Carcinome rénal
All Entries 4
Zentrum für Seltene und Erbliche Nierenerkrankungen bei Kindern und Erwachsenen am Universitätsklinikum Köln
Centrum für Seltene Erkrankungen Köln (CESEK) Uniklinik Köln
Kerpener Str. 60
50937 Köln
0221 47897684
0221 4781460221
Page Web
Email
- Spezialambulanz für Erbliche Nierentumore
- Spezialambulanz für Glomeruläre Erkrankungen
- Spezialambulanz für Amyloidose und Leichtkettenassoziierte Nierenerkrankungen
- Spezialambulanz für Hyperoxalurie
- Spezialambulanz für Zystennieren
- Spezialambulanz für Thrombotische Mikroangiopathie
- Spezialambulanz für Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes
- Spezialambulanz für Morbus Fabry
- Polykystose rénale autosomique récessive
- Léiomyomatose familiale et cancer du rein
- Hyperoxalurie primitive
- Syndrome de Birt-Hogg-Dubé
- Polykystose rénale autosomique dominante
- Syndrome de Bardet-Biedl
- Polykystose rénale autosomique dominante type 1 avec sclérose tubéreuse
- Néphropathie glomérulaire génétique
- Syndrome d'Alport
- Phéochromocytome-paragangliome héréditaire
- Maladie de von Hippel-Lindau
- Maladie kystique rénale d'origine génétique
- Maladie de Fabry
- Syndrome hémolytique et urémique atypique
- Sclérose tubéreuse de Bourneville
Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße
Kliniken der Stadt Köln gGmbH
Amsterdamer Straße 59
50735 Köln
Zentrum für Seltene pädiatrische Tumoren, hämatologische und immunologische Erkrankungen am Universitätsklinikum Tübingen
Universitätsklinikum Tübingen Behandlungs- und Forschungszentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) Tübingen
Hoppe-Seyler-Straße 1
72076 Tübingen
07071 2983773
07071 2925131
Page Web
Email
Nierenkrebs-Netzwerk Deutschland e.V.
Untergasse 36
61200
Wölfersheim
Institutions de rang supérieur 0
Conseil génétique 0
Institutions de prise en charge 3
Zentrum für Seltene und Erbliche Nierenerkrankungen bei Kindern und Erwachsenen am Universitätsklinikum Köln
Centrum für Seltene Erkrankungen Köln (CESEK) Uniklinik Köln
Kerpener Str. 60
50937 Köln
0221 47897684
0221 4781460221
Webseite
E-Mail
- Spezialambulanz für Erbliche Nierentumore
- Spezialambulanz für Glomeruläre Erkrankungen
- Spezialambulanz für Amyloidose und Leichtkettenassoziierte Nierenerkrankungen
- Spezialambulanz für Hyperoxalurie
- Spezialambulanz für Zystennieren
- Spezialambulanz für Thrombotische Mikroangiopathie
- Spezialambulanz für Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes
- Spezialambulanz für Morbus Fabry
- Polykystose rénale autosomique récessive
- Léiomyomatose familiale et cancer du rein
- Hyperoxalurie primitive
- Syndrome de Birt-Hogg-Dubé
- Polykystose rénale autosomique dominante
- Syndrome de Bardet-Biedl
- Polykystose rénale autosomique dominante type 1 avec sclérose tubéreuse
- Néphropathie glomérulaire génétique
- Syndrome d'Alport
- Phéochromocytome-paragangliome héréditaire
- Maladie de von Hippel-Lindau
- Maladie kystique rénale d'origine génétique
- Maladie de Fabry
- Syndrome hémolytique et urémique atypique
- Sclérose tubéreuse de Bourneville
Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße
Kliniken der Stadt Köln gGmbH
Amsterdamer Straße 59
50735 Köln
Zentrum für Seltene pädiatrische Tumoren, hämatologische und immunologische Erkrankungen am Universitätsklinikum Tübingen
Universitätsklinikum Tübingen Behandlungs- und Forschungszentrum für Seltene Erkrankungen (ZSE) Tübingen
Hoppe-Seyler-Straße 1
72076 Tübingen
07071 2983773
07071 2925131
Webseite
E-Mail
Associations de patients 1
Nierenkrebs-Netzwerk Deutschland e.V.
Untergasse 36
61200
Wölfersheim