Zentrum für neuromuskuläre Erkrankungen im Kindesalter und Erwachsenenalter am LMU Klinikum München
Beschreibung der Einrichtung
Leiter / Sprecher der Einrichtung
Prof. Wolfgang Müller-FelberInformation
Einrichtung für KinderBeschreibung
Das Zentrum für neuromuskuläre Erkrankungen widmet sich dem ganzen Spektrum neuromuskulärer Erkrankungen mit den folgenden Schwerpunkten:
- Muskeldystrophien und kongenitale Myopathien
- Spinale Muskelatrophien
- Hereditäre Polyneuropathien
- Kongenitale myasthene Syndrome
- Mitochondriale Erkrankungen
- Traumatische Läsionen des peripheren Nervensystems
- Geburtstraumatische Plexusparesen
Ziel ist es, für Kinder- und Jugendliche eine umfassende Diagnostik und Betreuung anzubieten:
- klinische Diagnostik
- klinische Neurophysiologie
- bildgebende Diagnostik
- morphologische, immunhistochemische und pathobiochemische Biopsiediagnostik (in Kooperation mit dem Friedrich-Baur-Institut der Universität)
- Genetische Beratung in Zusammenarbeit mit verschiedenen externen Partnern
Sprechzeiten
nach Vereinbarung.
Angebot
Diese Einrichtung bietet folgendes an
-
Beteiligung an Register
-
sozial / rechtliche Beratung
- Genetische Beratung
-
Klinische Studien / Forschung
- Diagnostik
- Therapie
-
Ansprechpartner für Patienten mit unklarer Diagnose
Kontakt
Terminvereinbarung
089 440053163
ambulanztermine.hauner@med.uni-muenchen.de
Webseite
https://www.lmu-klinikum.de/hauner/kinder-und-kinderpoliklinik/abteilungen/neuropadiatrie/a73a9d052aa6ac64
Sprachen
Deutsch
Englisch
Französisch
Spanisch