Zentrum für seltene neuromuskuläre Erkrankungen am Universitätsklinikum Würzburg
Beschreibung der Einrichtung
Leiter / Sprecher der Einrichtung
Prof. Dr. Claudia SommerInformation
Einrichtung für Erwachsene und KinderBeschreibung
Das Zentrum für seltene neuromuskuläre Erkrankungen des Universitätsklinikums Würzburg betreut Patienten mit Neuropathien, Myopathien und neuromuskulären Übertragungsstörungen aller Altersgruppen. Das Zentrum arbeitet interdisziplinär und multiprofessionell und beteiligt sich an verschiedenen Forschungsprojekten. Es stehen Spezialmethoden zur Verfügung, um seltene Diagnosen korrekt einordnen zu können. Die Therapieberatung erfolgt nach etablierten Leitlinien und neuesten Erkenntnissen.
Sprechzeiten
Generelle Sprechzeiten:
Terminvereinbarung über die Ambulanz der Neurologischen Klinik und Poliklinik.Angebot
Diese Einrichtung bietet folgendes an
-
Beteiligung an Register
CMT-Patientenregister
IGOS
Register Myotone Dystrophien
SIGNS
Register für Spinale Muskelatrophie -
sozial / rechtliche Beratung
- Genetische Beratung
-
Klinische Studien / Forschung
- Diagnostik
- Therapie
-
Ansprechpartner für Patienten mit unklarer Diagnose
ggf. über die Sprechstunde für unklare Diagnosen des ZESE -
Kontakt mit Selbsthilfevereinen
Deutsche Gesellschaft für Muskelkranke, GBS/CIDP Selbsthilfe, Dt. Myasthenie-Gesellschaft, Stiff Person Vereinigung
Kontakt
Prof. Dr. med. Claudia Sommer
0931 20123768
0931 20123489
NL_amb@ukw.de
Webseite
http://www.zese.ukw.de/fuer-patienten/schwerpunkte/zentrum-fuer-seltene-neuromuskulaere-erkrankungen.html
Sprachen
Deutsch
Englisch