Centrum für Chronische Immundefizienz (CCI) am Universitätsklinikum Freiburg
Beschreibung der Einrichtung
Leiter / Sprecher der Einrichtung
Prof. Dr. Stephan Ehl, Prof. Dr. Toni CathomenInformation
Einrichtung für Erwachsene und KinderBeschreibung
Das CCI ist ein Referenzzentrum für Immundefekte. Es verfügt über große Erfahrung in der Diagnose und Therapie dieser Erkrankungen bei Erwachsenen und Kindern einschließlich der Knochenmarkstransplantation. Das Besondere am CCI ist, dass Kinderärzte und Internisten, Spezialisten für das Abwehrsystem, für Infektionserkrankungen und für Bluterkrankungen und Knochenmarktransplantationen sowie Mediziner und Biologen in einer eigenständigen Einrichtung zusammenarbeiten. Das gemeinsame Ziel ist es, durch Zusammenführung der Expertise das Problem Chronische Immundefizienz besser zu verstehen, zu erkennen und zu behandeln. Das CCI wurde als eines von acht ausgezeichneten Integrierten Forschungs- und Behandlungszentren durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF 01EO1303) gefördert.
Sprechzeiten
Generelle Sprechzeiten:
Kinder: Mo - Mi Anmeldung unter 0761 27045240 (oder -78190)Erwachsene: Mo, Di, Do Anmeldung unter 0761 27037500 oder per E-Mail: immundefekt@uniklinik-freiburg.de.
Angebot
Diese Einrichtung bietet folgendes an
-
Beteiligung an Register
ESID, PID-Net, SCETIDE
-
sozial / rechtliche Beratung
- Genetische Beratung
-
Klinische Studien / Forschung
http://www.uniklinik-freiburg.de/cci/studien.html
- Diagnostik
- Therapie
-
Ansprechpartner für Patienten mit unklarer Diagnose
Patienten mit pathologischer Infektanfälligkeit; Patienten mit Entzündungs- oder Autoimmunerkrankungen in Verbindung mit Infektanfälligkeit; Patienten mit unklaren Immundefekten.
-
Kontakt mit Selbsthilfevereinen
Deutsche Selbsthilfe angeborene Immundefekte (dsai), Jeffrey-Modell-Foundation (JMF) New York.
Kontakt
Sekretariat
0761 27077550
0761 27077600
cci-uni@uniklinik-freiburg.de
Webseite
http://www.uniklinik-freiburg.de/cci.html
Sprachen
Deutsch
Englisch
Europäische Referenznetzwerke 1
Von Selbsthilfeorganisationen genannt 1
Vorschau der behandelten Erkrankungen 15
Versorgungsangebote 2
# | Ansprechpartner |
---|---|
1 |
Ambulanz für Kinder mit angeborenen und erworbenen ImmundefektenHenrike Ritterbusch
0761 27045240
|
2 |
Immundefektambulanz für ErwachseneMonika Erler
0761 27037500
|