Zentrum für Seltene Skeletterkrankungen (ZSSK) am Universitätsklinikum Ulm
        
    Beschreibung der Einrichtung
Leiter / Sprecher der Einrichtung
Prof. Dr. Rolf Brenner; Prof. Dr. Ansgar Schulz; Dr. med. Ingrid FurlanInformation
Einrichtung für Erwachsene und KinderBeschreibung
            Das Zentrum für Seltene Skeletterkrankungen ist ein interdisziplinäres Zentrum der Orthopädischen Klinik, der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin sowie der vier Kliniken des Zentrums für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde (Klinik für Zahnerhaltungskunde und Parodontologie, Klinik für Zahnärztliche Prothetik, Klinik für Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie und Klinik für Kieferorthopädie und Orthodontie). 
Die Arbeit des ZSSK umfasst die ambulante und stationäre Versorgung von Patienten mit seltenen Skeletterkrankungen.
    Die Arbeit des ZSSK umfasst die ambulante und stationäre Versorgung von Patienten mit seltenen Skeletterkrankungen.
Angebot
Diese Einrichtung bietet folgendes an
- 
                        Beteiligung an Register
 - Genetische Beratung
 - 
                        Klinische Studien / Forschung
 - Diagnostik
 - Therapie
 - 
                        Ansprechpartner für Patienten mit unklarer Diagnose
 - 
                        Kontakt mit Patientenorganisationen
Deutsche Gesellschaft für Osteogenesis imperfecta (Glasknochen) Betroffene e. V. (DOIG) 
Kontakt
            
             Kontaktstelle ZSE Ulm
            
             0731 50057080
            
             0731 50057058
            
            
            zse@uniklinik-ulm.de
            
            
             Webseite
        https://www.uniklinik-ulm.de/zentrum-fuer-seltene-erkrankungen/fachzentren-b-zentren.html
        
        
Sprachen
            
            
            
            
            
 Deutsch
            
            
 Englisch
            
            
            
    
Vorschau der behandelten Erkrankungen 6
                    
                        
                        
                        Ostéogenèse imparfaite
                        
                    
                        
                        
                        Achondroplasie
                        
                    
                        
                        
                        Amélogenèse imparfaite
                        
                    
                        
                        
                        Oligodontie
                        
                    
                        
                        
                        Syndrome d'Apert
                        
                    
                        
                        
                        Ostéopétrose et maladies associées
                        
                    
                        
                        
                        Ostéopétrose autosomique dominante type 1
                        
                    
                        
                        
                        Ostéopétrose avec acidose tubulaire rénale
                        
                    
                        
                        
                        Dysplasie spondylo-épiphysaire tardive
                        
                    
                        
                        
                        Ankylose dentaire
                        
                    
                        
                        
                        Ostéopétrose infantile avec dysplasie neuroaxonale
                        
                    
                        
                        
                        Ostéopétrose intermédiaire
                        
                    
                        
                        
                        Maladie des exostoses multiples
                        
                    
                        
                        
                        Syndrome de Pfeiffer
                        
                    
                        
                        
                        Dentinogenèse imparfaite
                        
                    
                        
                        
                        Anodontie
                        
                    
                        
                        
                        Syndrome d'ostéopétrose-hypogammaglobulinémie
                        
                    
                        
                        
                        Ostéopétrose maligne autosomique récessive
                        
                    
                        
                        
                        Fente vélo-palatine
                        
                    
                        
                        
                        Syndrome de dysplasie ectodermique anhidrotique-déficit immunitaire-ostéopétrose-lymphoedème
                        
                    
                        
                        
                        Syndrome de dentinogenèse imparfaite-petite taille-surdité-déficience intellectuelle
                        
                    
                        
                        
                        Osteopetrosis Albers-Schönberg
                        
                    
                        
                        
                        Dysplasie, spondyloepiphysäre, kongenitaler Typ
                        
                    
                        
                        
                        Dysplasie, metaphysäre
                        
                    
                        
                        
                        Dysplasie, epiphysäre multiple
                        
                    
                        
                        
                        Amelogenesis imperfecta-Zahnfleischhyperplasie-Syndrom
                        
                    
                
            9.94484922381722648.42431867629782Zentrum für Seltene Skeletterkrankungen (ZSSK) am Universitätsklinikum Ulm
            
        Zuletzt bearbeitet:
        29.03.2023