Gruppe Verein für angeborene Stoffwechselstörungen e.V. (VfASS)
Kurzbezeichnung: VfASSS
Zuletzt bearbeitet: 21.01.2020
Beschreibung der Einrichtung
Im Jahr 1979 wurde die Berliner Interessengemeinschaft Phenylketonurie und anderer angeborener Stoffwechselstörungen“ gegründet, um eine Interessenvertretung für alle Eltern und Betroffene mit angeborenen Stoffwechselstörungen zu schaffen, die in der Stoffwechselsprechstunde der Berliner Universitäts-Kinderklinik, d.h. von dem dort tätigem Team, versorgt wurden. So sind in unserem Verein neben PKU-Patienten auch solche mit Harnstoffzyklusdefekten, Organoacidurien, Galaktosämie, Fruktoseintoleranz usw. organisiert.
2008/2009 änderte der Verein seinen Namen in „Verein für Angeborene Stoffwechselstörungen (VfASS)“.
Diese Selbsthilfeorganisation bietet
- Regelmäßige Treffen
- Regionalverbände / Regionalvertreter
Besonderes Angebot
Enge Zusammenarbeit mit der Berliner Charité.
52.4776347
13.3148839