SE-ATLAS

Versorgungsatlas für Menschen mit seltenen Erkrankungen

Abteilung Neuropädiatrie am Universitätsklinikum Dresden

Beschreibung der Einrichtung

Leiter / Sprecher der Einrichtung
Prof. Dr. M. von der Hagen
Information
Einrichtung für Kinder
Beschreibung
Die Abteilung für Neuropädiatrie betreut Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen mit akuten und chronischen neurologischen Erkrankungen. Um Kindern mit diesen komplexen Problemen gerecht werden zu können, arbeitet die Abteilung in einem Team mit Kinderneurologen, Kinderkrankenschwestern, Psychologen, Physiotherapeuten, Diätassistentinnen und neurophysiologischen Assistentinnen zusammen.

Angebot

Diese Einrichtung bietet folgendes an
  • Klinische Studien / Forschung
  • Diagnostik
  • Therapie

Kontakt

Prof. Dr. M. von der Hagen
0351 4583789
0351 458883789
maja.hagenv.der@uniklinikum-dresden.de
Webseite https://www.uniklinikum-dresden.de/de/das-klinikum/kliniken-polikliniken-institute/kin

Adresse

Fetscherstraße 74
01307 Dresden

Route berechnen

Sprachen

Germany.png Deutsch
United_Kingdom.png Englisch

Vorschau der behandelten Erkrankungen 1

Andersen-Tawil-Syndrom Kongenitales myasthenes Syndrom Trichinellose Makrophagische Myofasziitis Lipidose, muskuläre Myopathie, myofibrilläre Poliomyelitis Myopathie, zentronukleäre Polymyositis Neuromuskuläre Krankheit Myasthenia gravis mit Beginn im Erwachsenenalter Myopathie, distale Rhabdomyosarkom, embryonales Spinale Muskelatrophie, infantile, X-chromosomale Distale Myopathie mit Stimmband- und Pharynxschwäche Rhabdomyosarkom, alveoläres Im Kindesalter beginnende autosomal-rezessive Myopathie mit externer Ophtalmoplegie Transiente neonatale Myasthenia gravis GNE-Myopathie Lateralsklerose, juvenile primäre Glykogenose, muskuläre Einschlusskörperchenmyopathie mit Paget-Syndrom und frontotemporaler Demenz Myopathie, distale, Typ Welander Juvenile Myasthenia gravis Myopathie, kongenitale, Typ Paradas Neuropathie, distale motorische, hereditäre, Typ 7 X-chromosomale Myopathie mit posturaler Muskelatrophie Myopathie, myotone proximale Nemalin-Myopathie Hereditäre Myopathie mit frühem Atemversagen Muskeldystrophie, tibiale Myotones Syndrom Arthrogrypose infolge Muskeldystrophie Bethlem-Myopathie Myopathie mit exzessiver Autophagie, X-chromosomal Einschlusskörper-Myositis Fetale Akinesie-zerebrale und retinale Blutungen-Syndrom Myotonie, Kalium-sensitive Muskelatrophie, bulbospinale Intelligenzminderung-Myopathie-Kleinwuchs-endokrine Störung-Syndrom Hereditäre Spastische Paralyse, aufsteigende, des frühen Kindesalters Myotonie, kongenitale Myotonia congenita Typ Thomsen und Becker Spastische Paraplegie, autosomal-dominante, Typ 17 Pontozerebelläre Hypoplasie Typ 2 Spinale Muskelatrophie, proximale Muskelatrophie, bulbospinale, des Erwachsenen Muskeldystrophie Typ Selcen Myopathie nécrosante à médiation auto-immune Hypoplasie pontocérébelleuse type 1 Maladie de Kennedy Amyotrophie bulbospinale de l'enfant Paralysie périodique Tumeur musculaire Fibrose congénitale des muscles oculo-moteurs Amyotrophie spinale généralisée Myopathie distale précoce type Laing Syndromes myasthéniques congénitaux par défaut de glycosylation Myosite de chevauchement Syndrome post-poliomyélite Amyotrophie monomélique Myopathie infectieuse, fongique ou parasitaire Syndrome des antisynthétases Rippling muscle disease avec myasthenia gravis Syndrome neuro-musculo-squelettique type chypriote Amyotrophie spinale proximale type 3 Amyotrophie spinale proximale type 2 Myosite virale Dermatomyosite Amyotrophie spinale proximale type 4 Maladie du motoneurone inférieur autosomique récessive de l'enfance Myopathie distale de l'adulte due à des mutations de VCP Myosite focale Myosite bactérienne Myopathie inflammatoire idiopathique juvénile Myosclérose Sclérose latérale primitive Camptocormie idiopathique Myosite fongique Myosite parasitaire Myopathie précoce avec cardiomyopathie létale Myosite de chevauchement juvénile Myopathie avec surcharge en myosine Amyotrophie spinale proximale autosomique dominante de l'enfance Rhabdomyosarcome Neuropathie motrice distale héréditaire de l'adulte jeune Syndrome de dystrophie musculaire congénitale-cataracte infantile-hypogonadisme Syndrome de dystrophie musculaire-substance blanche cérébrale spongieuse Amyotrophie spinale associée à une malformation du système nerveux central Dermatomyosite juvénile Dystrophie musculaire congénitale due à une dystroglycanopathie Amyotrophie spinale proximale autosomique dominante de l'adulte Myopathie congénitale bénigne des Samaritains Maladie du motoneurone type Madras Amyotrophie spinale proximale autosomique dominante de l'enfance associée à BICD2 Syndrome du motoneurone inférieur, forme tardive de l'adulte Myopathie congénitale avec disproportion des types de fibres musculaires Sclérose latérale amyotrophique type 4 Myopathie métabolique par défaut de transport du lactate