SE-ATLAS

Versorgungsatlas für Menschen mit seltenen Erkrankungen

Klinik für Kinder und Jugendmedizin- Pädiatrische Hämatologie & Onkologie am Universitätsklinikum Münster

Beschreibung der Einrichtung

Leiter / Sprecher der Einrichtung
Prof. Dr. med. Claudia Rössig
Information
Einrichtung für Kinder
Beschreibung
Unter der Leitung von Prof. Dr. Claudia Rössig gehört diese Klinik zu den größten kinderonkologischen und kinderhämatologischen Zentren in Deutschland. Diese nehmen an nationalen und internationalen Therapieoptimierungsstudien in der pädiatrischen Hämatologie und Onkologie teil und sind Zentrum für die Durchführung von Phase-I und II-Studien in der pädiatrischen Onkologie. Darüberhinaus leitet die Klinik große internationale Studien zur Behandlung von Patienten mit Ewing-Sarkomen, Keimzelltumoren und Non-Hodgkin Lymphomen. Die hämostaseologische Ambulanz ist eine der größten in Deutschland und hat als Referenzzentrum überregionale Bedeutung.

Angebot

Diese Einrichtung bietet folgendes an
  • Klinische Studien / Forschung
  • Diagnostik
  • Therapie

Kontakt

Sekretariat
0251 8347742
0251 8347828
paedonc@ukmuenster.de
Webseite http://klinikum.uni-muenster.de/index.php?id=paedonc_uebersicht

