Diabetes mellitus, neonataler
Übergeordnete Einrichtungen 0
Genetische Beratungen 1
Bioscientia Zentrum für Humangenetik
Konrad-Adenauer-Straße 17
55128 Ingelheim
06132 781411
06132 781194
Webseite
E-Mail
Versorgungseinrichtungen 9
Klinik für Kinder und Jugendliche am Universitätsklinikum Augsburg
Universitätsklinikum Augsburg
Stenglinstr. 2
86156 Augsburg
0821 4009201
0821 400179201
Webseite
E-Mail
0821 4009202
0821 400179202
- Kleinwuchs, Shox-bedingter
- Zystische Nierenerkrankung, genetisch bedingte
- Nierenkrankheit, seltene
- Glomerulopathie, primäre
- Nieren/Harnwegsfehlbildung
- Rett-Syndrom
- Seltene renal-tubuläre Funktionsstörung
- Angelman-Syndrom
- Spina bifida aperta
- Glomerulopathie, sekundäre
- Tuberöse Sklerose Komplex
- Cushing-Syndrom
Klinik für Pädiatrie mit Schwerpunkt Endokrinologie und Diabetologie an der Charité Berlin
Charité Universitätsmedizin Berlin Berliner Centrum für Seltene Erkrankungen (BCSE)
Augustenburger Platz 1
13353 Berlin
030 450566352
030 450566916
Webseite
E-Mail
- Spezialambulanz für angeborene und erworbene Störungen der Schilddrüse
- Spezialambulanz für Wachstumsstörungen
- Spezialambulanz für Hyperinsulinismus
- Spezialambulanz für Geschlechtsdifferenzierungsstörungen
- Spezialambulanz für angeborene und erworbene Störungen der Nebenniere
- Spezialambulanz für metabolische Knochenerkrankungen
- Primäre Knochendysplasie mit Knochenmineralisationsdefekt
- Adipositas, genetisch bedingte
- Wachstumsstörung, hormonelle
- Schilddrüsenkrankheit, seltene
- Nebennierenkrankheit, seltene
- Akromegalie
- Neoplasie, endokrine multiple
- Diabetes mellitus, seltener
- Hyperinsulinismus, isolierter, kongenitaler
- Störung der Geschlechtsentwicklung
- Insulinom
Zentrum für seltene endokrine Störungen des Kindesalters am Universitätsklinikum Bonn
Zentrum für seltene Erkrankungen Bonn (ZSEB) Universitätsklinikum Bonn
Venusberg Campus 1
53127 Bonn
0228 28733223
0228 28733472
Webseite
E-Mail
Zentrum für kongenitalen Hyperinsulinismus, angeborene Hypoglykämieerkrankungen und seltene Diabetesformen (ZHHD) am Universitätsklinikum Düsseldorf
Zentrum für Seltene Erkrankungen Düsseldorf (ZSED)
Moorenstraße 5
40225 Düsseldorf
0211 8117702
0211 8101504844
Webseite
E-Mail
Klinik für Endokrinologie und Stoffwechselerkrankungen am Universitätsklinikum Essen
Universitätsklinikum Essen
Hufelandstraße 55
45147 Essen
Kinder- und Jugendkrankenhaus Auf der Bult
Janusz-Korczak-Allee 12
30173 Hannover
0511 81150
0511 81151060
Webseite
E-Mail
Zentrum für angeborene Endokrinopathien am Universitätsklinikum Heidelberg
Zentrum für Seltene Erkrankungen Heidelberg Universitätsklinikum Heidelberg
Im Neuenheimer Feld 430
69120 Heidelberg
Zentrum für seltene Endokrinopathien und genetisch bedingte Diabetesformen an der Kinderklinik München Schwabing
Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München Zentrum für Seltene Erkrankungen am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
Kölner Platz 1
80804 München
089 30682632
089 30683849
Webseite
E-Mail
- Hyperinsulinismus, familiärer
- Turner-Syndrom
- Hypothyreose, kongenitale
- Diabetes mellitus, neonataler
- Addison-Krankheit
- Hypophysenhormon-Mangel, kombinierter, nicht-erworbener
- Wolcott-Rallison-Syndrom
- Adrenogenitales Syndrom
- Diabetes insipidus, zentraler
- Wachstumshormonmangel, isolierter, nicht erworbener
Zentrum für Seltene Endokrine Erkrankungen (hormonelle Erkrankungen) am Universitätsklinikum Ulm
Zentrum für Seltene Erkrankungen Universitätsmedizin Ulm Universitätsklinikum Ulm
Eythstraße 24
89075 Ulm
0731 50057401
0731 50057407
Webseite
E-Mail
- Hypogonadotroper Hypogonadismus, kongenitaler
- Pseudohypoparathyreoidismus Typ 1A
- Neoplasie, endokrine multiple
- Lipodystrophien, primäre
- Addison-Krankheit
- Kraniopharyngeom
- Diabetes mellitus, seltener
- Diabetes insipidus, zentraler
- Akromegalie
- Prolaktinom
- Lipodystrophie, erworbene
- Hyperinsulinismus, isolierter, kongenitaler
- Adipositas, genetisch bedingte