Gebäude Fachzentrum neuroimmunologischer Erkrankungen an der vestischen Kinderklinik Datteln
Übergeordnete Einrichtung:Zuletzt bearbeitet: 28.05.2020
Beschreibung der Einrichtung
Im Zentrum für Kinder und Jugendliche mit neuroimmunologischen Erkrankungen des CeSER werden Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen seltenen neuroimmunologischen Erkrankungen des Gehirns und der peripheren Nerven wie MOG- Antikörper Spektrumserkrankungen, NMOSD mit AQP-4 Antikörpern, GBS/CIDP, autoimmune Enzephalitiden mit und ohne Nachweis von Autoantikörpern und Opsoklonus- Myoklonus- Syndrom betreut.
Das Zentrum dient als Anlaufstelle für betroffene Kinder und Jugendliche, ihre Eltern und zuweisende Ärzte mit dem primären Ziel, eine genaue Diagnose zu erstellen und die entsprechenden Therapien anzubieten.
Die Abklärung erfolgt entweder stationär oder ambulant in einem multiprofessionellen Team inklusive NeuroradiologInnen, AugenärztInnen und NeuropsychologInnen. Das Zentrum arbeitet eng mit den wichtigsten neuroimmunologischen Forschergruppen in Europa zusammen, um mit Hilfe modernster Methoden Antikörper-vermittelten Erkrankungen auf die Spur zu kommen und entsprechend zu behandeln.
Leiter / Sprecher der Einrichtung
Prof. Dr. Kevin Rostásy; Dr. med. Annikki Bertolini
Netzwerke
MS-Netzwerk-Ruhr, GENERATEjunior, IPMSSG, NEMOS
Kontakt
BenutzerAndrea Allhoff
02363 9751010
Fax02363 64211
Umschlaga.allhoff@kinderklinik-datteln.de
https://www.kinderklinik-datteln.de/leistungen/fachzentren-fuer-seltene-erkrankungen/fachzentrum-neuroimmunologische-erkrankungen/
Generelle Sprechzeiten:
8:00 - 16:00 UhrDiese Einrichtung bietet folgendes an
-
Beteiligung an Register
- Genetische Beratung
-
Klinische Studien / Forschung
- Diagnostik
- Therapie
-
Kontakt mit Selbsthilfevereinen
Myelitis e.V., SRNA
Vorschau der behandelten Erkrankungen
Versorgungsangebote
-
MedikitSprechstunde für neuroimmunologische Erkrankungen
BenutzerProf. Dr. Kevin Rostásy; Dr. med. Annikki Bertolini
Telefon0049 2363975230
Umschlagk.rostasy@kinderklinik-datteln.de
Uhr Sprechzeiten: Mo - Fr 8:00 - 16:00 Uhr nach Vereinbarung.
Diese Sprechstunde bietet eine genetische Beratung an.Information Versorgungsangebot hat die Erkrankung "Guillain-Barré-Syndrom" zugeordnet.