Amyotrophie spinale proximale autosomique dominante de l'enfance associée à DYNC1H1 Myopathie à corps sphéroïdes Myopathie avec surcharge en desmine et inclusions de corps de Mallory Myopathie létale congénitale type Compton-North Déficit en transporteur de la riboflavine Myopathie tardive associée à l'alpha-B cristalline Dystrophie musculaire congénitale mégaconiale Syndrome de Schwartz-Jampel Myopathie vacuolaire avec agrégation de protéines du réticulum sarcoplasmique Syndrome héréditaire de myopathie à corps d'inclusions-contractures articulaires-ophtalmoplégie Neuropathie motrice distale héréditaire autosomique dominante Sclérose latérale amyotrophique Dystrophie musculaire congénitale liée à la sous-unité alpha 2 de la laminine Canalopathie musculaire Myopathie à empreintes digitales Neuropathie motrice distale héréditaire autosomique récessive Syndrome d'Isaacs Dystrophie musculaire d'Emery-Dreifuss Myopathie distale avec atteinte des muscles postérieurs des jambes et des muscles antérieurs des mains Amyotrophie spinale bénigne congénitale autosomique dominante Syndrome d'atrophie spinale-ophtalmoplégie-syndrome pyramidal Rippling muscle disease Duchenne- und Becker-Muskeldystrophie O'Sullivan-McLeod-Syndrom Gliedergürtelmuskeldystrophie Native-American-Myopathie Zebra-Körperchen-Myopathie Neuropathie, distale hereditäre motorische, Typ 1 Reducing-Body-Myopathie Muskeldystrophie, kongenitale Paralyse, periodische thyreotoxische Spinale Muskelatrophie, proximale, Typ 1 Neuropathie, distale hereditäre motorische, Typ 2 Amyotrophe Lateralsklerose, juvenile Corpus callosum-Agenesie-Neuropathie-Syndrom Rigid-Spine-Syndrom Skelettmuskel-Krankheit Muskeldystrophie, fazio-skapulo-humerale Morvan-Syndrom KLHL9-abhängige distale Myopathie mit Beginn in der Kindheit Muskeldystrophie, okulopharyngeale Genetisch bedingte Krankheit der Skelettmuskeln Distale Myopathie mit Beginn am vorderen Schienenbein Paralyse, hypokaliämische periodische Muskeldystrophie Myofibromatose, infantile Myopathie, kongenitale Filaminopathie, muskuläre Myxofibrosarkom Paralyse, hyperkaliämische periodische Myotone Dystrophie Steinert Myopathie mit tubulären Aggregaten Erworbene Krankheit der Skelettmuskeln Polymyositis, juvenile Spinale Muskelatrophie - Dandy-Walker-Malformation - Katarakte Paramyotonia congenita Eulenburg Myopathie, idiopathische inflammatorische Muskeldystrophie, kongenitale, Typ Ullrich Muskeldystrophie, kongenitale, Typ 1B Distale Myopathie der obere Extremitäten mit Beginn im Erwachsenenalter, Finnischer Typ Neuropathie, distale hereditäre motorische, Typ 5 Myotone Dystrophie Myopathie, metabolische Anoctaminopathie, distale Kongenitale Myopathie mit Integrin-alpha-7-Mangel Maligne Hyperthermie Myopathie, okulo-pharyngo-distale Myopathie, distale, mit früher Beteiligung der Atemmuskulatur Muskeldystrophie, progressive Hereditäre Myopathie mit Laktatazidose durch ISCU-Mangel Neuromuskuläre Übertragungsstörung Spinale Muskelatrophie, distale, Typ 3 Myopathie, distale, autosomal-dominante Brody-Myopathie Muskuläre Daueraktivität, hereditäre Tel-Hashomer-Kamptodaktylie-Syndrom Neuromuskuläre Übertragungsstörung, genetisch bedingte Myopathie, kongenitale, mit Exzess dünner Filamente Neuromuskuläre Übertragungsstörung, erworbene Lambert-Eaton-Myasthenie-Syndrom Periphere Neuropathie-Myopathie-Heiserkeit-Hörverlust-Syndrom Myopathie, distale, autosomal-rezessive Nichtdystrophe Myopathien mit Kollagen-6-Anomalie Kongenitale Muskeldystrophie mit Gelenkinstabilität Myotilinopathie, distale Alpha-Cristallinopathie Neuropathie, distale hereditäre motorische, Typ Jerash Distale Nebulin-Myopathie Myopathie, nichtdystrophe Desminopathie Inflammatorische Myopathie mit überzähligen Makrophagen Myasthenische Syndrome, kongenitale postsynaptische Motoneuronkrankheit Fasziitis, eosinophile Spät-beginnende distale Myopathie Typ Markesbery-Griggs Myasthenische Syndrome, kongenitale synpatische Cap-Myopathie Motoneuronkrankheit, erworbene Miyoshi-Myopathie Einschlusskörper-Myopathie Spinale Muskelatrophie, distale, X-chromosomale, Typ 3 Krankheit der Vorderhornzellen, autosomal-dominant oder rezessive Myasthenische Syndrome, kongenitale präsynaptische Myotonia permanens Myotonia fluctuans Kongenitale Myopathie mit Kern (Core-Krankheiten) Muskeldystrophie, kongenitale, durch Lamin-A/C-Mangel Myotonia congenita, Azetazolamidempfindliche Myopathie mit zylindrischen Spiralen Neurogenes scapulo-peroneales Syndrom Typ Kaeser Spinale Muskelatrophie, proximale, autosomal-dominante Spinale Muskelatrophie mit Atemnot Typ 1 Einschlusskörperchenmyopathie, hereditäre, Typ 4 Myopathie mit hexagonal verknüpften tubulären Aggregaten Idiopathische eosinophile Myositis King-Denborough-Syndrom Periodische Paralyse, genetisch bedingte Myogene Arthrogryposis multiplex congenita, autosomal-rezessive Myasthenia gravis Intelligenzminderung-Entwicklungsverzögerung-Kontrakturen-Syndrom

