Zentrum für seltene Formen der Kindesmisshandlung im Bereich der Medizinischen Kinderschutzambulanz der Universitätsmedizin Frankfurt
        
    Beschreibung der Einrichtung
Leiter / Sprecher der Einrichtung
Prof. Dr. Marco Baz Bartels, Prof. Dr. med. Matthias KieslichInformation
Einrichtung für KinderBeschreibung
Zu den Aufgaben des Zentrums für seltene Formen der Kindesmisshandlung im Bereich der Medizinischen Kinderschutzambulanz der Universitätsmedizin Frankfurt, zählen die medizinische Aufklärung von Verdachtsfällen sowie die Betreuung und Behandlung betroffener Kinder, unter Beteiligung diverser medizinischer Fachabteilungen der Universitätsmedizin. Wichtig sind hierbei eine standardisierte, detaillierte Befunddokumentation, interdisziplinäre Fallbesprechungen und die enge Zusammenarbeit mit den am Kindeswohl beteiligten Institutionen. Neben Medizinern und Jugendämtern sind dies die Gesundheitsämter, Schulen, Kindergärten, Kinderkrippen sowie die Justiz, Polizei und diverse soziale Hilfen anbietende Institutionen.
In dem Zentrum werden die folgenden seltenen Formen der Kindesmisshandlung betreut:
- Münchhausen by proxi-Syndrom
- Shaken infant Syndrom
- Non-akzidentelle Verbrennungen 
- Seltene Krankheit der externen oder inneren Genitalorgane, nicht-malformativ im Kontext sexueller Missbrauch 
- Fetales Alkoholsyndrom, Kokain-Embryo-Fetopathie, intrauterine Drogenexposition 
- Seltene tiefgreifende Entwicklungsstörung im Kontext Kindesmisshandlung 
- Psycho-Soziale Verhaltensauffälligkeiten bei Miterleben häuslicher Gewalt
Angebot
Diese Einrichtung bietet folgendes an
- 
                        sozial / rechtliche Beratung
 
- Genetische Beratung
- 
                        Klinische Studien / Forschung
 
- Diagnostik
- Therapie
- 
                        Ansprechpartner für Patienten mit unklarer Diagnose
 
Kontakt
            
             Frau Corina Winkler
            
             069 63015976
            
             069 630183363
            
            
            Kinderschutzambulanz@ukffm.de
            
            
             Webseite
        https://www.unimedizin-ffm.de/einrichtungen/zentren/zentrum-fuer-medizinischen-kinderschutz
        
        
Sprachen
            
            
            
            
             Deutsch
 Deutsch
            
             Englisch
 Englisch
            
             Spanisch
 Spanisch