Osteomalazie, onkogene
Übergeordnete Einrichtungen 0
Genetische Beratungen 0
Versorgungseinrichtungen 5
Altonaer Kinderkrankenhaus
                    Bleickenallee 38
                    22763 Hamburg
                
                             040 889080
                            
 040 88908366
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail
                        
- Kongenitaler melanozytärer Nävus, großer/riesiger
- Knochenkrankheit, seltene
- Deletion 22q11
- Fehlbildung des Verdauungstrakts
- Osteogenesis imperfecta
- Zwerchfell- und Bauchwandfehlbildung
- Nierenkrankheit, polyzystische, autosomal-dominante
- Melanozytose, neurokutane
- Nierenkrankheit, polyzystische, autosomal-rezessive
- Neuralrohrdefekt
Nationales Centrum für Seltene Muskuloskelettale Erkrankungen am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Martin Zeitz Centrum für Seltene Erkrankungen (MZCSE)
                    Lottestrasse 59
                    22529 Hamburg
                
- Monostotische fibröse Dysplasie
- Osteogenesis imperfecta
- Osteochondrome, multiple
- Dominante Hypophosphatämie mit Nephrolithiasis oder Osteoporose
- Rachitis, hypophosphatämische, autosomal-dominante
- McCune-Albright-Syndrom
- Dysplasie, epiphysäre multiple
- Hypophosphatämie, X-chromosomale
- Osteomalazie, onkogene
- Hypophosphatasie
- Osteopetrose
Institut für Muskuloskelettale Medizin (IMM) am LMU Klinikum München
LMU Klinikum München
                    Ziemssenstr. 5
                    80336 München
                
Zentrum für seltene pädiatrische Nierenerkrankungen (ZSNeph) am Universitätsklinikum Tübingen
Behandlungs- und Forschungszentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) Tübingen Universitätsklinikum Tübingen
                    Hoppe-Seyler-Straße 1
                    72076 Tübingen
                
- Sprechstunde für Peritonealdialysepatienten
- Sprechstunde für angeborene und erworbene Erkrankungen mit Nieren- bzw. Harntraktbeteiligung
- Sprechstunde für genetisch bedingte Erkrankungen der Nieren und ableitenden Harnwege
- Sprechstunde für nierentransplantierte Kinder und Jugendliche
- Sprechstunde für Hämodialysepatienten
- Durchführung von Aphereseverfahren inkl. Leukapherese/-depletion, Immunadsorption, Plasmapherese, Lipidapherese und extrakorporaler Photopherese
Medizinische Klinik und Poliklinik I am Universitätsklinikum Würzburg
Universitätsklinikum Würzburg
                    Oberdürrbacher Straße 6
                    97080 Würzburg
                
                             0931 20139000
                            
 0931 201639001
                            
                                
 Webseite
                            
                            
 E-Mail