SE-ATLAS

Versorgungsatlas für Menschen mit seltenen Erkrankungen

Zentrum für seltene neurologische Erkrankungen der Universitätsmedizin Frankfurt

Beschreibung der Einrichtung

Leiter / Sprecher der Einrichtung
Prof. Dr. med. Christian Grefkes-Hermann
Information
Einrichtung für Erwachsene
Beschreibung

Die Klinik für Neurologie bietet im stationären und ambulanten Rahmen die komplette Diagnostik und Therapie von seltenen neurologischen Erkrankungen des peripheren und zentralen Nervensystems an. Klinische und wissenschaftliche Schwerpunkte sind: Schlaganfall und neurovaskuläre Erkrankungen inkl. neurologischer Intensivtherapie, Neuroimmunologie und Multiple Sklerose, Bewegungsstörungen mit dem Schwerpunkt auf Parkinsonerkrankungen und Ataxien sowie neuromuskuläre Erkrankungen. Es besteht zudem eine enge Kooperation mit dem Dr. Senckenbergischen Institut für Neuroonkologie sowie dem Epilepsiezentrum Frankfurt Rhein-Main, ebenso mit der Klinik für Neurochirurgie sowie dem Institut für Neuroradiologie.

Angebot

Diese Einrichtung bietet folgendes an
  • Beteiligung an Register
  • Klinische Studien / Forschung
  • Diagnostik
  • Therapie
  • Ansprechpartner für Patienten mit unklarer Diagnose

Kontakt

Sekretariat
069 63015769
069 63016842
Neurologie@ukffm.de
Webseite https://www.unimedizin-ffm.de/einrichtungen/kliniken/zentrum-der-neurologie-und-neurochirurgie/klinik-fuer-neurologie

