Gebäude Zentrum für Seltene Hauterkrankungen am Universitätsklinikum Tübingen
Übergeordnete Einrichtung:Kurzbezeichnung: ZSH
Zuletzt bearbeitet: 08.09.2020
Beschreibung der Einrichtung
Das Zentrum für Seltene Hauterkrankungen (ZSH) ist ein Unterzentrum des ZSE Tübingens, das an dem Universitätsklinikum Tübingen angesiedelt ist. Zu dem am ZSH beteiligten Kliniken und Abteilungen gehören die Universitätshautklinik, das Institut für Humangenetik, die Abteilung für Medizinische Genetik, die Universitätsaugenklinik, die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, das Zentrum für Neurologie, die Radiologische Universitätsklinik, die Abteilung für Diagnostische und Interventionelle Neuroradiologie, die Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde, die Prothetische Abteilung, die Innere Medizin II/Hämatologie Onkologie und das Institut für Pathologie. Folgende seltene Erkrankungen und Krankheitsgruppen werden hier behandelt: Ektodermale Dysplasie, Seltene kutane Lymphome, Autoinflammationssyndrome, Seltene Autoimmunkrankheiten, Sklerodermie, Mastozytose und Kongenitale Melanozytäre Nävi.
Leiter / Sprecher der Einrichtung
Dr. Stephan Forchhammer
Kontakt
BenutzerDr. Stephan Forchhammer
07071 2987692
https://www.medizin.uni-tuebingen.de/de/das-klinikum/einrichtungen/zentren/zentrum-fuer-seltene-erkrankungen-zse/zentrum-fuer-seltene-hauterkrankungen
Diese Einrichtung bietet folgendes an
- Diagnostik
- Therapie
-
Ansprechpartner für Patienten mit unklarer Diagnose