Gebäude Medizinische Klinik und Poliklinik IV am LMU Klinikum München
Übergeordnete Einrichtung:Kurzbezeichnung: LMU
Zuletzt bearbeitet: 09.07.2020
Beschreibung der Einrichtung
Die Medizinischen Klinik und Poliklinik IV der LMU in der Innenstadt und Großhadern ist eine der größten internistischen Universitätskliniken mit 133 stationären Betten (119 in der Innenstadt, 14 in Großhadern) und betreut pro Jahr 6100 Patienten stationär und 30.000 Patienten ambulant-tagesstationär. Zur Medizinischen Klinik und Poliklinik IV gehören die Schwerpunkte Akut-, Notfall- und Intensivmedizin am Standort Innenstadt, Angiologie, Endokrinologie und Diabetologie, Gastroenterologie, Infektiologie, Nephrologie, Rheumatologie und klinische Immunologie, internistische Psychosomatik und Geriatrie. Die Versorgung der Patienten erfolgt durch 82 ärztliche Vollkräfte. Aus Forschungsmitteln werden zusätzlich 33 Wissenschaftler und 27 nicht-wissenschaftliche Stellen finanziert.
Leiter / Sprecher der Einrichtung
Prof. Dr. med. Martin Reincke
Netzwerke
FIND-ID
Kontakt
BenutzerSekretariat
089 440052101
Fax089 440054428
UmschlagSekretariat.Reincke@med.uni-muenchen.de
http://www.klinikum.uni-muenchen.de/Medizinische-Klinik-und-Poliklinik-IV/de/index.html
Adresse
Ziemssenstraße 1
80336 München
LMU Klinikum der Universität München - Campus Innenstadt
Diese Einrichtung bietet folgendes an
- Diagnostik
- Therapie
Zertifikate
Vorschau der behandelten Erkrankungen
-
StethoskopAdrenogenitales Syndrom
-
StethoskopCushing-Syndrom
-
StethoskopHämophilie A
-
StethoskopHämophilie B
-
StethoskopHyperaldosteronismus, familiärer
-
StethoskopHypoparathyreoidismus, seltener
-
StethoskopHypophysenadenom
-
StethoskopHypothyreose, kongenitale
-
StethoskopTumor, neuroendokriner gastroenteropankreatischer
Versorgungsangebote
-
MedikitAdulte Immundefekt Ambulanz
BenutzerProf. Dr. med. Hendrik Schulze-Koops
Telefon089 440053719
http://www.klinikum.uni-muenchen.de/Medizinische-Klinik-und-Poliklinik-IV/de/Behandlungsschwerpunkte/Rheumatologie/Krankheitsbilder/index.html
Uhr Sprechzeiten nach Vereinbarung.
-
MedikitAmbulanz Adrenogenitales Syndrom (AGS)
BenutzerPD Dr. med. Nicole Reisch
Telefon089 440052111
Umschlagnicole.reisch@med.uni-muenchen.de
http://www.klinikum.uni-muenchen.de/Medizinische-Klinik-und-Poliklinik-IV/de/Behandlungsschwerpunkte/endokrinologie/Krankheitsbilder/Ambulanz-Adrenogenitales-Syndrom-_AGS_/index.html
-
MedikitCushing-Spezialambulanz
BenutzerProf. Dr. med. Martin Reincke
Telefon089 440057333
Umschlagsekretariat.reincke@med.uni-muenchen.de
http://www.klinikum.uni-muenchen.de/Medizinische-Klinik-und-Poliklinik-IV/de/Behandlungsschwerpunkte/endokrinologie/Krankheitsbilder/Cushing_ambulanz/index.html
Uhr Sprechzeiten: Mo – Fr (außer Di) 8:00 - 12:00 Uhr
-
MedikitHämostaseologische Ambulanz / Hämophiliezentrum
BenutzerProf. Dr. med. Michael Spannagl
Telefon089 440057696
Umschlaggerinnungsambulanz@med.uni-muenchen.de
http://www.klinikum.uni-muenchen.de/Klinik-fuer-Anaesthesiologie/Transfusionsmedizin-Zelltherapeutika-und-Haemostaseologie/de/Haemostaseologie/Haemophiliezentrum/index.html
Uhr Sprechzeiten: Mo - Do 8:30 - 12:30 Uhr und 14:00 - 16:00 Uhr nach Vereinbarung. 24 Stunden Rufbereitschaft für Blutungsnotfälle: 089 440073710
-
MedikitInterdisziplinäres Zentrum für Neuroendokrine Tumoren des GastroEnteroPankreatischen Systems (GEPNET-KUM)
BenutzerProf. Dr. med. Christoph Auernhammer
Telefon089 440072520
Umschlagchristoph.auernhammer@med.uni-muenchen.de
http://www.klinikum.uni-muenchen.de/GEPNET/de/
Uhr Sprechzeiten nach Vereinbarung.