Gebäude Klinik und Poliklinik für Neurologie am Universitätsklinikum Marburg
Übergeordnete Einrichtung:Zuletzt bearbeitet: 28.05.2020
Beschreibung der Einrichtung
In der Krankenversorgung erfüllt die Klinik den Versorgungsauftrag für neurologisch Kranke für die gesamte Region. Die Klinik besitzt eine eigene Intensivstation mit sechs Beatmungsplätzen, eine Schlaganfall-Einheit, eine Einheit für präoperative Epilepsiediagnostik, ein Schlaflabor, ein Liquorlabor sowie zahlreiche Spezialsprechstunden. Die Forschungsschwerpunkte reichen von der Grundlagenforschung über die krankheitsorientierte Forschung bis hin zur Patienten-orientieren klinischen Forschung mit einer Ausstattung, die den höchsten wissenschaftlichen Ansprüchen genügt. Die Klinik arbeitet eng im universitären neurobiologischen Schwerpunkt mit den neurowissenschaftlichen Fächern des Fachbereichs Humanmedizin und den neurowissenschaftlichen Arbeitsgruppen der Universität zusammen. Die Klinik für Neurologie an der Universität Marburg bietet in der Lehre aufgrund ihres Versorgungsauftrages und der Forschungsschwerpunkte das gesamte Spektrum der klinischen Neurologie an.
Leiter / Sprecher der Einrichtung
Prof. Dr. med. Lars Timmermann
Kontakt
BenutzerInfromation
06421 5866419
Fax06421 5867055
UmschlagSekretariat.neurologie.mr@uk-gm.de
http://www.ukgm.de/ugm_2/deu/umr_neu/index.html
Diese Einrichtung bietet folgendes an
-
Klinische Studien / Forschung
- Diagnostik
- Therapie
Vorschau der behandelten Erkrankungen
Versorgungsangebote
-
MedikitEpilepsieambulanz
BenutzerProf. Dr. Susanne Knake
Telefon06421 5867899
Umschlagezm@med.uni-marburg.de
https://www.ukgm.de/ugm_2/deu/umr_neu/16255.html
Uhr Sprechzeiten nach Vereinbarung.
-
MedikitSpezialsprechstunde für Parkinson-Syndrome und andere Bewegungsstörungen
BenutzerProf. Dr. C. Eggers
Telefon06421 5865299
Umschlagcarsten.eggers@uk-gm.de
http://www.ukgm.de/ugm_2/deu/umr_neu/16242.html
Uhr Sprechzeiten nach Vereinbarung.
Information Versorgungsangebot hat die Erkrankung "Seltene Störung mit Dystonie und weiteren neurologischen oder systemischen Manifestationen" zugeordnet.