Gebäude Sozialpädiatrisches Zentrum (SPZ) an der Charité Berlin
Übergeordnete Einrichtung:Zuletzt bearbeitet: 01.09.2020
Beschreibung der Einrichtung
Am Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ) der Charité – Universitätsmedizin Berlin werden Kinder und Jugendliche mit chronischen Erkrankungen ambulant, interdisziplinär und multiprofessionell diagnostiziert, behandelt und gefördert. Kinder, Jugendliche und deren Familien erfahren im SPZ besondere Fürsorge und Hilfe, um ihr Leben gut zu bewältigen. Unterstützung finden die Familien durch Schulung und Beratung am SPZ, bei anderen betroffenen Familien, in Selbsthilfegruppen und Elternvereinen. Alle Fachkräfte des SPZ beraten sich in Behandlungsteams, damit jede Familie auch wirklich das bekommt, was sie benötigt. Durch die Verankerung des SPZ in der Charité profitieren Patientinnen und Patienten darüber hinaus von allen Vorteilen und Möglichkeiten eines bedeutenden Universitätsklinikums mit sehr weitreichender klinischer und wissenschaftlicher Expertise.
Sie finden am SPZ ein breites diagnostisches und therapeutisches Angebot nach neuesten Erkenntnissen. Am SPZ stehen Ärztinnen und Ärzte aus der Kinder- und Jugendmedizin, Kinder- und Jugendpsychiatrie, Pädaudiologie (Hören/Sprache/Stimme/Schlucken), Orthopädie, Kinderneurochirurgie und Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie zur Verfügung. Weitere Mitarbeiter des SPZ kommen aus den Bereichen der Psychologie und Psychotherapie, Kinderkrankenpflege, Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Ernährungs-/Diabetesberatung, Heilpädagogik, Sozialpädagogik. Spezialisten für Audiometrie, Hörgeräteakustik und Hilfsmittel ergänzen das engagierte Team. So wird die bestmögliche Förderung sichergestellt.
Das SPZ ist als eines der ersten Zentren dieser Art historisch gewachsen und zählt zu den größten und am vielfältigsten interdisziplinär aufgestellten Sozialpädiatrischen Zentren in Deutschland
Leiter / Sprecher der Einrichtung
Prof. Dr. Angela Kaindl
Kontakt
BenutzerSekretariat
030 450566302
Fax030 450566911
https://spz.charite.de/
Diese Einrichtung bietet folgendes an
-
sozial / rechtliche Beratung
- Genetische Beratung
-
Klinische Studien / Forschung
- Diagnostik
- Therapie
-
Ansprechpartner für Patienten mit unklarer Diagnose
Von Selbsthilfeorganisationen genannt:
GlobusÜbersicht- StempelArbeitsgemeinschaft Spina Bifida und Hydrocephalus e.V. – ASBH, 44137 Dortmund
- StempelBundesverband Neurofibromatose e.V., 20246 Hamburg
Vorschau der behandelten Erkrankungen
Versorgungsangebote
-
MedikitSpezialambulanz für Hirnfehlbildungen und Mikrozephalus
BenutzerDr. med. A. Kaindl
Telefon030 450566302
https://spz.charite.de/leistungsangebot_abteilungen/neuropaediatrie_und_neonatologie/
Uhr Sprechzeiten nach Vereinbarung.
-
MedikitSpezialambulanz für Kinder mit Neuralrohrdefekten
BenutzerDr. med. Katrin Drossel
Telefon030 450566002
Umschlagkatrin.drossel@charite.de
https://spz.charite.de/leistungsangebot_abteilungen/neuropaediatrie_und_neonatologie/
Uhr Sprechzeiten nach Vereinbarung.
-
MedikitSpezialambulanz für Leukodystrophien
BenutzerDr. med. Bernhard Weschke
Telefon030 450566112
https://bcse.charite.de/leistungen/fuer_kinder/neurologie/
Uhr Sprechzeiten nach Vereinbarung.
-
MedikitSpezialambulanz für Mitochondriopathien
BenutzerProf. Dr. M. Schülke-Gerstenfeld
Telefon030 450566112
https://bcse.charite.de/leistungen/fuer_kinder/neurologie/
Uhr Sprechzeiten nach Vereinbarung.
-
MedikitSpezialambulanz für neurodegenerative Erkrankungen
BenutzerDr. med. Katrin Drossel
Telefon030 450566188
https://bcse.charite.de/leistungen/fuer_kinder/neurologie/
Uhr Sprechzeiten nach Vereinbarung.
-
MedikitSpezialambulanz für schwer behandelbare Epilepsien
BenutzerDr. med Bernhard Weschke
Telefon030 450566112
https://bcse.charite.de/leistungen/fuer_kinder/neurologie/
Uhr Sprechzeiten nach Vereinbarung.
-
MedikitSpezialambulanz für monogene und syndromale Adipositas
BenutzerPD Dr. Susanna Wiegand
Telefon030 450566887
https://spz.charite.de/leistungsangebot_abteilungen/interdisziplinaer/adipositas/
Uhr Sprechzeiten nach Vereinbarung.
-
MedikitSpezialambulanz für Neurofibromatose
BenutzerDr. Katrin Drossel
Telefon030 450566188
https://spz.charite.de/leistungsangebot_abteilungen/neuropaediatrie_und_neonatologie/
Uhr Sprechzeiten nach Vereinbarung.
-
MedikitSpezialambulanz für pädiatrische Stoffwechselmedizin
BenutzerDr. Natalie Weinhold
Telefon030 450566585
https://spz.charite.de/leistungsangebot_abteilungen/interdisziplinaer/stoffwechselstoerungen/
Uhr Sprechzeiten nach Vereinbarung.