    72076 Tübingen
                
- Durchführung von Aphereseverfahren inkl. Leukapherese/-depletion, Immunadsorption, Plasmapherese, Lipidapherese und extrakorporaler Photopherese
 - Sprechstunde für angeborene und erworbene Erkrankungen mit Nieren- bzw. Harntraktbeteiligung
 - Sprechstunde für Hämodialysepatienten
 - Sprechstunde für Peritonealdialysepatienten
 - Sprechstunde für nierentransplantierte Kinder und Jugendliche
 - Sprechstunde für genetisch bedingte Erkrankungen der Nieren und ableitenden Harnwege
 
Nephrokids Nordrhein-Westfalen e.V.
                    
                        
                        
                            Am Rinkenpfuhl 14
                        
                    
                    
                        
                        
                            50676
                        
                    
                    Köln
                
Übergeordnete Einrichtungen 0
Genetische Beratungen 0
Versorgungseinrichtungen 5
Zentrum für seltene Nieren-Erkrankungen des Erwachsenen der Uniklinik Aachen
Zentrum für Seltene Erkrankungen Aachen
                    Pauwelsstraße 30
                    52074 Aachen
                
- Ansprechpartner für minimal changes Glomerulopathie
 - Ansprechpartner für Vaskulitiden (ANCA-assoziiert und andere)
 - Ansprechpartner für Lupus Erythematodes bei Erwachsenen
 - Ansprechpartner für primäre FSGS
 - Ansprechpartner für C3 GN, C3 Glomerulopathie, Membrano-proliferative Glomerulonephritis, MPGN, Immunkomplex Glomerulonnephritis
 - Ansprechpartner für IgA-Nephropathie (inkl. der schweren Verläufe)
 - Ansprechpartner für thrombotische Mikroangiopathien (TMA)
 - Ansprechpartner für FSGS, genetische oder adaptive Formen
 
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Eltern-Kind-Zentrum Prof. Hess des Klinikums Bremen-Mitte
Gesundheit Nord gGmbh - Klinikum Bremen-Mitte
                    St. Jürgen-Straße 1
                    28205 Bremen
                
Zentrum für seltene Erkrankungen am Clementine Kinderhospital
                    Theobald-Christ-Str. 16
                    60316 Frankfurt am Main
                
                             069 949920
                            
 069 94992302
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
- Seltene systemische oder rheumatologische Krankheit der Kindheit
 - Autoinflammatorisches Syndrom der Kindheit
 - Arthritis, idiopathische juvenile
 - Glomerulopathie, primäre
 - Seltene Vaskulitis des Kindes
 - Seltene pädiatrische rheumatologische Krankheit
 - Zystische Nierenerkrankung, genetisch bedingte
 - Nierendysplasie
 
Klinik für Allgemeine Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Freiburg
Universitätsklinikum Freiburg
                    Mathildenstraße 1
                    79106 Freiburg
                
                             0761 27043000
                            
 0761 27044490
                            
                                
 Webseite
                            
                            
                        
- Defekt des mitochondrialen trifunktionalen Proteins
 - Phenylketonurie
 - Sehr langkettige-Acyl-CoA-Dehydrogenase-Mangel
 - Knochendysplasie, primäre
 - Arthritis, idiopathische juvenile
 - Ahornsirup-Krankheit
 - Fabry-Syndrom
 - Nierenkrankheit, seltene
 - Lupus erythematodes, systemischer, des Kindesalters
 - Mittelketten-Acyl-CoA-Dehydrogenase-Mangel
 - Langketten-3-Hydroxyacyl-CoA-Dehydrogenase-Mangel
 - Carnitin-Stoffwechselstörung
 - Glykogenose
 - Zystische Fibrose
 
Zentrum für seltene pädiatrische Nierenerkrankungen (ZSNeph) am Universitätsklinikum Tübingen
Universitätsklinikum Tübingen Behandlungs- und Forschungszentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) Tübingen
                    Hoppe-Seyler-Straße 1
                    72076 Tübingen
                
- Durchführung von Aphereseverfahren inkl. Leukapherese/-depletion, Immunadsorption, Plasmapherese, Lipidapherese und extrakorporaler Photopherese
 - Sprechstunde für angeborene und erworbene Erkrankungen mit Nieren- bzw. Harntraktbeteiligung
 - Sprechstunde für Hämodialysepatienten
 - Sprechstunde für Peritonealdialysepatienten
 - Sprechstunde für nierentransplantierte Kinder und Jugendliche
 - Sprechstunde für genetisch bedingte Erkrankungen der Nieren und ableitenden Harnwege
 
Patientenorganisationen 2
Nephrokids Nordrhein-Westfalen e.V.
                    
                        
                        
                            Am Rinkenpfuhl 14
                        
                    
                    
                        
                        
                            50676
                        
                    
                    Köln