Rachitisme hypophosphatémique autosomique dominant
Alle Einträge 8
Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Endokrinologie und Diabetologie an der Charité Berlin
Charité Universitätsmedizin Berlin Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen (BCSE)
                    Augustenburger Platz 1
                    13353 Berlin
                
                             030 450566352
                            
 030 450566916
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
- Spezialambulanz für Wachstumsstörungen
 - Spezialambulanz für metabolische Knochenerkrankungen
 - Spezialambulanz für Geschlechtsdifferenzierungsstörungen
 - Spezialambulanz für Hyperinsulinismus
 - Spezialambulanz für angeborene und erworbene Störungen der Schilddrüse
 - Spezialambulanz für angeborene und erworbene Störungen der Nebenniere
 
- Maladie rare de la thyroïde
 - Acromégalie
 - Néoplasie endocrinienne multiple
 - Dysplasie osseuse primaire par défaut de minéralisation
 - Hyperinsulinisme congénital isolé
 - Maladie endocrinienne rare de la croissance
 - Différence du développement sexuel
 - Insulinome
 - Maladie rare des surrénales
 - Obésité génétique
 - Diabète sucré rare
 
Zentrum für Seltene Knochen-Erkrankungen am Katholischen Klinikum Bochum
St. Josefs Hospital - Katholisches Klinikum Bochum Centrum für Seltene Erkrankungen Ruhr (CeSER)
                    Alexandrinenstraße 5
                    44791 Bochum
                
                             0234 5092830
                            
 0234 5093750
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
Zentrum für Seltene Endokrine Erkrankungen der Universitätsmedizin Frankfurt
Universitätsmedizin Frankfurt Frankfurter Referenzzentrum für Seltene Erkrankungen (FRZSE)
                    Theodor-Stern-Kai 7
                    60590 Frankfurt am Main
                
                             069 63015441
                            
 069 63017412
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
- Sprechstunde für Seltene Erkrankungen der Schilddrüse und Nebenschilddrüse inkl. Schilddrüsen-/Nebenschilddrüsenkarzinome
 - Turner-Zentrum
 - Sprechstunde für Neuroendokrine Tumore
 - Sprechstunde für Geschlechtsinkongruenz
 - Sprechstunde für Seltene Nebennierenerkrankungen inkl. Seltener Nebennierentumore
 - Sprechstunde für Hypophysenerkrankungen
 
Nationales Centrum für Seltene Muskuloskelettale Erkrankungen am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Martin Zeitz Centrum für Seltene Erkrankungen (MZCSE)
                    Lottestrasse 59
                    22529 Hamburg
                
- Ostéogenèse imparfaite
 - Ostéopétrose et maladies associées
 - Hypophosphatémie liée à l'X
 - Maladie des exostoses multiples
 - Ostéomalacie oncogénique
 - Syndrome de McCune-Albright
 - Dysplasie fibreuse monostotique
 - Hypophosphatasie
 - Dysplasie épiphysaire multiple
 - Rachitisme hypophosphatémique autosomique dominant
 - Hypophosphatémie dominante avec néphrolithiase ou ostéoporose
 
Zentrum für Wachstumsstörungen und angeborene Skelettsystemerkrankungen am Universitätsklinikum Magdeburg
Medizinische Fakultät Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. Mitteldeutsches Kompetenznetz Seltene Erkrankungen - Magdeburg, Dessau, Halle (MKSE)
                    Leipziger Str. 44
                    39120 Magdeburg
                
Zentrum für seltene pädiatrische Nierenerkrankungen (ZSNeph) am Universitätsklinikum Tübingen
Behandlungs- und Forschungszentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) Tübingen Universitätsklinikum Tübingen
                    Hoppe-Seyler-Straße 1
                    72076 Tübingen
                
