Zentrum für seltene endokrine Störungen des Kindesalters am Universitätsklinikum Bonn
        
    Description du centre
Responsable / Porte-parole de l'institution
Prof. Dr. med. Bettina GohlkeInformation
Institution pour enfantsDescription de l'institution
            Das Zentrum für seltene endokrine Störungen des Kindesalters wird getragen vom Schwerpunkt Pädiatrische Endokrinologie, Diabetologie und Ernährungsmedizin der Klinik für Allgemeine Pädiatrie. Kooperierende Kliniken und Institute sind das Institut für Humangenetik, andere Schwerpunkte der Klinik für allgemeine Pädiatrie, Neonatologie und Päd. Intensivmedizin, die Abteilung Kinderradiologie der Klinik für Radiologie, die Klinik für Pädiatrische Hämatologie und Onkologie, die Klinik für Kinderkardiologie, die Abteilung für Kinderchirurgie der Chirurgischen Klinik sowie der Bereich Endokrinologie der Medizinischen Klinik und Poliklinik I. 
In dem Schwerpunkt wird das gesamte Spektrum hormoneller Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter betreut. Innerhalb dieses Bereiches verfügt die Klinik über besondere Expertise im Bereich bestimmter Erkrankungsbilder. Neben der medizinischen Betreuung betroffener Kinder, Jugendlicher und Ihrer Familien und der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit den genannten Erkrankungsbildern arbeitet die Klinik aktiv mit Fachgesellschaften und Selbsthilfevereinigungen zusammen im Sinne von Beratung Betroffener und der Erstellung von Leitlinienempfehlungen.
    In dem Schwerpunkt wird das gesamte Spektrum hormoneller Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter betreut. Innerhalb dieses Bereiches verfügt die Klinik über besondere Expertise im Bereich bestimmter Erkrankungsbilder. Neben der medizinischen Betreuung betroffener Kinder, Jugendlicher und Ihrer Familien und der wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit den genannten Erkrankungsbildern arbeitet die Klinik aktiv mit Fachgesellschaften und Selbsthilfevereinigungen zusammen im Sinne von Beratung Betroffener und der Erstellung von Leitlinienempfehlungen.
Care provisions
Cette institution offre les services suivants :
- Consultation genetique
- Diagnostic
- Therapy
contact
            
             Sekretariat
            
             0228 28733223
            
             0228 28733472
            
            
            elfie.schmidtke@ukbonn.de
            
            
             Page Web
        https://zseb.ukbonn.de/b-zentren/seltene-paediatrische-erkrankungen/endokrine-stoerungen/
        
        
Secondary Contact
                
                     Patientenanmeldung
                
                 0228 28733317
                
                
                
            
langues
            
            
            
            
             Deutsch
 Deutsch
            
             Englisch
 Englisch
            
            
            
    
Aperçu des maladies traitées 5
                    
                        
                        
                        Néoplasie endocrinienne multiple type 4
                        
                    
                        
                        
                        Néoplasie endocrinienne multiple type 2A
                        
                    
                        
                        
                        Néoplasie endocrinienne multiple type 2B
                        
                    
                        
                        
                        Diabète de type 2 rare
                        
                    
                        
                        
                        Syndrome de Cowden
                        
                    
                        
                        
                        Diabète néonatal
                        
                    
                        
                        
                        Syndrome tumoral hamartomateux lié à PTEN
                        
                    
                        
                        
                        Diabète sucré rare
                        
                    
                        
                        
                        Polyendocrinopathie auto-immune
                        
                    
                        
                        
                        Néoplasie endocrinienne multiple type 1
                        
                    
                        
                        
                        Néoplasie endocrinienne multiple type 2
                        
                    
                        
                        
                        Néoplasie endocrinienne multiple
                        
                    
                        
                        
                        Syndrome rare de résistance à l'insuline
                        
                    
                        
                        
                        Syndrome de Bannayan-Riley-Ruvalcaba
                        
                    
                        
                        
                        Forme rare de diabète de type 1
                        
                    
                
            7.10464191421588850.700016Zentrum für seltene endokrine Störungen des Kindesalters am Universitätsklinikum Bonn
            
        Dernière modification:
        04.07.2023