Adresse

Albert-Schweitzer-Campus 1
48149 Münster
Gebäude A1

Route berechnen

Sprachen

Germany.png Deutsch
United_Kingdom.png Englisch

Zertifikate 2

Vorschau der behandelten Erkrankungen 3

Gerinnungsstörung vom Ost-Texanischen Typ Hereditäre Persistenz des fetalen Hämoglobins mit Sichelzellkrankheit Chondrosarkom, extraskelettales myxoides Primär kutanes T-Zell-Lymphom, indolentes Glutathionsynthetase-Mangel mit 5-Oxoprolinurie Atypisches hämolytisch-urämische Syndrom mit MCP- oder CD46-Anomalie Tumor, neuronaler B-Zell-Lymphom, diffuses großzelliges, primär kutanes, vom leg Typ Tumor, oligoastrozytischer Anämie, hämolytische durch Glutathion-Reduktase-Mangel Hodgkin-Lymphom, lymphozytenprädominantes noduläres Schwannom, malignes Atypisches hämolytisch-urämische Syndrom mit C3-Anomalie Urtikaria pigmentosa, plaqueförmige Primär kutanes T-Zell-Lymphom, aggressives Atypisches hämolytisch-urämische Syndrom mit B-Faktor-Anomalie Mastozytose, systemische Neurozytom, zentrales Schwelende systemische Mastozytose Anämie, hämolytische, nicht-sphärozytäre durch Hexokinase-Mangel Abetalipoproteinämie Oligoastrozytom Multiple Sklerose-Ichthyose-Faktor-VIII-Mangel-Syndrom Weichteiltumor, seltener Dermatofibrosarcoma protuberans Testikulärer Keimzelltumor, nicht-seminomatöser Syndrome mit Alpha-Thalassämie als Hauptmerkmal Urtikaria pigmentosa, noduläre Atypisches hämolytisch-urämische Syndrom mit I-Faktor-Anomalie Langerhans-Zell-Sarkom Elliptozytose, hereditäre Neurozytom, extraventrikuläres Sarkom, histiozytäres Anämie, autoimmun-hämolytische, Wärme-Typ Tumor des hämatopoetischen und lymphoiden Gewebes Atypisches hämolytisch-urämische Syndrom mit H-Faktor-Anomalie Anämie, autoimmun-hämolytische, gemischter Typ Vitamin K-abhängige Gerinnungsfaktoren, kongenitaler Mangel Plummer-Vinson-Syndrom Mastozytose des Knochenmarks, isolierte Pearson-Syndrom Tumor, gemischter neuro-glialer Hypereosinophiles Syndrom, primäres Keimzelltumor, testikulärer Lymphom, okulozerebrales primäres Atypisches hämolytisch-urämische Syndrom mit anti-Faktor H-Antikörpern Paroxysmale Kältehämoglobinurie Pseudo-von-Willebrand-Syndrom Shiga-ähnliches Toxin-assoziiertes Hämolytisch-urämisches Syndrom Anämie, seltene Meningeom, multiples, familiäre Form Sarkom der interdigitierenden dendritischen Zellen Anämie, autoimmun-hämolytische, Medikamenten-induzierte Primär kutanes B-Zell-Lymphom, aggressives Thrombotisch-thrombozytopenische Purpura, kongenitale Form Hämolytische Krankheit des Neugeborenen mit Kell-Alloimmunisierung Liponeurozytom, zerebelläres Triton-Tumor, maligner Autosomal-dominante Aplasie und Myelodysplasie Dendritisches Zell-Sarkom, andernorts nicht klassifiziert Atypisches hämolytisch-urämische Syndrom mit Thrombomodulin-Anomalie Konstitutionelle Anämie durch Störung des Eisenstoffwechsels Glutathionsynthetase-Mangel ohne 5-Oxoprolinurie Sarkom, follikuläres dendritisches Hereditäre Persistenz des fetalen Hämoglobins - beta-Thalassämie Hämoglobin-D-Krankheit Akute myeloische Leukämie mit Translokation t(8;21)(q22;q22) Glutamat-Cystein-Ligase-Mangel Thrombotisch-thrombozytopenische Purpura, immun-vermittelte Myelom, multiples Gangliozytom Hämolytische Krankheit durch fetomaternale Alloimmunisierung Thrombozytose, familiäre Epulis, kongenitale Anämie, konstitutionelle sideroblastische Ollier-Krankheit Testikulärer Keimzelltumor, seminomatöser Primär kutanes B-Zell-Lymphom, indolentes Lymphoproliferative