Zentrum für genetische Innenohrstörungen (ZGI) am Universitätsklinikum Würzburg
Beschreibung der Einrichtung
Leiter / Sprecher der Einrichtung
Dr. med. Sophie FlandinInformation
Einrichtung für Erwachsene und KinderBeschreibung
Das Zentrum für genetische Innenohrstörungen (ZGI) ist Anlaufstelle für Menschen jeden Alters mit einer Innenohrstörung unklarer Genese. Zur Abklärung gehören neben der audiologischen Diagnostik auch bildgebende Verfahren (v.a. MRT mit CISS-Sequenzen) und eine humangenetische Beratung, ggf. mit molekulargenetischer Diagnostik (Next Generation Sequencing). Das ZGI arbeitet eng mit dem Comprehensive Hearing Center zusammen.
Angebot
Diese Einrichtung bietet folgendes an
-
Beteiligung an Register
Deutsches Zentralregister für kindliche Hörstörungen (DZH) -
sozial / rechtliche Beratung
- Genetische Beratung
-
Klinische Studien / Forschung
- Diagnostik
- Therapie
-
Ansprechpartner für Patienten mit unklarer Diagnose
-
Kontakt mit Patientenorganisationen
Bayerischer Cochlea-Implantat-Verband e. V. (BayCIV)
Kontakt
Dr. med. Sophie Flandin
0931 202121777
Flandin_S@ukw.de
Webseite
https://www.ukw.de/behandlungszentren/zentrum-fuer-genetische-innenohrstoerungen-zgi/startseite/
Sprachen
Deutsch
Englisch
Vorschau der behandelten Erkrankungen 7
Pendred syndrome
Cochleovestibular malformation
Albinism-deafness syndrome
Charcot-Marie-Tooth disease/Hereditary motor and sensory neuropathy
Cochlear nerve deficiency
CHARGE syndrome
Hirschsprung disease-deafness-polydactyly syndrome
EAST syndrome
Waardenburg syndrome
Mohr-Tranebjaerg syndrome
Usher syndrome
Jervell and Lange-Nielsen syndrome
ABCD-Syndrom
Apert-Syndrom
Abruzzo-Erickson-Syndrom
Charcot-Marie-Tooth-Krankheit, intermediäre
Treacher-Collins-Syndrom
Alport-Syndrom
Friedreich-Ataxie
9.95374739170074649.80101087405485Zentrum für genetische Innenohrstörungen (ZGI) am Universitätsklinikum Würzburg
Zuletzt bearbeitet:
17.07.2024