- Durchführung von Aphereseverfahren inkl. Leukapherese/-depletion, Immunadsorption, Plasmapherese, Lipidapherese und extrakorporaler Photopherese
 - Sprechstunde für angeborene und erworbene Erkrankungen mit Nieren- bzw. Harntraktbeteiligung
 - Sprechstunde für nierentransplantierte Kinder und Jugendliche
 - Sprechstunde für Hämodialysepatienten
 - Sprechstunde für Peritonealdialysepatienten
 - Sprechstunde für genetisch bedingte Erkrankungen der Nieren und ableitenden Harnwege
 
Zentrum für seltene kindliche Knochenerkrankungen am Universitätsklinikum Würzburg
Zentrum für Seltene Erkrankungen - Referenzzentrum Nordbayern (ZESE) Universitätsklinikum Würzburg
                    Josef-Schneider-Str. 2
                    97080 Würzburg
                
- Hypophosphatasie
 - Hypophosphatasie infantile
 - Odontohypophosphatasie
 - Ostéomyélite chronique non-bactérienne/Ostéomyélite multifocale chronique récurrente
 - Ostéogenèse imparfaite
 - Hypophosphatasie de l'enfant
 - Hypophosphatasie prénatale bénigne
 - Hypophosphatasie périnatale létale
 - Rachitisme hypophosphatémique
 
Bundesverband Kleinwüchsige Menschen und ihre Familien (BKMF) e.V.
                    
                        
                        
                            Leinestraße 2
                        
                    
                    
                        
                        
                            28199
                        
                    
                    Bremen
                
- Thanatophore Dysplasie
 - Wachstumshormonmangel, isolierter, nicht erworbener
 - Dysplasie, spondyloepiphysäre, kongenitaler Typ
 - Wachstumshormonmangel, isolierter, Typ III
 - Seckel-Syndrom
 - Achondroplasie
 - Pseudoachondroplasie
 - Hypochondroplasie
 - Laron-Syndrom
 - FGFR3-abhängige Chondrodysplasie
 - Spondyloepiphysäre und spondyloepimetaphysäre Dysplasie
 - Silver-Russell-Syndrom
 - Dysplasie, diastrophe
 
Übergeordnete Einrichtungen 0
Genetische Beratungen 0
Versorgungseinrichtungen 7
Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Endokrinologie und Diabetologie an der Charité Berlin
Charité Universitätsmedizin Berlin Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen (BCSE)
                    Augustenburger Platz 1
                    13353 Berlin
                
                             030 450566352
                            
 030 450566916
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
- Spezialambulanz für Wachstumsstörungen
 - Spezialambulanz für metabolische Knochenerkrankungen
 - Spezialambulanz für Geschlechtsdifferenzierungsstörungen
 - Spezialambulanz für Hyperinsulinismus
 - Spezialambulanz für angeborene und erworbene Störungen der Schilddrüse
 - Spezialambulanz für angeborene und erworbene Störungen der Nebenniere
 
- Maladie rare de la thyroïde
 - Acromégalie
 - Néoplasie endocrinienne multiple
 - Dysplasie osseuse primaire par défaut de minéralisation
 - Hyperinsulinisme congénital isolé
 - Maladie endocrinienne rare de la croissance
 - Différence du développement sexuel
 - Insulinome
 - Maladie rare des surrénales
 - Obésité génétique
 - Diabète sucré rare
 
Zentrum für Seltene Knochen-Erkrankungen am Katholischen Klinikum Bochum
St. Josefs Hospital - Katholisches Klinikum Bochum Centrum für Seltene Erkrankungen Ruhr (CeSER)
                    Alexandrinenstraße 5
                    44791 Bochum
                
                             0234 5092830
                            
 0234 5093750
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
Zentrum für Seltene Endokrine Erkrankungen der Universitätsmedizin Frankfurt
Universitätsmedizin Frankfurt Frankfurter Referenzzentrum für Seltene Erkrankungen (FRZSE)
                    Theodor-Stern-Kai 7
                    60590 Frankfurt am Main
                
