Universität Zentrum für seltene Erkrankungen Bonn (ZSEB)
Kurzbezeichnung: ZSEB
Zuletzt bearbeitet: 20.01.2021
Beschreibung der Einrichtung
Seit Anfang 2011 helfen Ärzte am Zentrum für Seltene Erkrankungen (ZSEB) des Universitätsklinikums Bonn in einem interdisziplinären Ansatz Menschen, die an einer seltenen Erkrankung leiden. Die Zusammenfassung von Experten verschiedener Disziplinen im ZSEB hilft, Patienten eine „Ärzteodyssee“ von Spezialist zu Spezialist zu ersparen. Bislang stand das ZSEB neben ratsuchenden niedergelassenen Ärzten nur Patienten offen, bei denen eine seltene Erkrankung bereits diagnostiziert wurde. Mit Unterstützung durch die Medizinische Fakultät der Universität Bonn und das Universitätsklinikum erweitert das ZSEB sein Angebot und steht nun auch Patienten „ohne Diagnose“ unter bestimmten Bedingungen als Anlaufstelle zur Verfügung.
Kontakt
BenutzerNadine Weinstock
0228 28751472
Umschlagnadine.weinstock@ukbonn.de
http://zseb.uni-bonn.de
Diese Einrichtung bietet folgendes an
- Lotsenfunktion
- Ansprechpartner für Patienten mit unklaren Diagnosen
Versorgungseinrichtungen
-
GebäudeNationales Zentrum für erbliche Tumorsyndrome am Universitätsklinikum Bonn
BenutzerProf. Dr. med. Stefan Aretz
Telefon0228 28751000
-
GebäudeAnlaufstelle für Menschen ohne Diagnose der Abteilung für seltene Erkrankungen des Universitätsklinikums Bonn
BenutzerNadine Weinstock
Telefon0228 28751472
-
GebäudeForschungszentrum für hereditäres Angioödem Typ III am Universitätsklinikum Bonn
BenutzerInformation
Telefon0228 2876885441
-
GebäudeForschungszentrum für lysosomale Leukodystrophien am Universitätsklinikum Bonn
BenutzerProf. Dr. med. Volkmar Gieselmann
Telefon0228 732411
-
GebäudeNeurozentrum am Universitätsklinikum Bonn
BenutzerProf. Dr. Klockgether
Telefon0228 28715750
-
GebäudeZentrum für angeborene seltene Hypotrichosen am Universitätsklinikum Bonn
BenutzerDr. Silke Redler
Telefon0228 28751018
-
GebäudeZentrum für Frontotemporale Demenz am Universitätsklinikum Bonn
BenutzerProf. Dr. med. Anja Schneider; PD Dr. K. Fließbach
Telefon0228 28716367
-
GebäudeZentrum für konnatale Fehlbildungen am Universitätsklinikum Bonn
BenutzerDr. Silvia Poralla
Telefon0228 28733259
-
GebäudeZentrum für konnatale und perinatale Virusinfektionen am Universitätsklinikum Bonn
BenutzerProf. Dr. med. Andreas Müller
Telefon0228 28715426
-
GebäudeZentrum für Motoneuronerkrankungen und choreatische Bewegungsstörungen am Universitätsklinikum Bonn
BenutzerSekretariat
Telefon0228 28713091
-
GebäudeZentrum für seltene Augenerkrankungen am Universitätsklinikum Bonn
BenutzerFrau Asbach
Telefon0228 28715611
-
GebäudeZentrum für seltene endokrine Störungen des Kindesalters am Universitätsklinikum Bonn
BenutzerFrau Christiane Klein
Telefon0228 28733317
-
GebäudeZentrum für seltene entzündlich-rheumatische Erkrankungen am Universitätsklinikum Bonn
BenutzerDr. Valentin Schäfer; Dr. Pantelis Karakostas
Telefon0228 28717000
-
GebäudeZentrum für seltene Erkrankungen des Gerinnungssystems am Universitätsklinikum Bonn
BenutzerProf. Dr. med. Johannes Oldenburg
Telefon0228 28715188
-
GebäudeZentrum für seltene hämatologische und onkologische Erkrankungen am Universitätsklinikum Bonn
BenutzerProf. Dr. med. Peter Brossart
Telefon0228 28722234
-
GebäudeZentrum für seltene Leber- und Nierenerkrankungen im Kindesalter am Universitätsklinikum Bonn
BenutzerInformation
Telefon0228 28733259
-
GebäudeZentrum für seltene Lungenerkrankungen am Universitätsklinikum Bonn
BenutzerProf. Dr. Dirk Skowasch
Telefon0228 28712706
-
GebäudeZentrum für seltene neuromuskuläre Erkrankungen, Bewegungsstörungen und Epilepsien am Universitätsklinikum Bonn
BenutzerProf. Dr. med. Cornelia Kornblum
Telefon0228 28715714