Gebäude Zentrum für seltene neurologische Erkrankungen am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
Übergeordnete Einrichtung:Kurzbezeichnung: ZSE-Neurologie
Zuletzt bearbeitet: 14.05.2020
Beschreibung der Einrichtung
Zielsetzung des Zentrums für seltene neurologische Erkrankungen (ZSE-Neurologie) des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München ist die stetige Verbesserung der Diagnostik und Betreuung von Patienten mit seltenen neurologischen Erkrankungen (Prävalenz <1:2000).
Hierzu gehören insbesondere die Muskelerkrankungen (einschl. Mitochondriopathien), die Motorneuronerkrankungen, bestimmte Erkrankungen aus dem Formenkreis der Bewegungsstörungen, Dystonien und Ataxien, aber auch neuroonkologische Erkrankungen und seltene neurologische Autoimmunerkrankungen.
Leiter / Sprecher der Einrichtung
Prof. Dr. med. Marcus Deschauer
Generelle Sprechzeiten:
Montag bis Donnerstag, 9.00 – 15.00 UhrDiese Einrichtung bietet folgendes an
-
Beteiligung an Register
-
sozial / rechtliche Beratung
- Genetische Beratung
-
Klinische Studien / Forschung
- Diagnostik
- Therapie
Vorschau der behandelten Erkrankungen
-
StethoskopAmyotrophe Lateralsklerose
-
StethoskopAnti-NMDA-Rezeptor-Enzephalitis
-
StethoskopCreutzfeldt-Jakob-Krankheit, sporadische
-
StethoskopDystonie
-
StethoskopFabry-Syndrom
-
StethoskopGliom
-
StethoskopGuillain-Barré-Syndrom
-
StethoskopHerpes-simplex-Enzephalitis
-
StethoskopHuntington-Krankheit
-
StethoskopLimbische Enzephalitis
-
StethoskopLyme-Krankheit
-
StethoskopMittelmeerfieber, familiäres
-
StethoskopMuskeldystrophie
-
StethoskopMyasthenia gravis
-
StethoskopNeuromyelitis optica