Krankheit, Methotrexat-assozierte Faktor II-Mangel, erworbener Oligoastrozytom, anaplastisches Gaisböck-Syndrom Lymphom, intraokuläres primäres Protein-S-Mangel, erworbener Seminom, spermatozytisches Sézary-Syndrom Seltene konstitutionelle hämolytische Anämie durch Membrananomalie der roten Blutkörperchen Folat-Malabsorption, hereditäre Knochenlymphom, primäres Perineuriom, sklerosierendes Methylmalonazidämie mit Homocystinurie Schmerzhafte orbitale und systemische Neurofibrome-marfanoider Habitus-Syndrom Pseudohyperkaliämie, familiäre Anämie, hämolytische Perineuriom, retikuläres Alpha-Thalassämie Gliom des neuroepithelialen Gewebes mit unbekannter Ursache Perineuriom, intraneurales Hämorrhagische Diathese durch Kollagen-Rezeptor-Mangel Primär kutanes B-Zell-Lymphom Astrozytom/Gangliogliom, desmoplastisches, infantiles Konstitutionelle hämolytische Anämie durch Akanthozytose Tumor, ependymaler Alpha-Thalassämie-X-chromosomale Intelligenzminderung-Syndrom Stomatozytose, hereditäre Perineuriom, extraneurales Extraskelettales Ewing-Sarkom Anämie, hämolytische, bei genetisch bedingtem Enzym-Mangel Beta-Thalassämie Anämie, aregenerative Hämolytische Anämie durch Glukosephosphat-Isomerase-Mangel Orotazidurie, hereditäre Seltene thrombotische Störung durch konstitutionelle Blutplättchenanomalie Chordoidgliom Chédiak-Higashi-Syndrom Thrombasthenie Glanzmann Glykogenose durch Phosphoglycerat-Kinase 1-Mangel Kryoglobulinämie, einfache Tumor, dysembryoplastischer neuroepithelialer Mycosis fungoides-Varianten Thrombozytopenie May-Hegglin OSLAM-Syndrom Beta-Thalassämie major Hämolytische Anämie durch Diphosphoglycerat-Mutase-Mangel Weichteilsarkom, alveoläres Glutathionsynthetase-Mangel Anämie, hämolytische, bei Hexosemonophosphat-Shunt/Glutathion-Stoffwechselstörung Hyperkoagulabilitätssyndrom durch Glykosylphosphatidyl-Inositol-Mangel Paris-Trousseau-Syndrom Hämophilie, erworbene Gliom, angiozentrisches Letterer-Siwe-Krankheit Hämoglobinopathie Thrombozytopenie, X-chromosomale, mit normalen Plättchen Astroblastom Anämie, dyserythropoetische kongenitale, Typ IV Glykolytische Krankheit Porphyrie, erythropoetische kongenitale Mastzellleukämie, klassische Alloimmunthrombozytopenie, fetale und neonatale Mikrozytische Anämie mit hepatischer Eisenüberladung Seltene thrombotische Störung durch erworbene Blutplättchenanomalie Primäres Lymphom des Zentralnervensystems Hashimoto-Pritzker-Syndrom Hämorrhagische Diathese durch Thromboxan-Synthetase-Mangel Mastozytose, lymphoadenopathische, mit Eosinophilie Thrombozytopenie, hereditäre, mit normalen Plättchen Gangliogliom Anämie, autoimmun-hämolytische Hämolytische Anämie durch Erythrozyten-Nukleotidstoffwechselstörung Kraniopharyngeom Kombinierter Mangel an Faktor V und Faktor VIII Methylmalonazidämie mit Homocystinurie Typ cbl C Angiosarkom Hämoglobinurie, nächtliche paroxysmale Keimzelltumor des Ovars, nicht-dysgerminomatöser maligner Hämophilie Makrothrombozytopenie mit Mitralklappeninsuffizienz Hypereosinophiles Syndrom, sekundäres Schilddrüsenlymphom Hepatoblastom Beta-Thalassämie intermedia Optikusgliom Hypodysfibrinogenämie, familiäre Meningeom Organ-spezifisches Lymphom, primäres Transcobalamin II-Mangel POEMS-Syndrom Methylmalonazidämie mit Homocystinurie Typ cbl D Akute myeloische Leukämie, vererbte Mastzellleukämie, aleukämische Variante Myelodysplastische Syndrome Methylmalonazidämie mit Homocystinurie Typ cbl F Knochensarkom