Zentrum für seltene Schmerzerkrankungen bei jungen Menschen an der Kinderklinik Datteln
        
    Description of facility
Director / Spokesperson
Dr. med. Dunja GenentInformation
Care facility for adults and childrenDescription
            Das Zentrum für Seltene Schmerzerkrankungen bei jungen Menschen des CeSERs richtet sich an Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene (bis 25 Jahre) mit seltenen Schmerzkrankheiten wie dem Komplex Regionalen Schmerzsyndrom (CRPS), der Erythromelalgie, seltenen Formen der Migräne, oder Trigeminoautonomen Kopfschmerzen wie der Paroxysmalen Hemikranie. 
Das Zentrum ist eine qualifizierte Anlaufstelle für die betroffenen Kinder und Jugendlichen, ihre Eltern und die zuweisenden Ärzte mit dem Ziel, eine genaue Diagnose zu stellen, die individuell passende Therapie auszuarbeiten und eine umfassende Betreuung (ambulant und stationär) anzubieten.
Angeschlossen ist das Fachzentrum für seltene Schmerzerkrankungen bei jungen Menschen an das Deutsche Kinderschmerzzentrum der Vestischen Kinder- und Jugendklinik, Datteln - Universität Witten/Herdecke.
In dem Zentrum ist sowohl eine ambulante als auch eine stationäre Behandlung möglich, je nach den individuellen Bedürfnissen der Patienten. Die multimodale Schmerztherapie erfolgt nach dem Bio-Psycho-Sozialen Konzept, das bedeutet: Die Mitarbeiter arbeiten in einem multiprofessionellen Team gemeinsam mit Ärzten und Psychologen.
    Das Zentrum ist eine qualifizierte Anlaufstelle für die betroffenen Kinder und Jugendlichen, ihre Eltern und die zuweisenden Ärzte mit dem Ziel, eine genaue Diagnose zu stellen, die individuell passende Therapie auszuarbeiten und eine umfassende Betreuung (ambulant und stationär) anzubieten.
Angeschlossen ist das Fachzentrum für seltene Schmerzerkrankungen bei jungen Menschen an das Deutsche Kinderschmerzzentrum der Vestischen Kinder- und Jugendklinik, Datteln - Universität Witten/Herdecke.
In dem Zentrum ist sowohl eine ambulante als auch eine stationäre Behandlung möglich, je nach den individuellen Bedürfnissen der Patienten. Die multimodale Schmerztherapie erfolgt nach dem Bio-Psycho-Sozialen Konzept, das bedeutet: Die Mitarbeiter arbeiten in einem multiprofessionellen Team gemeinsam mit Ärzten und Psychologen.
Care provisions
This facility offers the following
- 
                        Social / legal advice
 
- Genetic counselling
- 
                        Clinical studies / research
 
- Diagnostic
- Therapy
- 
                        Contact person for patients with an unclear diagnosis
 
- 
                        Contact with support groups
 Schmerzlos e.V. in Lübeck
Contact
            
             Andrea Allhoff
            
             02363 9751010
            
             02363 64211
            
            
            a.allhoff@kinderklinik-datteln.de
            
            
             Website
        https://centrum-seltene-erkrankungen-ruhr.de/fachzentren/zentrum-fuer-seltene-schmerzerkrankungen-bei-jungen-menschen/
        
        
Languages
            
            
            
            
             Deutsch
 Deutsch
            
            
            
    
Preview of the assigned diseases 4
7.33834727702368651.64298305Zentrum für seltene Schmerzerkrankungen bei jungen Menschen an der Kinderklinik Datteln
            
        Last updated:
        19.12.2022