Zentrum für pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie am LMU Klinikum München
Description of facility
Director / Spokesperson
Prof. Dr. Heinrich SchmidtInformation
Care facility for childrenDescription
Das Zentrum für pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie ist ein Referenzzentrum für seltene pädiatrische Erkrankungen. Kinder mit Wachstumsproblemen (Kleinwuchs, Großwuchs) können eine Hormonstörung haben und benötigen eine gezielte diagnostische Abklärung, bevor eine Behandlung möglich ist.
Hormonstörungen gehen unter anderem von der Hirnanhangsdrüse, der Schilddrüse, den Nebennieren (AGS, adrenogenitales Syndrom) und den Keimdrüsen aus. Diese Störungen können Wachstum, intellektuelle Entwicklung und Pubertät nachhaltig beeinflussen.
Die meisten dieser Störungen werden heute ambulant diagnostiziert und behandelt.
Hormonstörungen gehen unter anderem von der Hirnanhangsdrüse, der Schilddrüse, den Nebennieren (AGS, adrenogenitales Syndrom) und den Keimdrüsen aus. Diese Störungen können Wachstum, intellektuelle Entwicklung und Pubertät nachhaltig beeinflussen.
Die meisten dieser Störungen werden heute ambulant diagnostiziert und behandelt.
Care provisions
This facility offers the following
- Diagnostic
- Therapy
Contact
Terminvereinbarung Endokrinologische Sprechstunde
089 440053927
089 440053921
Simone.Kroke@med.uni-muenchen.de
Website
https://www.lmu-klinikum.de/hauner/kinder-und-kinderpoliklinik/abteilungen/endokrinologie/21b1fd02ed584eda
Languages
Deutsch
Englisch
Preview of the assigned diseases 6
Prader-Willi-Syndrom durch paternale Deletion von 15q11.13, Typ 1
Prader-Willi-Syndrom durch paternale Deletion 15q11.13
Prader-Willi-Syndrom durch paternale Deletion von 15q11.13, Typ 2
Prader-Willi-Syndrom durch Imprinting-Mutation
Prader-Willi-Syndrom durch Translokation
Prader-Willi-Syndrom
Schilddrüsenkarzinom, medulläres, familiäres
MAGEL2-assoziiertes Prader-Willi-ähnliches Syndrom
Nebennierenhyperplasie, kongenitale lipoide, durch STAR-Mangel
Nebennierenhyperplasie, kongenitale, durch Cytochrom-P450-Oxydoreduktase-Mangel
Silver-Russell-Syndrom durch Imprintingdefekt von 11p15
Nebennierenhyperplasie, kongenitale, durch 3-beta-Hydroxysteroid-Dehydrogenase-Mangel
Nebennierenhyperplasie, kongenitale, durch 21-Hydroxylase-Mangel, klassische Form
Nebennierenhyperplasie, kongenitale, durch 17-alpha-Hydroxylase-Mangel
Silver-Russell-Syndrom durch Mikrodeletion 7p11.2p13
Silver-Russell-Syndrom durch Mikroduplikation 11p15
Nebennierenhyperplasie, kongenitale, durch 11-beta-Hydroxylase-Mangel
Nebennierenhyperplasie, kongenitale lipoide, durch STAR-Mangel, nicht-klassische Form
Classic congenital lipoid adrenal hyperplasia due to STAR deficency
Silver-Russell syndrome due to maternal uniparental disomy of chromosome 11
Noonan syndrome
Generalized glucocorticoid resistance syndrome
Classic congenital adrenal hyperplasia due to 21-hydroxylase deficiency, simple virilizing form
Multiple endocrine neoplasia type 1
Multiple endocrine neoplasia type 2
Multiple endocrine neoplasia
Classic congenital adrenal hyperplasia due to 21-hydroxylase deficiency, salt wasting form
Multiple endocrine neoplasia type 4
Silver-Russell syndrome
Non-acquired panhypopituitarism
Rare hyperthyroidism
Rare hypoparathyroidism
Prader-Willi syndrome due to maternal uniparental disomy of chromosome 15
Hyperandrogenism due to cortisone reductase deficiency
Congenital adrenal hyperplasia
Adrenogenital syndrome
MIRAGE syndrome
Multiple endocrine neoplasia type 2A
Silver-Russell syndrome due to a point mutation
Multiple endocrine neoplasia type 2B
Silver-Russell syndrome due to maternal uniparental disomy of chromosome 7
11.559205348.1302821Zentrum für pädiatrische Endokrinologie und Diabetologie am LMU Klinikum München
Last updated:
31.01.2025