Zentrum für Ophtalmogenetik und Elektrophysiologie am LMU Klinikum München
Decription of facility
Director / Spokesperson
Prof. Dr. G. Rudolph, PD Dr. C. Priglinger, Dr. M. GerhardtInformation
Care facility for adults and childrenDecription
Genetisch bedingte Augenerkrankungen und im Besonderen die genetisch bedingten Netzhauterkrankungen manifestieren sich in einer Vielzahl unterschiedlicher Erkrankungen, charakterisiert durch eine bereits bei Geburt bestehende oder im Laufe des Lebens zunehmende Minderung der Sehfähigkeit, bis hin zur Erblindung. Es handelt sich um sogenannte seltene Erkrankungen (rare diseases), die einer besonderen Diagnostik für ihre weitere Zuordnung zu spezifischen Krankheitsbildern bedürfen.
An der Augenklinik der Ludwig-Maximillians-Universität München ist das Schwerpunktzentrum für hereditäre Augenerkrankungen angesiedelt, welches ein weites Spektrum an seltenen Erkrankungen im Augenbereich versorgt.
Consultation hours
Mo, Mi und Do 7:30 - 15:00 Uhr.
Care provisions
This facility offers the following
-
Participation in registries
-
Social / legal advice
- Genetic counselling
-
Clinical studies / research
- Diagnostic
- Therapy
-
Contact person for patients with an unclear diagnosis
Contact
Terminvereinbarung
089 440053892
089 440054417
Website
http://www.klinikum.uni-muenchen.de/Augenklinik-und-Poliklinik/de/Fuer_Aerzte/Ambulanzen/Ophthalmogenetik/index.html
Languages
Deutsch
Englisch
European Reference Network 1
Preview of the assigned diseases 8
Provided care options 1
# | Contact person |
---|---|
1 |
Schwerpunktzentrum für hereditäre Augenerkrankungen.Prof. Dr. Siegfried Priglinger
089 440053892
|