Zentrum für seltene genetische Syndrome und angeborene Fehlbildungen am Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Kiel
        
    Description du centre
Responsable / Porte-parole de l'institution
Prof. Dr. med. Malte Spielmann, Prof. Dr. Dr. Jörg Wiltfang (Stellvertretung)Information
Description de l'institution
Im Mittelpunkt stehen die Diagnostik, Beratung und wissenschaftliche Begleitung von Menschen mit syndromalen Krankheitsbildern, angeborenen Fehlbildungen, neurogenetischen Erkrankungen sowie seltenen primären Immundefekten und autoinflammatorischen Syndromen.
Das Zentrum ist Teil des Medizinischen Versorgungszentrums (MVZ) am UKSH und in die universitäre Patientenversorgung, Forschung und Lehre eingebunden. Ziel ist eine frühzeitige, gesicherte Diagnose, die fundierte Aussagen zu Prognose, Therapie und familiären Risiken ermöglicht.
Leistungsspektrum gehören syndromologische Abklärung, genetische Beratung und moderne molekulargenetische Verfahren, einschließlich Exom- und Genomsequenzierung im Rahmen des bundesweiten Modellvorhabens nach § 64e SGB V.
Care provisions
Cette institution offre les services suivants :
- Consultation genetique
- Diagnostic
- Therapy
contact
            
             Institut für Humangenetik, MVZ Ambulanzzentrum des UKSH gGmbH
            
             0431 50030609
            
             0451 50030608 
            
            
            mvz-kiel-genetik@uksh.de
            
            
             Page Web
        https://www.uksh.de/zse-kiel/Fachzentren/Fachzentrum+f%C3%BCr+seltene+genetische+Syndrome+und+angeborene+Fehlbildungen.html
        
        
langues
            
            
            
            
             Deutsch
 Deutsch
            
             Englisch
 Englisch