Zentrum für Seltene Erkrankungen Regensburg (ZSER)
Beschreibung des Zentrums
Menschen mit seltenen Erkrankungen können oft nicht auf ein flächendeckendes Netz optimaler medizinischer Versorgung zurückgreifen. Daher sind häufig verschiedene Arztbesuche nötig, bis die richtige Diagnose gestellt werden kann. Aus diesem Grund wurde 2014 am Universitätsklinikum Regensburg das "Zentrum für Seltene Erkrankungen Regensburg" (ZSER) gegründet.
Das Ziel ist es, im ZSER die Kompetenzen hochspezialisierter Fachbereiche von Universitätsklinikum und Universität zu bündeln, um die Versorgung von Patienten mit seltenen Erkrankungen zu verbessern. Dabei wird die enge Verflechtung von Krankenversorgung, klinischer Forschung, Grundlagenforschung und Lehre wichtige Impulse für eine stetige Weiterentwicklung von Diagnostik und Therapie seltener Erkrankungen liefern.
Um Patienten mit seltenen Erkrankungen optimal und auf dem Stand des Wissens betreuen zu können, bedarf es einer interdisziplinären Zusammenarbeit von Experten. Um dies zu gewährleisten, konzentriert sich das ZSER auf eine begrenzte Anzahl von seltenen Erkrankungen, für die Regensburg spezielle Expertise in der klinischen Versorgung und Forschung zu bieten hat. Leider gibt es eine Anzahl an Erkrankungen, die nach heutigem Wissensstand noch nicht erfolgsversprechend therapiert werden können, nicht aber zu den seltenen Erkrankungen zählen. Der Fokus besteht in der Abklärung unklarer Diagnosen sowie der adäquaten Anbindung bei gesicherten seltenen Erkrankungen.
Das ZSER bittet daher darum, dass Patienten sich zunächst an den behandelnden (Fach-) Arzt zu wenden, um zu klären, ob eine Vorstellung sinnvoll ist. Der behandelnde Arzt kann sich dann gerne an das ZSER wenden.
Angebot
Diese Einrichtung bietet folgendes an
- Lotsenfunktion
- psycho-soziale Beratung
- Ansprechpartner für Patienten mit unklaren Diagnosen
Kontakt
Prof. Dr. med. Mark Berneburg
0941 9449696
0941 9444488
zser@ukr.de
Webseite
http://www.uniklinikum-regensburg.de/zentren/Zentrum_f__r_Seltene_Erkrankungen/index.php