Universität Zentrum für Seltene Erkrankungen am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
Kurzbezeichnung: ZSE TUM
Zuletzt bearbeitet: 05.05.2020
Beschreibung der Einrichtung
Das Zentrum für Seltene Erkrankungen am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München (ZSE TUM) ist eine zentrale Anlaufstelle für Patienten, die bei bekannter Diagnose den richtigen Experten bzw. die richtige Einrichtung zur Behandlung ihrer Erkrankung suchen. Zum anderen können sich auch Patienten mit unklarer Diagnose zur weiteren Abklärung vorstellen. Dem ZSE TUM sind verschiedene krankheits(gruppen)spezifische Fachzentren zugeordnet. Weiterhin unterstützt das Zentrum in Kooperation mit anderen Einrichtungen Forschungsvorhaben und beteiligt sich an Lehre und Weiterbildung. Eine enge Zusammenarbeit mit Selbsthilfegruppen ist vorhanden.
Kontakt
BenutzerKatharina Mayerhanser
089 41406381
Fax089 41406382
Diese Einrichtung bietet folgendes an
- Ansprechpartner für Patienten mit unklaren Diagnosen
Generelle Sprechzeiten: Mo-Do 9:00 - 16:00 Uhr sowie Fr 9:00 - 14:00 Uhr
Versorgungseinrichtungen
-
GebäudeZentrum für seltene angeborene Herzerkrankungen am Deutschen Herzzentrum der Technischen Universität München
BenutzerPD Dr. med. C. Wolf
Telefon089 12182877
-
GebäudeZentrum für seltene Arrhythmie-Syndrome und strukturelle Herzerkrankungen am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
BenutzerDr. med. Eimo Martens
Telefon089 41402650
-
GebäudeZentrum für seltene Nierenerkrankungen, seltene rheumatologische Erkrankungen und lysosomale Speicherkrankheiten am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
BenutzerSekretariat
Telefon089 41405231
-
GebäudeKlinik und Poliklinik für Dermatologie und Allergologie am Biederstein am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
BenutzerSekretariat
Telefon089 41403170
-
GebäudeZentrum für Autoinflammation und Immundysregulation an der Kinderklinik München Schwabing
BenutzerPD Dr. med. Nikolaus Rieber
Telefon089 30683442
-
GebäudeZentrum für Familiären Brust- und Eierstockkrebs am Zentrum für Seltene Erkrankungen des Klinikums rechts der Isar der Technischen Universität München
BenutzerPD Dr. med. Anne Quante
Telefon089 41406751
-
GebäudeZentrum für histiozytäre Erkrankungen an der Kinderklinik München Schwabing
BenutzerDr. med. Karin Beutel
Telefon089 30683157
-
GebäudeZentrum für Mitochondriopathien im Kindesalter an der Kinderklinik München Schwabing
BenutzerDr. Christine Makowski
Telefon089 30682680
-
GebäudeZentrum für Mukoviszidose an der Kinderklinik München Schwabing
BenutzerDr. med. Anna-Elisabeth Vogl-Voswinckel
Telefon089 30682491
-
GebäudeZentrum für Sarkome des Kindes- und Jugendalters an der Kinderklinik München Schwabing
BenutzerPD Dr. med. Irene Teichert - von Lüttichau
Telefon089 30682887
-
GebäudeZentrum für seltene Endokrinopathien und genetisch bedingte Diabetesformen an der Kinderklinik München Schwabing
BenutzerDr. med. Katharina Warncke
Telefon089 30682632
-
GebäudeZentrum für seltene neurokognitive Erkrankungen am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
BenutzerProf. Dr. med. Janine Diehl-Schmid
Telefon089 41404275
-
GebäudeZentrum für seltene neurologische Erkrankungen am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
BenutzerProf. Dr. med. Marcus Deschauer
Telefon089 41404636
-
Gebäude Zentrum für seltene pädiatrische Erkrankungen am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München
BenutzerPD Dr. med. Esther Rieger-Fackeldey
Telefon089 41405413
-
GebäudeZSE seltene Entwicklungsstörungen am kbo-Kinderzentrum München
BenutzerProf. Dr. Volker Mall
Telefon089 71009233