Adresse

Schleusenweg 2-16
60528 Frankfurt am Main

Route berechnen

Sprachen

Germany.png Deutsch
United_Kingdom.png Englisch

Zertifikate 2

Vorschau der behandelten Erkrankungen 14

Progressive Enzephalomyelitis mit Rigidität und Myoklonus Fokales Stiff-Limb-Syndrom Hyperekplexie, hereditäre Stiff-person-Spektrum-Erkrankungen Dystonie Zerebelläre Ataxie, autosomal-rezessive Fragiles-X assoziiertes Tremor/Ataxie-Syndrom Stiff-person-Syndrom, klassisches Hereditäre spastische Paraplegie Primäres Lymphom des Zentralnervensystems Primäre Angiitis des Zentralnervensystems Astrozytom, anaplastisches Astrozytom, diffuses Cowden-Syndrom Multifokale motorische Neuropathie Zerebello-parenchymale Krankheit, autosomal-rezessive, Typ 3 Muskeldystrophie Diffuses intrinsisches Ponsgliom Xanthoastrozytom, pleomorphes Zerebrale autosomal-dominante Arteriopathie mit subkortikalen Infarkten und Leukenzephalopathie Astrozytom, pilomyxoides Tumor, atypischer teratoider Gangliozytom Charcot-Marie-Tooth-Krankheit/Hereditäre motorische und sensorische Neuropathie Neurozytom, zentrales Paralyse, hyperkaliämische periodische Progressive supranukleäre Blickparese Gangliogliom Riesenzellastrozytom, subependymales Oligodendrogliom Glioblastom Subependymom Ependymom Choroid-Plexuskarzinom CLIPPERS Gliom, angiozentrisches Prolaktinom Chordoidgliom Astroblastom Amyotrophe Lateralsklerose Gliom Myotone Dystrophie Astrozytom, pilozytisches Lambert-Eaton-Myasthenie-Syndrom Schwannomatose Choroidplexuspapillom, atypisches Duchenne- und Becker-Muskeldystrophie Superfizielle Siderose Pituizytom Susac-Syndrom Paragangliom, nicht-funktionelles Schwannome bénin Tumeur neuroépithéliale dysembryoplasique Craniopharyngiome Tumeur glioneuronale formant des rosettes Pinéoblastome Tumeur maligne des gaines nerveuses périphériques Adénome hypophysaire Myopathie myotonique proximale Atrophie multisystématisée Neurofibromatose type 1 Schwannomatose liée à NF2 germinale Myotonie congénitale Syndrome de Li-Fraumeni Astrocytome Médulloblastome Maladie monogénique avec épilepsie Syndrome épileptique familial idiopathique ou cryptogénique avec gènes/loci identifiés Myopathies non dystrophiques Neuromyélite optique Hyperexplexie Maladie métabolique associée à une épilepsie Maladie vasculaire cérébrale associée à une épilepsie Neurofibrome Ataxie spinocérébelleuse autosomique dominante non classifiée Sarcoïdose Méningiome Trouble du spectre de la neuromyélite optique avec anticorps anti-MOG Syndrome de Morvan Sclérose tubéreuse de Bourneville Syndrome de Dravet Trouble du déficit en CDKL5 Encéphalite limbique avec anticorps anti-membrane cellulaire Syndrome épileptique Encéphalopathie épileptique liée à ARX Syndrome neurocutané associé à une épilepsie Anomalie chromosomique avec épilepsie comme manifestation majeure Malformations cérébrales associées à une épilepsie Myasthénie auto-immune Encéphalite limbique aiguë post-transplantation Syndrome d'encéphalopathie épileptique infantile précoce-cécité corticale-déficience intellectuelle-dysmorphie faciale Maladie inflammatoire ou auto-immune associée à une épilepsie Infektionskrankheit mit Epilepsie Epilepsie, seltene Fieber-assoziierte Enzephalopathie mit refraktären Anfällen Hypothalamus-Hamartom mit gelastischen Anfällen Letale neonatale Spastik-epileptische Enzephalopathie-Syndrom Enzephalomyelitis, akute disseminierte Enzephalopathie, epileptische, frühinfantile Form NMDA-Rezeptor-Enzephalitis Isaacs-Syndrom Enzephalopathie, epileptische, KCNQ2-assoziierte Epileptische Enzephalopathie mit globaler zerebraler Demyelinisierung Enzephalopathie, epileptische, frühinfantile unbestimmte Form Epilepsie mit kontinuierlichen Spike-Wave-Entladungen im Schlaf Frühinfantile epileptische Enzephalopathie und Intelligenzminderung durch GRIN2A-Genmutation Pyridoxalphosphat-abhängige Epilepsie

Versorgungsangebote 7

# Ansprechpartner
1
Epilepsiezentrum Frankfurt Rhein-Main
Prof. Dr. med. Felix Rosenow, Prof. Dr. med. Adam Strzelczyk

069 630185065 069 63017466
E-Mail
Webseite
Sprechzeiten nach Vereinbarung.

2
Tuberöse Sklerose-Zentrum
Prof. Dr. med. Felix Rosenow, Prof. Dr. med. Adam Strzelczyk

069 630185065
Webseite
Sprechzeiten nach Vereinbarung.

3
Ambulanz für Bewegungsstörungen
PD Dr. med. Simon Baudrexel

069 63013916
Webseite
Sprechzeiten: Mo und Do 9:00 - 16:00 Uhr.

4
Hirngefäßzentrum (HGZ)
Prof. Dr. med. Christian Grefkes-Hermann

069 63017468
Webseite
Sprechzeiten: Mo - Fr 9:00 - 13:00 Uhr, Mi 8:30 - 12:00 Uhr.

5
Neuroonkologische Ambulanz
Prof. Dr. med. Joachim P. Steinbach

069 630187711
E-Mail
Webseite
Sprechzeiten: Mo, Mi und Do von 9:00 - 15:00 Uhr.
Diese Sprechstunde bietet eine genetische Beratung an.

6
Ambulanz für Multiple Sklerose und Neuroimmunologie​
PD Dr. Dr. med. Yavor Yalachkov

069 63013916
Webseite
Sprechzeiten nach Vereinbarung.

7
Neuromuskuläre Ambulanz
Dr. med. Marcel Hildner

069 63017468
E-Mail
Webseite
Sprechzeiten: 9:00 - 12:00 Uhr.

8.64813633464046750.09120376753007Zentrum für seltene neurologische Erkrankungen der Universitätsmedizin Frankfurt
Zuletzt bearbeitet: 13.12.2024