Alpha-Thalassämie-Intelligenzminderung-Syndrom, gekoppelt an Chr. 16 Germinom, extragonadales Amyloidose, primäre systemische Non-Langerhans-Zell-Histiozytose Lymphoide Hämopathie Giant-Platelet-Syndrom, isoliertes hereditäres Myeloische Hämopathie Essentielle Thrombozythämie Anämie, refraktäre, mit Blastenexzess-2 Thiamin-responsive megaloblastäre Anämie mit Diabetes mellitus und sensorineuraler Schwerhörigkeit Embryonalkarzinom des Zentralnervensystems Akute Erythroleukämie Gangliogliom, anaplastisches Beta-Thalassämie, dominante Angeborene amegakaryozytäre Thrombozytopenie Anämie, refraktäre, mit Blastenexzess-1 Ewing-Sarkom, skelettales Epignathus Plasmozytom, extramedulläres (Weichteil-) Thrombozytopenie-Radiusaplasie-Syndrom Polycythaemia vera Purpura, thrombotische thrombozytopenische Konstitutionelle dyserythropoetische Anämie Ästhesioneuroblastom Plasmozytom, primäres, des Knochens Thrombozytopenie mit normalen Plättchen, autosomale Form Osteochondrome, multiple LCAT-Mangel, familiärer Hoyeraal-Hreidarsson-Syndrom Alpha-Schwerkettenkrankheit Peripherer primitiver neuroektodermaler Tumor Tumor, glioneuraler papillärer Thrombophilie, hereditäre, seltene Triosephosphat-Isomerase-Mangel My-Schwerkettenkrankheit Evans-Syndrom Primär kutanes T-Zell-Lymphom Beta-Thalassämie mit assoziierter sonstiger Hämoglobin-Anomalie Embryonales Karzinom Delta-beta-Thalassämie Thrombomodulin-Anomalie, genetisch bedingte Hämoglobin-H-Krankheit Thrombozytopenie, Heparin-induzierte Gamma-Schwerkettenkrankheit Aplastische Anämie, konstitutionelle seltene Lymphom Alpha- und Delta-Thrombozytengranula-Mangel Seltener Tumor des neuroepithelialen Gewebes Faktor II-Mangel, kongenitaler Lymphoproliferative Erkrankung nach Transplantation Faktor V-Mangel, kongenitaler Rhabdomyosarkom, alveoläres Hämoglobinopathie Toms River Faktor VII-Mangel, kongenitaler Desmoidtumor Hämoglobin C - Beta-Thalassämie Faktor X-Mangel, kongenitaler Plasminogenaktivator-Inhibitor Typ 1-Mangel, kongenitaler Purpura fulminans, erworbene Faktor XI-Mangel, kongenitaler WT-Gliedmaßen-Blut-Syndrom Rhabdomyosarkom, embryonales Akute myeloische Leukämie mit somatischen CEBPA-Genmutationen Faktor XII-Mangel, kongenitaler Glykogenose Typ 12 Anämie, megaloblastische, Vitamin B12-abhängig Dottersacktumor Astrozytom, hochgradiges Faktor XIII-Mangel, kongenitaler Amyloidose, lokalisierte primäre Polyembryom B-Zell-Non-Hodgkin-Lymphom Intrinsic-Faktor-Mangel, kongenitaler Keimzelltumor, gemischter Rhabdoidtumor-Prädispositionssyndrom Hb-Bart´s Hydrops fetalis-Syndrom Aplastische Anämie, erworbene seltene Schwere hereditäre Thrombophilie durch kongenitalen Protein-S-Mangel Seltene Mangel-Anämie AL-Amyloidose Rosette-forming glioneuronal tumor Formiminoglutamic aciduria Rhabdoid tumor Congenital fibrinogen deficiency Hereditary thrombophilia due to congenital histidine-rich (poly-L) glycoprotein deficiency Severe hereditary thrombophilia due to congenital protein C deficiency Beta-thalassemia with other manifestations Primary CD59 deficiency Epstein syndrome Extragonadal teratoma Liposarcoma Heinz body anemia Hemoglobin E-beta-thalassemia syndrome Dehydrated hereditary stomatocytosis Overhydrated hereditary stomatocytosis T-cell non-Hodgkin lymphoma Constitutional deficiency anemia Autosomal dominant macrothrombocytopenia Methylmalonic acidemia with homocystinuria, type cblJ Stormorken-Sjaastad-Langslet syndrome Congenital prekallikrein deficiency Hemolytic anemia due to