Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie am Universitätsklinikum Münster
Beschreibung der Einrichtung
Leiter / Sprecher der Einrichtung
Prof. Dr. med. Andreas PascherInformation
Einrichtung für Erwachsene und KinderBeschreibung
Diese internistische Klinik betreut Patienten mit Lebererkrankungen sowie Patienten vor und nach Transplantation von Leber, Pankreas und/oder Dünndarm. Besondere klinische und wissenschaftliche Schwerpunkte bilden die genetische Diagnostik und Behandlung von Leber- und Stoffwechselerkrankungen, das hepatozelluläre Karzinom, Karzinome der Gallenwege, Leberersatzverfahren und Zelltherapien. Auf dem Gebiet der Leber- und Stoffwechselerkrankungen verfügt die Klinik über das gesamte Spektrum der diagnostischen Möglichkeiten und bietet innovative multimodale Therapieansätze an. Im Bereich der genetischen Erkrankungen bilden die Erkrankungen Morbus Wilson, hereditäre Hämochromatose, Morbus Osler, Zystenleber, angeborene Gallenwegserkrankungen und Amyloidosen den Schwerpunkt. Weitere klinische Besonderheiten stellen in dieser Klinik folgende Punkte dar: Akutes Leberversagen, Virushepatitis, Kurzdarmerkrankungen / Darmerkrankungen mit Transplantationshintergrund, Transplantationsmedizin für Leber, Pankreas und Darm, Zelltherapie, Leberersatzverfahren, Kontrastmittel-Sonographie, Minilaparoskopie, Radiofrequenzablation.
Angebot
Diese Einrichtung bietet folgendes an
- Diagnostik
- Therapie
Kontakt
Sekretariat
0251 8356361
0251 8356414
birgit.freitag@ukmuenster.de
Webseite
https://www.ukm.de/index.php?id=chirurgie_uebersicht
Sprachen
Deutsch
Englisch
Von Selbsthilfeorganisationen genannt 1
Vorschau der behandelten Erkrankungen 1
Versorgungsangebote 1
# | Ansprechpartner |
---|---|
1 |
Spezialambulanz für LebererkrankungenDr. med. Haluk Morgül, PD. Dr. med. Benjamin Strücker
0251 8356361
|