Deutschen Gesellschaft für Epileptologie e.V.
Eine Zertifizierung für Ärzte, die mit besonderem Schwerpunkt und nachgewiesener Expertise auf dem Gebiet der Epileptologie in der Praxis oder im Krankenhaus tätig sind, existiert seit 1982. Das Zertifikat Epileptologie , zwischenzeitlich "Zertifikat Epileptologie plus," wurde im März 2012 wieder in Zertifikat Epileptologie umbenannt. Voraussetzungen für die Zertifizierung sind die Mitgliedschaft in der Deutschen Gesellschaft für Epileptologie (Deutsche Liga), eine epileptologische klinische Ausbildung über 6 Monate, der Nachweis des EEG-Zertifikats der DGKN, die Teilnahme an zertifizierten epileptologischen Fortbildungsveranstaltungen sowie ein erfolgreich absolvierter Multiple-Choice-Test und eine mündliche Prüfung. Für den Erhalt des Zertifikates ist eine regelmäßige Teilnahme an Fortbildungsveranstaltungen erforderlich. Der Verlängerungsantrag muss regelmäßig nach Ablauf von 5 Jahren gestellt werden. Verantwortlich für die Zertifizierung ist der 2. Geschäftsführer der DGfE. Die schriftliche Prüfung wird jährlich im Rahmen der DGfE-Tagung durchgeführt und auch auf der Jahrestagung der Österreichischen Sektion. Dieses zusätzliche objektive Kriterium soll der Aufwertung des Zertifikates dienen.
-
Zentrum für seltene neurologische Erkrankungen im Kindesalter am Universitätsklinikum Augsburg
Stenglinstraße 2
86156 Augsburg
-
Klinik für Neurologie - Stroke Unit - Zentrum für Epilepsie am Vivantes Humboldt-Klinikum
Am Nordgraben 2
13509 Berlin Reinickendorf
-
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Universitätsklinikum Frankfurt
Theodor-Stern-Kai 7
60596 Frankfurt am Main
-
Klinik für Neuropädiatrie und Muskelerkrankungen am Universitätsklinikum Freiburg
Mathildenstraße 1
79106 Freiburg
-
Praxis für Kinder-Neurologie, -Endokrinologie und Stoffwechselmedizin Gelnhausen
Herzbachweg 14
63571 Gelnhausen
-
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Universitätsmedizin Göttingen 1
Robert-Koch-Straße 40
37099 Göttingen
-
Klinik für Klinische Neurophysiologie der Universitätsmedizin Göttingen 1
Robert-Koch-Straße 40
37075 Göttingen
-
Klinik für Neuropädiatrie und Sozialpädiatrisches Zentrum am Klinikum Kassel
Mönchebergstraße 41-43
34125 Kassel
-
Klinik für Neurologie am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel 2
Arnold-Heller-Straße 3
24105 Kiel
-
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein
Koblenzer Straße 115 -155
56073 Koblenz
-
Klinik für Kinderneurologie und Sozialpädiatrie, Kinderzentrum Maulbronn
Knittlinger Steige 21
75433 Maulbronn
-
Zentrum für Mitochondriopathien im Kindesalter an der Kinderklinik München Schwabing
Parzivalstraße 16
80804 München
-
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin - Allgemeine Pädiatrie am Universitätsklinikum Münster 1
Albert-Schweitzer-Campus 1
48149 Münster
-
Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am St. Vincenz-Krankenhaus Paderborn
Husener Straße 81
33098 Paderborn
-
Kinderklinik Dritter Orden Passau - Zentrum für Kinder- und Jugendgesundheit Ostbayern
Bischof-Altmann-Straße 9
94032 Passau
-
Hertie-Institut für klinische Hirnforschung am Universitätsklinikum Tübingen
Hoppe-Seyler Strasse 3
72076 Tübingen
-
Neuropädiatrie und Neurologische Rehabilitation, Epilepsiezentrum für Kinder und Jugendliche an der Schön Klinik Vogtareuth
Krankenhausstraße 20
83569 Vogtareuth