SE-ATLAS

Versorgungsatlas für Menschen mit seltenen Erkrankungen


Nachfolgend finden Sie die Erkrankungen, die in dieser Einrichtung behandelt werden:
Amyotrophe Lateralsklerose Astroblastom Astrozytom Astrozytom, anaplastisches Astrozytom, diffuses Astrozytom, pilomyxoides Astrozytom, pilozytisches Ataxie, spinozerebelläre, autosomal-dominante, durch sonstige Ursachen CDKL5-Mangel-Syndrom CLIPPERS Charcot-Marie-Tooth-Krankheit/Hereditäre motorische und sensorische Neuropathie Chordoidgliom Choroid-Plexuskarzinom Choroidplexuspapillom, atypisches Chromosomenanomalie mit Epilepsie als Hauptmerkmal Cowden-Syndrom Diffuses intrinsisches Ponsgliom Dravet-Syndrom Duchenne- und Becker-Muskeldystrophie Dystonie Enzephalomyelitis, akute disseminierte Enzephalopathie, epileptische, ARX-assoziierte Enzephalopathie, epileptische, KCNQ2-assoziierte Enzephalopathie, epileptische, frühinfantile Form Enzephalopathie, epileptische, frühinfantile unbestimmte Form Ependymom Epilepsie mit kontinuierlichen Spike-Wave-Entladungen im Schlaf Epilepsie, seltene Epileptische Enzephalopathie mit globaler zerebraler Demyelinisierung Epileptische Syndrome Familiäres Epilepsiesyndrom, idiopathisches oder kryptogenes, mit bekanntem Gen/-ort Fieber-assoziierte Enzephalopathie mit refraktären Anfällen Fokales Stiff-Limb-Syndrom Fragiles-X assoziiertes Tremor/Ataxie-Syndrom Frühinfantile epileptische Enzephalopathie und Intelligenzminderung durch GRIN2A-Genmutation Frühinfantile epileptische Enzephalopathie-kortikale Blindheit-Intelligenzminderung-Gesichtsdysmorphie-Syndrom Gangliogliom Gangliozytom Glioblastom Gliom Gliom, angiozentrisches Hereditäre spastische Paraplegie Hyperekplexie Hyperekplexie, hereditäre Hypophysenadenom Hypothalamus-Hamartom mit gelastischen Anfällen Infektionskrankheit mit Epilepsie Inflammatorische und autoimmune Krankheit mit Epilepsie Isaacs-Syndrom Kraniopharyngeom Lambert-Eaton-Myasthenie-Syndrom Letale neonatale Spastik-epileptische Enzephalopathie-Syndrom Li-Fraumeni-Syndrom Limbische Enzephalitis mit assoziierten Antikörpern gegen Zellwandantigene Limbische Enzephalitis, akute, nach Transplantation Medulloblastom Meningeom Monogene Krankheit mit Epilepsie Morvan-Syndrom Multifokale motorische Neuropathie Multiple Systematrophie Muskeldystrophie Myasthenia gravis Myopathie, myotone proximale Myopathie, nichtdystrophe Myotone Dystrophie Myotonie, kongenitale NMDA-Rezeptor-Enzephalitis Neurofibrom Neurofibromatose Typ 1 Neurokutanes Syndrom mit Epilepsie Neuromyelitis-optica-Spektrum-Störung Neuromyelitis-optica-Spektrum-Störung mit anti-MOG-Antikörper Neurozytom, zentrales Oligodendrogliom Paragangliom, nicht-funktionelles Paralyse, hyperkaliämische periodische Pineoblastom Pituizytom Primäre Angiitis des Zentralnervensystems Primäres Lymphom des Zentralnervensystems Progressive Enzephalomyelitis mit Rigidität und Myoklonus Progressive supranukleäre Blickparese Prolaktinom Pyridoxalphosphat-abhängige Epilepsie Riesenzellastrozytom, subependymales Sarkoidose Schwannom, benignes Schwannom, malignes Schwannomatose Schwannomatose, NF2-assoziierte Stiff-person-Spektrum-Erkrankungen Stiff-person-Syndrom, klassisches Stoffwechselstörung mit Epilepsie Subependymom Superfizielle Siderose Susac-Syndrom Tuberöse Sklerose Komplex Tumor, atypischer teratoider Tumor, dysembryoplastischer neuroepithelialer Tumor, glioneuronaler rosettenbildender Xanthoastrozytom, pleomorphes Zerebello-parenchymale Krankheit, autosomal-rezessive, Typ 3 Zerebelläre Ataxie, autosomal-rezessive Zerebrale Fehlbildung mit Epilepsie Zerebrale Gefäßkrankheiten mit Epilepsie Zerebrale autosomal-dominante Arteriopathie mit subkortikalen Infarkten und Leukenzephalopathie