Versorgungsangebote 7

# Ansprechpartner
1
Spezialsprechstunde Neurofibromatose im Kindesalter
Dr. med. Martin Smitka

0351 4582243
Webseite
Sprechzeiten nach Vereinbarung.

2
Interdisziplinäre Mukselkonferenz
Prof. Dr. med. M. von der Hagen

0351 4582230
Webseite
Sprechzeiten nach Vereinbarung.

3
Neuropädiatrisch-genetische Fallkonferenz
Prof. Dr. M. von der Hagen

0351 4582230
Webseite
Sprechzeiten nach Vereinbarung.

4
Spezialsprechstunde (extrapyramidale) Bewegungsstörungen im Kindes- und Jugendalter
Dr. med. Martin Smitka

0351 4582243
Webseite
Sprechzeiten nach Vereinbarung.

5
Spezialsprechstunde für Therapieschwierige Epilepsien im Kindesalter und ketogene bzw. modifizierte Atkins-Diät
Dr. med. Dolores Friebel

0351 4582082
Webseite
Sprechzeiten nach Vereinbarung.

6
Spezialsprechstunde kombinierte, syndromale Entwicklungsstörung im Kindesalter
Dr. med. Jens Schallner

0351 4586191
Webseite
Sprechzeiten nach Vereinbarung.

7
Spezialsprechstunde für Neuromuskuläre Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter
Prof. Dr. med. M. von der Hagen

0351 4582230
Webseite
Sprechzeiten nach Vereinbarung.

13.78359975919415751.05511855Abteilung Neuropädiatrie am Universitätsklinikum Dresden
Zuletzt bearbeitet: 02.02.2023