pyrimidine 5' nucleotidase deficiency Autosomal recessive sideroblastic anemia Hemolytic uremic syndrome with DGKE deficiency Glomus tumor Rare acquired deficiency anemia Leiomyosarcoma Medulloblastoma Pancreatic insufficiency-anemia-hyperostosis syndrome Hypoxanthine-guanine phosphoribosyltransferase deficiency Constitutional megaloblastic anemia due to folate metabolism disorder Methylmalonic acidemia with homocystinuria, type cblX Myelodysplastic/myeloproliferative disease Lipoblastoma Alport syndrome-intellectual disability-midface hypoplasia-elliptocytosis syndrome IRIDA syndrome Ovarian dysgerminoma Bleeding disorder in hemophilia B carriers Malignant germ cell tumor of ovary Osteoblastoma Myeloproliferative neoplasm Hemolytic anemia due to adenylate kinase deficiency Thrombocythemia with distal limb defects Embryonal tumor of neuroepithelial tissue Cutaneous mastocytoma Congenital high-molecular-weight kininogen deficiency Chronic myelomonocytic leukemia X-linked sideroblastic anemia and spinocerebellar ataxia Hemolytic anemia due to glyceraldehyde-3-phosphate dehydrogenase deficiency Fechtner syndrome Bleeding disorder in hemophilia A carriers Beta-thalassemia-X-linked thrombocytopenia syndrome Rare immune disease Primary non-gestational choriocarcinoma of ovary Acute myeloid leukemia with recurrent genetic anomaly Extragonadal non-dysgerminomatous germ cell tumor Diaphyseal medullary stenosis-bone malignancy syndrome Bleeding disorder due to P2Y12 defect Hereditary methemoglobinemia Kaposiform hemangioendothelioma Benign peripheral nerve sheath tumor Maculopapular cutaneous mastocytosis Inflammatory myofibroblastic tumor Unclassified myelodysplastic/myeloproliferative disease Nasopharyngeal teratoma Medulloblastoma with extensive nodularity Homocystinuria without methylmalonic aciduria Thrombocytopenia with congenital dyserythropoietic anemia Diffuse cutaneous mastocytosis Atypical chronic myeloid leukemia Vitamin B12- and folate-independent constitutional megaloblastic anemia Unclassified myelodysplastic syndrome Rare hemorrhagic disorder due to a constitutional thrombocytopenia Ganglioneuroma Malignant peripheral nerve sheath tumor with perineurial differentiation Congenital alpha2-antiplasmin deficiency Giant cell tumor of bone Anaplastic/large cell medulloblastoma Papilloma of choroid plexus Refractory anemia Rh deficiency syndrome Seltene Blutgerinnungsstörung Knochentumor, seltener Solitärer fibröser Tumor Embryonalkarzinom, nicht im Zentralnervensystem lokalisiertes Akute myeloische Leukämie mit anormalen Eosinophilen und inv(16)(p13q22) oder t(16;16)(p13;q22) Seltene Blutgerinnungsstörung durch Gerinnungsfaktoren-Defekt Plasmazell-Tumor Hereditäre Thrombophilie durch kongenitalen Antithrombin-Mangel Alpha-Thalassämie-myelodysplastisches Syndrom Leukämie, chronische neutrophile AML mit 11q23-Anomalien Primäre erworbene Aplasie der roten Blutkörperchen Hämolytische Anämie durch Mangel der erythrozytären Pyruvatkinase Fanconi-Anämie Sideroblastische Anämie mit Beginn im Erwachsenenalter, autosomal-rezessiv Primärer Keimzelltumor des Zentralnervensystems Von-Willebrand-Syndrom Makrophagen- oder histiozytischer Tumor Seltene Blutgerinnungsstörung durch qualitativen Plättchen-Defekt Akute myeloische Leukämie und myelodysplastische Syndrome durch alkylierende Agenzien Anämie, dyserythropoetische kongenitale Leukämie, akute myeloische, ohne Ausreifung Neuroepitheliom Histiozytischer