Zentrum für Seltene Erkrankungen Köln (ZSEK)
Beschreibung des Zentrums
Das Zentrum für Seltene Erkrankungen (ZSEK) ist eine Einrichtung des Universitätsklinikums Köln und nimmt Aufgaben im Rahmen der koordinierten interdisziplinären Krankenversorgung wahr. Die Erforschung seltener Erkrankungen ist eine Kernaufgabe des Zentrums. Ziel ist es, Patienten wissenschaftsnah zu betreuen. Außerdem ist es Mitglied im Netzwerk NRW-ZSE.
Das Zentrum für Seltene Erkrankungen setzt sich zum Ziel, Patienten mit seltenen Erkrankungen, für die eine herausragende interdisziplinäre Expertise an unserem Klinikum besteht, zielgerichtet in einem interdisziplinären Team diagnostisch aufzuklären, langfristig klinisch zu betreuen und wo immer möglich zu therapieren. Durch Interaktion mit Behandlern aus der Grundversorgung wird die adäquate Versorgung der betreuten Patienten im Alltag sichergestellt.
Es hat weiterhin zum Ziel, Einheiten mit herausragender interdisziplinärer Expertise (Subzentren) zu bilden und diese in deren Organisation, Aktivitäten, Vernetzung mit Selbsthilfegruppen sowie Sichtbarkeit nach außen zu unterstützen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei darauf, Subzentren über den gesamten Lebenszeitraum (d. h. mit entsprechendem Transitionsansatz) zu gestalten und durch eine Vernetzung mit klinischer und Grundlagenforschung eine wissenschaftsnahe Betreuung zu gewährleisten.
In der Summe besteht daher die Mission des Zentrums für Seltene Erkrankungen einerseits in der Vernetzung von Patienten mit Behandlern, Behandlern untereinander und der translationalen Vernetzung von Klinikern, klinischen Forschern und experimentellen Forschern.
Angebot
Diese Einrichtung bietet folgendes an
- Lotsenfunktion
Kontakt
Daniela Rehburg
0221 47897684
0221 4781460221
zsek@uk-koeln.de
Webseite
http://zentrum-seltene-erkrankungen.uk-koeln.de/
Versorgungseinrichtungen 6
# | Kontakt |
---|---|
1 |
Zentrum für seltene oro- und kraniofaziale Fehlbildungen (ZSOKF) am Universitätsklinikum KölnProf. Dr. Bert Braumann
022147896742
|
2 |
Zentrum für Dystone Bewegungsstörungen im Kindesalter am Universitätsklinikum KölnPD Dr. Anne Koy
0221 47842513
|
3 |
Zentrum für Seltene Angeborene Lungenerkrankungen am Universitätsklinikum KölnDaniela Rehburg
0221 47897684
|
4 |
Zentrum für seltene Augenerkrankungen am Universitätsklinikum KölnProf. Dr. Sandra Liakopoulos |
5 |
Zentrum für Seltene Skeletterkrankungen im Kindes- und Jugendalter am Universitätsklinikum KölnProf. Dr. Oliver Semler |
6 |
Zentrum für seltene und erbliche Nierenerkrankungen am Universitätsklinikum KölnPD Dr. Roman Müller, Dr. Bodo Beck
0221 4784411
|