Zentrum für seltene hämatologische und onkologische Erkrankungen am Universitätsklinikum Bonn
        
    Beschreibung der Einrichtung
Leiter / Sprecher der Einrichtung
Prof. Dr. med. Peter BrossartInformation
Einrichtung für Erwachsene und KinderBeschreibung
Die Patienten mit seltenen Formen von Knochenmarkserkrankungen und bösartigen Tumoren werden im Zentrum für seltene hämatologische und onkologische Erkrankungen durch die Medizinische Klinik III im engen interdisziplinären Austausch diagnostiziert und behandelt. Die klinische Betreuung, die auf dem neuesten Stand der Wissenschaft basiert, wird von einem breiten Forschungsprogramm mit klinischen und präklinischen Studien zur Evaluation und Implementierung von innovativen Therapieformen sowie Analysen von Mechanismen der Krankheitsentstehung begleitet. Die Diagnostik und Therapie der Patienten erfolgt in einer engen Zusammenarbeit mit dem Centrum für Integrative Onkologie (CIO) Köln Bonn, einem der durch die Krebshilfe geförderten führenden deutschen Spitzenzentren.
Angebot
Diese Einrichtung bietet folgendes an
- Diagnostik
- Therapie
- 
                        Kontakt mit Patientenorganisationen
 Leukämie-Initiative Bonn e.V.
Kontakt
            
             Hämatologische Ambulanz
            
             0228 28722234
            
            
            peter.brossart@ukb.uni-bonn.de
            
            
             Webseite
        https://zseb.ukbonn.de/b-zentren/seltene-tumor-und-bluterkrankungen/haematologische-und-onkologische-erkrankungen/
        
        
Weiterer Kontakt
                
                     Abteilung für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie
                
                 0228 28733215
                
                
                    dagmar.dilloo@ukb.uni-bonn.de
                
                
            
Sprachen
            
            
            
            
             Deutsch
 Deutsch
            
             Englisch
 Englisch
            
            
            
    
 ERN PaedCan
                                ERN PaedCan