Zentrum für genetische Nierenerkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover
        
    Beschreibung der Einrichtung
Leiter / Sprecher der Einrichtung
Dr. med. Svjetlana LovricInformation
Einrichtung für Erwachsene und KinderBeschreibung
            Kürzlich konnte gezeigt werden, dass ca. 10% aller Nierenerkrankungen auf einer genetischen Mutation beruhen. Anhand der Histologie der Nierenbiopsie kann keine Aussage über die zugrundeliegende genetische Mutation getroffen werden. 
Mittlerweile konnten Mutationen in >695 Genen identifiziert werden, die eine genetische Nierenerkrankung auslösen können. In Kooperation mit dem Institut für Humangenetik der MHH wird bei den Patienten eine genetische Testung durchgeflhrt. Als Verfahren wird das Whole-genome Sequenzierung (WGS) genutzt. Die genetische Testung wird durchgeführt mit dem Ziel die Therapie für jeden einzelnen Patienten individualisiert angepasst durchzufüiren.
Sollte eine Mutation identifiziert werden, wird diese weiter Im Zellkulturmodell und im Zebrafisch-Modell untersucht werden. Weiterhin werden Hautbiopsien bei Patienten mit Mutationen entnommen um die spezifischen Mutationen im Fibroblasten in der Zellkultur auf molekularer Ebene weiter zu untersuchen. Ziel ist es die Pathogenese der Erkrankung und damit neue therapeutische Ansäze zu untersuchen.
    Mittlerweile konnten Mutationen in >695 Genen identifiziert werden, die eine genetische Nierenerkrankung auslösen können. In Kooperation mit dem Institut für Humangenetik der MHH wird bei den Patienten eine genetische Testung durchgeflhrt. Als Verfahren wird das Whole-genome Sequenzierung (WGS) genutzt. Die genetische Testung wird durchgeführt mit dem Ziel die Therapie für jeden einzelnen Patienten individualisiert angepasst durchzufüiren.
Sollte eine Mutation identifiziert werden, wird diese weiter Im Zellkulturmodell und im Zebrafisch-Modell untersucht werden. Weiterhin werden Hautbiopsien bei Patienten mit Mutationen entnommen um die spezifischen Mutationen im Fibroblasten in der Zellkultur auf molekularer Ebene weiter zu untersuchen. Ziel ist es die Pathogenese der Erkrankung und damit neue therapeutische Ansäze zu untersuchen.
Angebot
Diese Einrichtung bietet folgendes an
- 
                        Beteiligung an Register
 
- 
                        sozial / rechtliche Beratung
 
- Genetische Beratung
- 
                        Klinische Studien / Forschung
 
- Diagnostik
- Therapie
Kontakt
            
             Lotsin
            
             0511 5323719
            
            
            zse@mh-hannover.de
            
            
             Webseite
        https://www.mhh.de/interdisziplinaere-zentren/zentrum-fuer-seltene-erkrankungen/behandelte-erkrankungsbereiche/b-zentrum-genetische-nierenerkrankungen
        
        
Sprachen
            
            
            
            
             Deutsch
 Deutsch
            
             Englisch
 Englisch
            
            
            
    
Vorschau der behandelten Erkrankungen 1
                    
                        
                        
                        Nierenkrankheit, seltene
                        
                    
                        
                        
                        Komplikationen bei der Hämodialyse
                        
                    
                        
                        
                        Vererbtes Nierenzell-Krebsprädispositionssyndrom
                        
                    
                        
                        
                        Nieren/Harnwegsfehlbildung
                        
                    
                        
                        
                        Glomerulopathie
                        
                    
                        
                        
                        Nephropathie, sekundäre, durch Speicher- oder Stoffwechselkrankheit
                        
                    
                        
                        
                        Seltene renal-tubuläre Funktionsstörung
                        
                    
                        
                        
                        Hämatologische Krankheit mit Nierenbeteiligung
                        
                    
                        
                        
                        Nierentumor, seltener
                        
                    
                        
                        
                        Seltene Ursache der Hypertension
                        
                    
                
            9.80377435684204352.38341563164978Zentrum für genetische Nierenerkrankungen der Medizinischen Hochschule Hannover
            
        Zuletzt bearbeitet:
        10.10.2024