SE-ATLAS

Versorgungsatlas für Menschen mit seltenen Erkrankungen

Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Klinikum St. Georg

Beschreibung der Einrichtung

Leiter / Sprecher der Einrichtung
Dr. med. Marlen Zurek
Information
Einrichtung für Kinder
Beschreibung
Die Behandlungsschwerpunkte der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin im Klinikum St. Georg in Leipzig liegen in der Nephrologie und Gastroenterologie, in der Pulmologie, Neuropädiatrie sowie in der Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit rheumatischen Erkrankungen, Autoimmunerkrankungen, Immundefekterkrankungen und infektiologischen Problemen.
Der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin ist die Abteilung Neonatologie / Neonatologie Nachsorge zugeordnet.
Im Nierenzentrum für Kinder und Jugendliche, das an das Klinikum angeschlossen ist, können alle Dialyseformen, Apherese und Plasmapherese durchgeführt werden.

Angebot

Diese Einrichtung bietet folgendes an
  • Diagnostik
  • Therapie

Kontakt

Dr. med. Marlen Zurek
0341 9093601
0341 9093616
sibylle.mai@sanktgeorg.de
Webseite http://www.sanktgeorg.de/medizinische-bereiche/kliniken-abteilungen/kinder-und-jugendmedizin-mit-kfh-nierenzentrum.html

Adresse

Delitzscher Straße 141
04129 Leipzig
Haus 26

Route berechnen

Sprachen

Germany.png Deutsch
United_Kingdom.png Englisch

Zertifikate 1

Vorschau der behandelten Erkrankungen 5

Polykystose rénale autosomique dominante Polykystose rénale autosomique récessive Arthrite juvénile idiopathique polyarticulaire avec facteur rhumatoïde Maladie systémique ou rhumatologique rare de l'enfant Arthrite juvénile idiopathique associée au psoriasis Arthrite juvénile idiopathique associée aux enthésopathies Syndrome de fièvre récurrente de l'enfant Maladie de Gorham-Stout Vascularite à immunoglobulines A Maladie de chevauchement du tissu conjonctif Vascularite rare de l'enfant Ostéoporose idiopathique juvénile Arthrite juvénile idiopathique Maladie systémique rare de l'enfant Vascularite non classifiée Syndrome de Cogan Syndrome de Sweet Dermatomyosite juvénile Sarcoïdose Vascularite associée aux anticorps antineutrophiles cytoplasmiques Lupus érythémateux disséminé de l'enfant Sclérose systémique cutanée diffuse Vasculopathie de l'enfant associée à STING Connectivite mixte Vascularite urticarienne hypocomplémentémique Syndrome CREST Sclérodermie systémique Syndrome de Hajdu-Cheney Arthropathie associée à la progéria Vascularite par déficit en ADA2 Maladie de Kawasaki Vascularite secondaire Syndrome auto-inflammatoire de l'enfant Artérite de Takayasu Arthritis, idiopathische juvenile, oligoartikuläre, mit anti-nukleären Antikörpern Arthritis, reaktive Arthritis, idiopathische juvenile, oligoartikuläre, ohne anti-nukleäre Antikörper Kryoglobulinämische Vaskulitis Arthritis, idiopathische juvenile polyartikuläre, Rheumafaktor-negative Arthritis, idiopathische juvenile, unklassifizierte Arthritis, idiopathische juvenile, oligoartikuläre Arthritis, idiopathische juvenile, systemische Arthritis, idiopathische juvenile, polyartikuläre Hydarthrose, intermittierende

Versorgungsangebote 2

# Ansprechpartner
1
Kinder- und Jugendrheumatologische Ambulanz
Prof. Dr. med. Michael Borte

0341 9093660
E-Mail
Webseite
Sprechzeiten: Di 10:00 - 12:00 Uhr und 14:00 - 17:15 Uhr sowie Do 8:15 - 12:00 Uhr nach Vereinbarung.

2
Nephrologische Sprechstunde
Dr. med. Sabine Hollenbach

0341 9093660
E-Mail
Webseite
Sprechzeiten: Di 7:15 - 9:00 Uhr nach Vereinbarung. Die Sprechstunde findet im KfH-Nierenzentrum für Kinder und Jugendliche statt.

12.37747192382812751.386352101119385Klinik für Kinder- und Jugendmedizin am Klinikum St. Georg
Zuletzt bearbeitet: 23.03.2023