                             069 63015441
                            
 069 63017412
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
- Sprechstunde für Seltene Erkrankungen der Schilddrüse und Nebenschilddrüse inkl. Schilddrüsen-/Nebenschilddrüsenkarzinome
 - Turner-Zentrum
 - Sprechstunde für Neuroendokrine Tumore
 - Sprechstunde für Geschlechtsinkongruenz
 - Sprechstunde für Seltene Nebennierenerkrankungen inkl. Seltener Nebennierentumore
 - Sprechstunde für Hypophysenerkrankungen
 
Nationales Centrum für Seltene Muskuloskelettale Erkrankungen am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Martin Zeitz Centrum für Seltene Erkrankungen (MZCSE)
                    Lottestrasse 59
                    22529 Hamburg
                
- Ostéogenèse imparfaite
 - Ostéopétrose et maladies associées
 - Hypophosphatémie liée à l'X
 - Maladie des exostoses multiples
 - Ostéomalacie oncogénique
 - Syndrome de McCune-Albright
 - Dysplasie fibreuse monostotique
 - Hypophosphatasie
 - Dysplasie épiphysaire multiple
 - Rachitisme hypophosphatémique autosomique dominant
 - Hypophosphatémie dominante avec néphrolithiase ou ostéoporose
 
Zentrum für Wachstumsstörungen und angeborene Skelettsystemerkrankungen am Universitätsklinikum Magdeburg
Medizinische Fakultät Universitätsklinikum Magdeburg A.ö.R. Mitteldeutsches Kompetenznetz Seltene Erkrankungen - Magdeburg, Dessau, Halle (MKSE)
                    Leipziger Str. 44
                    39120 Magdeburg
                
Zentrum für seltene pädiatrische Nierenerkrankungen (ZSNeph) am Universitätsklinikum Tübingen
Behandlungs- und Forschungszentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) Tübingen Universitätsklinikum Tübingen
                    Hoppe-Seyler-Straße 1
                    72076 Tübingen
                
- Durchführung von Aphereseverfahren inkl. Leukapherese/-depletion, Immunadsorption, Plasmapherese, Lipidapherese und extrakorporaler Photopherese
 - Sprechstunde für angeborene und erworbene Erkrankungen mit Nieren- bzw. Harntraktbeteiligung
 - Sprechstunde für nierentransplantierte Kinder und Jugendliche
 - Sprechstunde für Hämodialysepatienten
 - Sprechstunde für Peritonealdialysepatienten
 - Sprechstunde für genetisch bedingte Erkrankungen der Nieren und ableitenden Harnwege
 
Zentrum für seltene kindliche Knochenerkrankungen am Universitätsklinikum Würzburg
Zentrum für Seltene Erkrankungen - Referenzzentrum Nordbayern (ZESE) Universitätsklinikum Würzburg
                    Josef-Schneider-Str. 2
                    97080 Würzburg
                
- Hypophosphatasie
 - Hypophosphatasie infantile
 - Odontohypophosphatasie
 - Ostéomyélite chronique non-bactérienne/Ostéomyélite multifocale chronique récurrente
 - Ostéogenèse imparfaite
 - Hypophosphatasie de l'enfant
 - Hypophosphatasie prénatale bénigne
 - Hypophosphatasie périnatale létale
 - Rachitisme hypophosphatémique
 
Patientenorganisationen 1
Bundesverband Kleinwüchsige Menschen und ihre Familien (BKMF) e.V.
                    
                        
                        
                            Leinestraße 2
                        
                    
                    
                        
                        
                            28199
                        
                    
                    Bremen
                
- Thanatophore Dysplasie
 - Wachstumshormonmangel, isolierter, nicht erworbener
 - Dysplasie, spondyloepiphysäre, kongenitaler Typ
 - Wachstumshormonmangel, isolierter, Typ III
 - Seckel-Syndrom
 - Achondroplasie
 - Pseudoachondroplasie
 - Hypochondroplasie
 - Laron-Syndrom
 - FGFR3-abhängige Chondrodysplasie
 - Spondyloepiphysäre und spondyloepimetaphysäre Dysplasie
 - Silver-Russell-Syndrom
 - Dysplasie, diastrophe