und dendritischer Zell-Tumor Hämoglobin-C-Krankheit Leukämie, chronische eosinophile Leukämie, akute myeloische, mit minimaler Ausreifung Myeloproliferative Krankheit, nicht klassifizierbare Astrozytom, niedriggradiges Immundefekt mit assoziierter lymphoproliferativer Krankheit Chorionkarzinom, gestationales Hämoglobin-E-Krankheit Leukämie, akute undifferenzierte Immundefekt-Syndrom mit Hypopigmentierung Mastozytose, bullöse diffuse kutane Revesz-Syndrom Dendritischer Zell-Tumor Aplastische Anämie, idiopathische Akute myeloische Leukämie und myelodysplastische Syndrome durch Topoisomerase Typ II-Inhibitor Medulloblastom, desmoplastisches/noduläres Mastozytose, kutane Leukämie, akute myeloische, mit Ausreifung Hämolytisch-urämisches Syndrom, atypische Form Gangliogliom, nasales Mastozytose Lhermitte-Duclos-Krankheit Taubheit-Lymphödem-Leukämie-Syndrom Seltene Gerinnungsstörung Leukämie, akute biphänotypische Neuroblastom Lymphoproliferative Krankheit mit assoziiertem primären Imundefekt Leukämie, juvenile myelomonozytäre ZNS-Tumor, embryonaler Dottersacktumor des Zentralnervensystems Von-Willebrand-Syndrom Typ 2 Konstitutionelle megaloblastäre Anämie mit schwerer neurologischer Krankheit Leukämie, akute bilineare Makrothrombozytopenie, mediterrane Letale hämolytischeAnämie-Genitalfehlbildungen-Syndrom Akute myeloische Leukämie, unklassifizierte Radioulnar-Synostose - amegakaryozytische Thrombozytopenie Zytopenie, refraktäre mit multilineärer Dysplasie Myeloische/lymphatische Neoplasie mit assoziierter Eosinophilie und Veränderungen von PDGFRA, PDGFRB oder JAK2 Anämie, sideroachrestische Von-Willebrand-Syndrom Typ 1 Hämophagozytose-Syndrom Melanom der Weichteile Medulloblastom, klassisches Hodgkin-Lymphom Von-Willebrand-Syndrom Typ 2A Refraktäre Anämie mit Blastenexzess Epitheloidsarkom Hermansky-Pudlak-Syndrom durch AP-3-Defizienz Keimzelltumor, gonadaler Alpha-Thalassämie und verwandte Krankheiten Hämolytische Anämie, konstitutionelle, seltene Astrozytom Lymphohistiozytose, hämophagozytische, primäre Chondrosarkom Myelodysplastisches Syndrom mit isolierter del(5q) Chromosomenanomalie Sichelzellanämie Kälteagglutininkrankheit Myeloische/lymphatische Neoplasie mit assoziiertem PDGFRA-Gen-Rearrangement Schwere kongenitale hypochrome Anämie mit Ringsideroblasten Adamantinom Kutane Mastozytose, diffuse pseudoxanthomatöse Seltene Blutgerinnungsstörung durch Blutplättchenanomalie Vitamin K-abhängige Gerinnungsfaktoren, hereditärer kombinierter Mangel Lymphoproliferative Krankheit, autosomal-rezessive Aplastische Anämie, seltene Glykogenose Typ 7 Rhabdomyosarkom Lymphohistiozytose, hämophagozytische, sekundäre Growing-Teratoma-Syndrom Chorionkarzinom des Zentralnervensystems Griscelli-Syndrom Typ 2 Hämolytische Anämie, erworbene, seltene Rhabdomyosarkom, pleomorphes Akute Panmyelose mit Myelofibrose Myeloische/lymphatische Neoplasie mit assoziiertem FGFR1-Gen-Rearrangement Teleangiectasia macularis eruptiva perstans Maffucci-Syndrom Keimzelltumor, extragonadaler Ganglioneuroblastom Indolente systemische Mastozytose Therapiebedingte akute myeloische Leukämie und myelodysplastische Syndrome Myeloische/lymphatische Neoplasie mit assoziiertem PDGFRB-Gen-Rearrangement Von-Willebrand-Syndrom Typ 2B Lesch-Nyhan-Syndrom Akute myeloische Leukämie mit Myelodysplasie-assoziierten Veränderungen Lungenlymphom, primäres Mastozytom, extrakutanes Hypereosinophile Syndrome Mastzell-Leukämie, agressive