Institut für Klinische Immunologie am Sankt Marienkrankenhaus Siegen
Beschreibung der Einrichtung
Leiter / Sprecher der Einrichtung
Dr. med. Karsten FrankeInformation
Einrichtung für ErwachseneBeschreibung
Der menschliche Organismus ist mit einem ausgefeilten Verteidigungsmechanismus, dem Immunsystem, ausgestattet. Es verwundert nicht, dass dieses hochkomplizierte System, in dem sich viele Informationswege kreuzen, verstärken oder abschwächen, an den unterschiedlichsten Stellen defekt sein kann. Diese nachteilige Situation ist manchen Menschen angeboren. Sie leiden an einem angeborenen Immundefekt. Ihr schwächeres Immunsystem besitzt eine nur eingeschränkte Fähigkeit, auf Infektionen zu reagieren und sie zu überwinden. Die Patienten leiden häufiger an Infektionen, die einen schweren Verlauf haben und lebensbedrohlich sein können. Es kann aber auch bei einem gesunden Organismus im Laufe der Zeit z.B. durch virale Infektionen (HIV), Autoimmunerkrankungen oder Mangelernährung ein Defekt entstehen. Man spricht hier von einem erworbenen Immundefekt. Im Jahr 2017 gründete das St. Marien-Krankenhaus Siegen das Institut für Klinische Immunologie, das seitdem von Direktor Dr. med. Karsten Franke geleitet wird.
Angebot
Diese Einrichtung bietet folgendes an
- Diagnostik
- Therapie
Kontakt
Dr. med. Karsten Franke
0271 2312802
0271 2312809
k.franke@mariengesellschaft.de
Webseite
https://www.marien-kliniken.de/medizinische-zentren/immundefekteambulanz
Sprachen
Deutsch
Englisch
Vorschau der behandelten Erkrankungen 1
Versorgungsangebote 1
# | Ansprechpartner |
---|---|
1 |
ImmundefektambulanzDr. Karsten Franke
0271 2312802
|