Zentrum für seltene pädiatrische Nierenerkrankungen (ZSNeph) am Universitätsklinikum Tübingen
Beschreibung der Einrichtung
Leiter / Sprecher der Einrichtung
PD Dr. med. Marcus WeitzInformation
Einrichtung für KinderBeschreibung
Das Zentrum für seltene pädiatrische Nierenerkrankungen (ZSNeph) ist eines der integrierten Fachzentren des Zentrums für Seltene Erkrankungen am Universitätsklinikum Tübingen. Es ist spezialisiert auf die Diagnostik, Erforschung und Behandlung von angeborenen und erworbenen seltenen Erkrankungen der Nieren und ableitenden Harnwege im Kindes- und Jugendalter. Die Betreuung der Patient:innen erfolgt in Kooperation mit dem KfH-Nierenzentrum für Kinder und Jugendliche und umfasst das gesamte diagnostische und therapeutische Spektrum der Kindernephrologie. Durch eine enge Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Expert:innen anderer Zentren für seltene Erkrankungen wird die Qualität einer kompetenten und innovativen Behandlung der Patient:innen sichergestellt. Die Beteiligung an nationalen und internationalen Studien mit speziellen nephrologischen Erkrankungen soll helfen, die Diagnostik und Therapie in unserem Fachgebiet zu verbessern. Bei der ganzheitlichen Betreuung der Patient:innen mit seltenen Nieren- und Harntrakterkrankungen verfolgt das Zentrum einen multidisziplinären Ansatz unter Einbezug vieler verschiedener Fachdisziplinen, um den betroffenen Kinder und Jugendlichen differenzierte und bestmögliche Behandlungsoptionen und ihren Familien eine umfassende psychosoziale Unterstützung anbieten zu können.
Sprechzeiten
Generelle Sprechzeiten:
Montag - Mittwoch: 08:00 - 13.00 Uhr und 14.30 - 15.30 Uhr; Donnerstag: 08:00 - 12.30 UhrAngebot
Diese Einrichtung bietet folgendes an
-
Beteiligung an Register
-
sozial / rechtliche Beratung
- Genetische Beratung
-
Klinische Studien / Forschung
- Diagnostik
- Therapie
Kontakt
Susanne Wernet, Andrea Thomas
07071 9425606
07071 94256111
kinderdialyse@med.uni-tuebingen.de
Webseite
https://www.medizin.uni-tuebingen.de/de/das-klinikum/einrichtungen/kliniken/kinderklinik/kinderheilkunde-i/nephrologie
Sprachen
Deutsch
Englisch
Griechisch
Türkisch
Vorschau der behandelten Erkrankungen 6
Versorgungsangebote 6
# | Ansprechpartner |
---|---|
1 |
Durchführung von Aphereseverfahren inkl. Leukapherese/-depletion, Immunadsorption, Plasmapherese, Lipidapherese und extrakorporaler PhotopheresePD Dr. med. Marcus Weitz
07071 9425606
|
2 |
Sprechstunde für angeborene und erworbene Erkrankungen mit Nieren- bzw. HarntraktbeteiligungPD Dr. med. Marcus Weitz
07071 9425606
|
3 |
Sprechstunde für genetisch bedingte Erkrankungen der Nieren und ableitenden HarnwegePD Dr. med. Marcus Weitz
07071 9425606
|
4 |
Sprechstunde für HämodialysepatientenPD Dr. med. Marcus Weitz
07071 9425606
|
5 |
Sprechstunde für nierentransplantierte Kinder und JugendlichePD Dr. med. Marcus Weitz
07071 9425606
|
6 |
Sprechstunde für PeritonealdialysepatientenPD Dr. med. Marcus Weitz
07071 9425606
|