Universitätsklinikum Münster (UKM)
Beschreibung des Zentrums
Seltene Erkrankungen sind oft stark beeinträchtigend. Am UKM kümmern sich Expertenteams um eine interdisziplinäre Betreuung unter Einbeziehung aller beteiligten Abteilungen (u.a. Kinderheilkunde, Kinderonkologie, Kinderrheumatologie und -immunologie, Rheumatologie, Dermatologie, Onkologie). Das gemeinsame Ziel ist, die Behandlung und Erforschung von seltenen Erkrankungen zu verbessern. Dies geschieht unter anderem durch spezielle Arztsprechstunden, interdisziplinäre Fallkonferenzen, Weiterbildungen, Informationsveranstaltungen und wissenschaftliche Projekte. Verschiedene Ambulanzen, Kliniken, Referenzzentren und Forschungsverbünde bieten eine exzellente Infrastruktur zur Versorgung von Patienten mit seltenen Erkrankungen. Damit wird den betroffenen Patienten und Familien sowie allen primärversorgenden Kolleginnen und Kollegen eine Anlaufstelle angeboten.
Angebot
Diese Einrichtung bietet folgendes an
- Lotsenfunktion
- Ansprechpartner für Patienten mit unklaren Diagnosen
Krankheitsschwerpunkte: Systemische Entzündung, Still-Syndrom, Systemische Juvenile Arthritis, Periodische Fiebersyndrome, CAPS, TRAPS, Familiäres Mittelmeerfieber, MVK-Defizienz, Autoimmunerkrankungen, SLE, Juvenile Dermatomyositis, Vaskulitis, Tumore, Hämatologische Erkrankungen, und seltene Herzerkrankungen.