MYH9-assoziierte Krankheiten Medulloepitheliom des Zentralnervensystems Mastzellsarkom Von-Willebrand-Syndrom Typ 2N Blutgerinnungsstörung, erworbene Mastozytose, systemische, mit assoziierter hämatologischer Neoplasie Teratom des Zentralnervensystems Myelosarkom Leukämie, akute lymphoblastische Atransferrinämie, kongenitale Akute myeloische Leukämie und Myelodysplastische Syndrome durch Strahlung Von-Willebrand-Syndrom Typ 2M Leukämie, akute monoblastische X-chromosomale dyserythropoetische Anämie mit abnormen Blutplättchen und Neutropenie Ependymoblastom Mastzell-Leukämie Leukämie, akute basophile Bindehaut-Lymphom, primäres Von-Willebrand-Syndrom Typ 3 Beta-Thalassämie und verwandte Krankheiten Thrombotische Krankheit hämatologischen Ursprungs, seltene Hämoglobin Lepore-Beta-Thalassämie-Syndrom Leukämie, akute, gemischter Linienzugehörigkeit Myelomonozytenleukämie, akute Germinom des Zentralnervensystems Nephroblastom Akute Megakaryoblastenleukämie Hämophagozytisches Syndrom, infektionsbedingtes Refraktäre Anämie mit Vermehrung von Blasten in Transformation Gemischter Keimzelltumor des Zentralnervensystems Sichelzellkrankheit und verwandte Störungen Kongenitale sideroblastische Anämie-B-Zell-Immundefekt-periodisches Fieber-Entwicklungsverzögerung-Syndrom Leukämie, akute myeloische Oligodendroglialer Tumor Promyelozytenleukämie, akute Primärer melanozytärer Tumor des Zentralnervensystems Hypofibrinogenämie, familiäre Schwannom, benignes Plasmozytom Leukämie, chronische myeloische Kombinationslymphom McLeod Neuro-Akanthozytose-Syndrom Sarkom, undifferenziertes pleomorphes Tumoren der Meningen Hämoglobin-M-Krankheit Choroidplexustumor Nicht-amyloide monoklonale Immunglobulin-Ablagerungskrankheit Hereditäre Aplastische Anämie, isolierte Form 6-Phosphogluconat-Dehydrogenase-Mangel Langerhans-Zell-Histiozytose Melanozytose, diffuse leptomeningeale Delta-Thrombozytengranula-Mangel Hämolytische Anämie durch erythrozytäre Adenosin-Desaminase-Überproduktion Alpha-Granula-Defekt der Thrombozyten Seltene Blutgerinnungsstörung durch erworbene Blutplättchenanomalie Trikuspidalatresie Hodgkin-Lymphom, klassisches Lymphohistiozytose, hämophagozytische, erworbene, mit assoziierter maligner Krankheit Fibromatose, hyaline juvenile Sichelzellkrankheit mit assoziierter weiterer Hämoglobin-Anomalie Gliom Oligodendrogliom Hämophilie B, schwere T-Zell-Lymphom, primär kutanes, klein/mittelgroßzelliges pleomorphes, CD4-+ Schwerketten-Krankheit Sarcome des tissus mous Fibrosarcome Carcinome des plexus choroïdes Maladie de l'hémoglobine instable Anémie dysérythropoïétique congénitale type III Anémie dysérythropoïétique congénitale type I Syndrome d'activation macrophagique Ovalocytose de l'Asie du Sud-Est Ostéosarcome Lymphocytose B polyclonale persistante Syndrome hyperéosinophilique idiopathique Syndrome d'Imerslund-Gräsbeck Aplasie pure des globules rouges Déficit en méthylcobalamine type cblE Tumeur pinéale du tissu neuroépithélial Drépanocytose-bêta-thalassémie Maladie lymphoproliférative liée à l'X Hémophilie B modérée Anémie de Blackfan-Diamond Syndrome de Scott Syndrome lymphoprolifératif auto-immun Maladie thrombotique rare par déficit en facteurs de coagulation Déficit en méthylcobalamine type cblG Erythroblastopénie transitoire de l'enfance Syndrome de Sebastian Histiocytose langerhansienne spécifique de l'enfance Syndrome de Bloom Déficit partiel en hypoxanthine guanine phosphoribosyltransférase Oligodendrogliome anaplasique Syndrome de von Willebrand acquis Tumeur germinale Neurinome de l'acoustique Papillome atypique des plexus choroïdes Anémie dysérythropoïétique congénitale type II Acéruléoplasminémie Maladie de dépôt des chaînes légères et lourdes Pinéoblastome Liposarcome myxoïde/à cellules rondes Leucémie myéloblastique aiguë associée à une translocation t(8;16)(p11;p13) Tumeur rhabdoïde tératoïde atypique Anémie hémolytique auto-immune à auto-anticorps froids Hémophilie A sévère Maladie de dépôt des chaînes lourdes Syndrome de Shwachman-Diamond Périneuriome Maladie thrombotique rare par déficit constitutionnel en facteurs de coagulation Liposarcome pléiomorphe Hémophilie A Maladie de dépôt des chaînes légères Leucémie/lymphome T de l'adulte Lymphome T cutané épidermotrope CD8+ d'évolution agressive Hémophilie B mineure Lymphohistiocytose familiale Ependymome de bas grade Mélanome primitif du système nerveux central Tumeur rare du système nerveux Hémophilie A modérée Liposarcome bien différencié Lymphoprolifération T cutanée primitive CD30+ Afibrinogénémie familiale Cryohydrocytose héréditaire avec réduction de stomatine Sarcome de Kaposi Lymphome cutané primitif Pinéocytome Liposarcome dédifférencié Hémophilie B Maladie thrombotique rare par déficit acquis en facteurs de coagulation Tumeur desmoplastique à petites cellules Drépanocytose-hémoglobinose C Neurofibrome Lymphome T cutané primitif de phénotype TCRgamma/delta Myxofibrosarcome Mélanocytome méningé Dysfibrinogénémie familiale Lymphome NK/T extranodulaire type nasal Hémorragie due à la mutation Pittsburgh de l'alpha-1-antitrypsine Myofibromatose infantile Hémangioblastome Sarcome synovial Syndrome de Bernard-Soulier Lymphome T sous-cutané type panniculite Lymphome malin non-hodgkinien Lymphome B cutané de la zone marginale Thrombopénie immune Drépanocytose-hémoglobinose D Dyskératose congénitale Tumeur papillaire de la région pinéale Anémie sidéroblastique idiopathique acquise Hémophilie A mineure Troubles hémmoragiques par déficit en intégrine alpha2-bêta1 Maladie hémorragique rare par déficit constitutionnel en facteurs de coagulation Troubles hémorragiques par déficit en glycoprotéine VI Anémie sidéroblastique liée à l'X Maladie thrombotique rare par anomalie des plaquettes Sphérocytose héréditaire Urticaire pigmentaire typique Déficit en méthylcobalamine type cblDv1 Lymphome cutané primitif à cellules T périphérique sans autre indication Drépanocytose-hémoglobinose E Tumoren der kranialen und spinalen Nerven Thrombozytopenie, autoimmune Primäre Myelofibrose Mitochondriale Myopathie und sideroblastische Anämie Lymphom, primär kutanes, follikuläres Thrombopathie, konstitutionelle Pinealisparenchymtumor intermediärer Differenzierung Ependymom, anaplastisches

Versorgungsangebote 3

# Ansprechpartner
1
Spezialsprechstunde für Blutgerinnungsstörungen
Dr. Meike Nowacki, Prof. Dr. Andreas Groll

0251 8347783
E-Mail
Webseite
Sprechzeiten nach Vereinbarung.

2
Ambulanz für histiozytäre Erkrankungen im Kindesalter
Dr. med. Martina Ahlmann

0251 8347783
E-Mail
Webseite
Sprechzeiten nach Vereinbarung.

3
Ambulanz für pädiatrische Hämatologie und Onkologie
Prof. Dr. Andreas Groll, Dr. Birgit Fröhlich

0251 8347783
E-Mail
Webseite
Sprechzeiten nach Vereinbarung.

7.59618759155273551.96074943419335Klinik für Kinder und Jugendmedizin- Pädiatrische Hämatologie & Onkologie am Universitätsklinikum Münster
Zuletzt bearbeitet: 15.12.2022